Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II. Japanische Holzschnitte

443 Kitagawa Utamaro. Die Oiran (Kurtisane) Hanamurasaki aus dem Tama-Hause mit
ihrer Kaburo (Zofe). Farbenholzschnitt mit Blindpressung. Sign. r. „Utamaro fude".
Verlag Ushi? 38,5 : 26 cm. (5) (150.—)

444 —. Die Oiran (Kurtisane) Ichimoto aus dem Daimoji-Hausc mit Tabakspfeife. Farben-
holzschnitt. Sign. r. „Utamaro fude". 37,5 : 25 cm. (5) . (140.—)

445 Ichimosai Yoshitora (Schüler des Kuniyoshi I, Mitte des 19. Jahrh.). Standartenträger.
Farbenholzschnitt. Sign. r. u. „Yoshitora gwa". Restauriert. 35,5 : 23,5 cm. (14) (40.—)

446 Acht Doppelblätter u. vier einzelne aus einem Gescliichtenbuche. Schwarzdruck, hand-
koloriert; aufgeklebt auf Seiten aus einem anderen Buche. 18. Jahrhundert. Je 18 : 12
cm. "(14) (60.—)

447 Surimono (Neujahrsglückwunsch). Farbenholzsehnitt. Japan. 19. Jahrb. 12 : 12,5 (14)

(15.—)

448 Großer Neujahrsglückwunsch. Farbenholzschnitt. Datiert „Kaei 4" = 1851. 38,5 : 26,5
cm. (4) (30.—)

449 Sechs japanische Bilderbogen und eine Karikatur zur Geschichte des japanisch-chine-
sischen Krieges 1894/95. (15.—)

B. Zeichnungen und Miniaturen des Ostens

450 CHINA. — 3 Bl. chinesische Ttischmalereien. Wohl aus einem „Miao-Tse"-Album, in welchem
die Sitten der fremden, im chinesischen Reichsgebiet lebenden Völkerschaften dargestellt
wurden. Ende des 18. Jahrh. 2 Bl. 18 : 23 cm, 1 Bl. 12 : 23 cm (aufgelegt). 1 BI. be-
schädigt. (100.—)

Dargestellt sind: Frau am Webstuhl im Freien mit einem davonschreitenden Mann und einer sich die
Haare wasenenden Frau. — Zwei Männer und zwei Frauen bei einem Ballspiel im Freien. — Drei
wandernde Männer, von denen zwei mit Lanzen bewaffnet sind, einer auf der Schulter einen Kasten
und in der Hand eine Fackel trägt.
451. —. Zwei Bilder der thronenden Barmherzigkeitsgöttin Kuan-yin mit ihrem Begleiter.
Tusche auf Papier, aufgezogen auf Seide. China. 18. Jahrhundert. Rundformat, Durch-
messer 29,5 cm. (24.—)

452 —. Zwei Landschaften. Wasserfall und Fluß mit Hausboot. Wasserfarben auf Papier.
..China, Ende 18. bis Anfang 19. Jahrhundert. 25 : 30,5 cm. (24.—)

453 JAPAN. — Zwei Blätter mit drei Miniaturen zum Ise-Monogatari. Szene am Eingang
einse Hauses, Entführung einer Hofdame, drei Hofherren am Iristeich. Farben U. Gold
auf Papier. 17. oder frühes 18. Jahrhundert. 21,5 : 16 cm. (150.—)

454 —. Eine Langrolle mit erotischen Darstellungen. Die Fraueninsel. Farben auf Papier.
Japan, Anfang 19. Jahrhundert. (60.—)

455 PERSIEN. — Miniatur. Legenden-Szene, von Schriftzeilen eingerahmt. Farben und
Gold auf Papier. Ausgeschnitten U. aufgeklebt. 16 Jahrhundert. 13,5 : 10 cm. (100.—)

III. Atlanten ■ Alte Landkarten und Städteansichten

Darunter größere Abteilungen Nürnberg (471—495) und Hamburg (519—533)

A. Atlanten

456 Cluver, Ph. Introductio in universam geographiam. Mit Titelkupfer und Vignette und
46 teils gefalteten Karten. Amsterdam 1697. 8°. Pergamentbd. d. Zt. mit Vergoldung.
(Rücken etwas eingerissen.) (30.—)

457 Elzevicr-Druck. — Philippus Cluverius Introductio in universam geographiam tarn ve-
terem quam nowam libri VI. Amsterdam 1661. kl.-8°». Pergamentbd. d. Zt. (45.—)

Kit 1 Frontispiez u. 42 gefalteten Kupfertafeln.

458 Köhler, J. D. Bequemer Schul- und Reisen-Atlas. Aller zu Erlernung der Alten, Mittlern
und Neuen Geographie dienlichen Universal- ü. Partcular-Charten welche alle auf eine
loche neuen, besondere Art illuminiert... nebst einer im Druck beygefügten kurzen
geographischen Anleitung und etlichen heraldischen Charten. Nürnberg 1719. quer-fol.
Pappbd. d. Zt. (Rücken beschädigt.) (12) (300.—)

95 handkolorierte Landkarten, 16 Karten über Kriegskunst, Pläne, Schiffe usw. u. 6 nichtkoloricrte
Himmelskarten, Titelkupfer, Portratkupfer (den Verfasser darstellend).

21
 
Annotationen