Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dr. Ernst Hauswedell & Co. - Hamburg 36 - Esplanade 43

375 Trübner, W. (1851—1917). Skizze zu Götj von Berlicliingen. Bleistiftzeichnung.
9 : 25 cm. Monogr. (16) (75.—)

376 Rugcndas, L. (1775—1826). Incendie de Moscou, le 15rae septembre 1812. Kol. Kupfer-
stich. (10) (40.—)

377 Veith, M. 3 Bl. Oculi, da kommen sie. (Probedruck.) — Dasselbe. Druck der Auflage —■
Herbstschnepfen. — Lithographien. (8) (20.—)

378 Venus. A. (1842—1871). Hain der Egeria bei Rom. Aquarell. 19,3 : 29,5 cm. Dat.
11869). (7) (200.—)

379 _. Baumstudic. Federzeichnung. 33,5 : 25,5 cm. (10) (30.—)

380 Vcrnet, C. 12 Bl. Divers croquis de chevaux. Lithographien. Orig.-Umschl. (eingerissen).
(13) (15.—)

Dazu: Derselbe. 12 Bl. Jagdhunde. Lithographien.

381 —. Le Courier anglais. Kol. Kupferstich, gest. von Debucourt. (13) (20.—)
282 Virgil Solis. Vier streitende Soldaten am Teich. Kupferstich. B 256. (10) (40.—)

383 Vogel von Vogelstein, C. Porträt H. von Weyrauch. Auf aufgewalztem China. Mit länge-
rer handschriftlicher Widmung des Künstlers. (8) (12.—)

384 Vosberg, H. (1833—1891). Stürmische Brandung am Seeufer. Kohlezeichnung.
29 :41,8 cm. Sign. u. dat. (1856). (7) (40.—)

385 Wagner, J. G. (1744—1766). Burgruine am Flußufer; im Vordergrund ein Steg. Se-
pia u. Pinselzeichnung. 14,6 : 18 cm. Sign. (7) (60.—)

386 Wagner, C. (1796—1867). Kirchentüre in Belgien — Verfallener gotischer Turm —
Inneres einer Kirchenruine. Arbeiten von der Reise durch Belgien. Federzeich-
n u n g e n. 15,5 : 15; 17,3 : 13,3; 19,5 : 13,6 cm. (7) (60.—)

387 —. Bei Castel Nuovo. Bleistiftzeichnung. 18,5 : 29 cm. Dat. 1825. — Frühe
Arbeit. (10) (35.—)

388 Watter, J. Blumenmädchen. Bleistiftzeichnung. 14,5 : 12,5 cm. (16) (25.—)

389 Weber, A. (1817—1873). Waldlandschaft. Im Vordergrund ruhender Mann mit Kind.
Bleistiftzeichnung. 12,5 : 19,3 cm. Sign. — Aus Sammlung Ehlers. (7) (60.—)

390 Werner, F. (1825—1908). 2 Bl.: Männerköpfe. Bleistiftzeichnungen. 8,5 : 8,2;
13,5 : 9,5 cm. Sign. (7) (40.—)

391 Wieland. — Porträt von C. Müller nach F. Jagemann. (8) (10.—j

392 Wiesner, C. (1796—1848). Das Turnier. S e p i a z e i c h n u n g. 10 : 16 cm. Sign. (4)

393 Wouvermann, Ph. (?) Reiter am Wasserfall. Tuschzeichnung. 26: 32,5 cm. Mit
dem Namenszug J. A. Boerner auf der Rückseite. (16) (60.—)

394 Wyck, Th. (1616—1677). Die Spinnerin. Erster Zustand vor der Nr. 8 rechts unten.
Prachtvoller Abdruck mit Rändchen. B. 1 I; W. Suppl. I. (4) (40.—)

395 Zccmann, R. Fischer des Siidmeeres. Radierung. B. 18. (10) (20.—)

396 Zille, H. Weibliche Type. Radierung. Auf aufgewalztem^China. Sign. (4) (15.—)

397 —. Zeitungskinder. Radierung auf Japan. Sign. (4) (10.—)

II. Japanische Holzschnitte
Zeichnungen und Miniaturen des Ostens

A. Japanische Holzschnitte

398 Keisai Eisen (1792—1848). Mädchen mit Shamisen. Farbenholzschnitt. Sign. u. „Eisen
gwa". 34 : 22,5 cm. (14) (40.—)

399 Hosoda Eishi (tätig 1781—1800). Vorgang aus der Geschichte des Helden Kiyomasa.
Linker Teil eines Triptychons? Druck mit schwarzer u. roter Platte. Nicht sign. 25,5 : 17
cm. (5) (85.—)

400 Kikugawa Eizan (bis 1829). Zwei Kurtisanen. Blatt 3 aus der Serie „Tosei bijin awase"
= „Zusammenstellung von Schönheiten der heutigen Welt". Farbenholzschnitt. Titel
I. o., daneben sign. „Kikugawa Eizan fude". 33,5 : 22,5 cm. (5) (45.—)

• 18
 
Annotationen