Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: China, Japan, Siam, Indien, Persien, Peru, Kolumbien, Mexiko, Afrika, Südsee: Versteigerung in Hamburg Montag, 21. November 1966 — Nr. 150.1966

Zitierlink: 
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hauswedell1966_11_21/0015
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dr. Ernst Hauswedell • Hamburg 36 • Fontenay 4

JAPAN

Malerei und Holzschnitte
49 Querrolle mit fünfzehn Blumen- und Früchtedarstellungen. Tusche und leichte Farben auf
Papier. Am Ende bez. Itsu-un (1799-1866) und datiert 1823. - Höhe: 18,5 cm, Länge: 436 cm. -
Japan, 19. Jahrhundert. (253) (400.-)
50 Eishi, Hosoda (1756-1829). Naga-e, unten hockende Frau mit Sakeschale, schräg hinter
ihr stehende Frau mit Wasserkessel. Oben links ein Schild mit der Bezeichnung: Fukuju. Die
Farben sind etwas verblaßt. (209) (200.-)
51 Hiroshige, Ando (1797-1858). 1 Blatt, Hakone aus der kleinen Serie der 53 Stationen des
Tokaido von 1853, sog. Mura-ichi-Serie. Einige Wurmfraßstellen fein hinterlegt. Dazu: 1 Bl. von
Kunisada aus einer Folge von 5 Schauspielern aus Edo in berühmten Rollen. (197) (120.-)
52 Hokkei, Iwakubo (1781-1850). Drei Surimono aus einer Serie mit Frauendarstellungen.
Mehrfarbendruck mit Silber, Gold und Blindpressung. Die drei Blatt unter einem Passepartout.
Das Papier leicht berieben. (209) (200.-)
53 Kunisada, Utagawa (1785-1865). Zehn Blatt aus einer Serie mit bühnenmäßigen Szenen aus
dem Genji Monogatari. Die Blätter sind nicht fortlaufend. (253) (250.-)
55 Kunisada. 3 Blatt aus einer Serie mit Darstellungen aus dem Genji Monogatari. (197) (150.-)
56 Kunisada II (1823-1880). 32 Blatt. Aus einer Serie von 54 Blatt. Mit Szenen aus dem
Leben des Prinzen Genji. (16) (100.-)
57 Kunisada II. Vier Blatt aus einer Genji-Serie. Ein Blatt davon beschädigt. (253) (175.-)
58 Kunisada II. Sechs Blatt aus einer Serie von 36 berühmten Frauen. Ein Blatt leicht beschädigt.
(253) (150.-)
59 Kuniyoshi, Utagawa (1798-1861). 3 Blatt: 1 Bl. mit der Darstellung eines Sake-Trinkers,
darüber Wiedergabe eines Otsu-e. 2 Bll. aus einer Serie mit Darstellungen berühmter Helden.
(197) (150.-)
60 Masanobu, Kitao (1761-1816). Sechs Blatt aus dem Buch über die hundert Dichter (Tem-
mei Shinsen Hyakunin Isshu Kokan Kyoka). Die Blätter sind unterschiedlich im Erhaltungs-
zustand. (253) (250.-)
61 Sadahide (um 1840). 2 Blatt. Querformat (Yokohama-Drucke): Inder mit Koralle. Europäerin
mit Muiskinstrumenten. Dazu: 3 Bll. Yokokama-Drucke aus verseh. Serien. (164) (150.-)
62 Shunsen, Kashosai (tätig 1804-1825). Doppelseite aus einem Buch mit der Darstellung
von Bauern am Ufer, die eine Muschel betrachten, aus der eine Wolke auf steigt, auf der ein
Palast erscheint. Auf der linken Hälfte des Blattes eine fast durchgeriebene Stelle. Dazu: 1 BL
von Utagawa, Yoshikuni mit der Darstellung des Schauspielers Nakamura Shigan in einer
Heldenrolle. (197) (150.-)

13
 
Annotationen