Metadaten

Hauswedell & Nolte; Weiss, Emil Rudolf; Schnoeckel, Carl [Oth.]
Auktion / Hauswedell & Nolte: Japan, China: Sammlung Carl Schnoeckel, Einbeck : Indien, Thailand, Amerika : Auktion am 29. Oktober 1982 — Hamburg: Hauswedell & Nolte, Nr. 244.1982

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.50127#0072
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hauswedell & Nolte • Hamburg 13 ■ Pöseldorfer Weg 1

403 Zwei Miniatur-Vasen. Porzellan mit unterglasurblauer Malerei. Die Wandung in verschiede-
ne Felder aufgeteilt, die abwechselnd mit Figuren und Blütenstauden dekoriert sind. - Höhe: 11 bzw.
9,8 cm.-China, 18. Jahrhundert. (1) (400.-)

404 Schlanke, eiförmige Vase. Porzellan mit Schmelzfarben, Eisenrot und Mangan über der
Glasur. Die Leibung in vier schmale Felder mit den Blumen der Jahreszeiten aufgeteilt. - Höhe: 13,7
cm. - China, 18. Jahrhundert. (1) (350.-)
405 Flacher Teller. Porzellan mit unterglasurblauem Dekor und Malerei in Eisenrot und Gold
über der Glasur. Im Fond Stilleben mit Blüten, Vase, Jui-Szepter, Büchern und Pinselbecher. Auf
dem Rand zwei Reserven mit Landschaften, zwei Jui-Motive mit Blüten und vier Vasenmotiven. -
Durchmesser: 25,5 cm. - China, Imari, 18. Jahrhundert. (1) (400.-)
Abbildung auf Tafel 21

406 Flacher Teller. Porzellan, dekoriert in Schmelzfarben, Eisenrot u Gold über der Glasur. Im
Fond großes Blütenmotiv, auf dem Rand Jui-Borte und Blüten. - Durchmesser: 22,2 cm. - China, 18.
Jahrhundert. (1) (400.-)
407 Kleine Balustervase. Porzellan mit gespritzten Glasurpartien in Hellgrün, Violett, Gelb,
Weiß und Rosa in Art des »email sur bisquit«. Das Innere der Basis und des Halses hellgrün glasiert. -
Höhe: 17 cm. - China, 2. Hälfte 18. Jahrhundert. (19) (600.-)
408 Kleine Vase. Tropfenförmig mit abgesetzter Lippe auf Ringfuß. Porzellan mit pfauenblauer,
gekrakter Glasur. Die Basis unglasiert.-Höhe: 14,3 cm. - China, 2. Hälfte 18. Jahrhundert. (19)
(400.-)
409 Kleine Vase. Porzellan mit »robins egg« Glasur. Eiförmiger Körper auf ausgestelltem Fuß,
abgesetzter langer Hals mit ausgestellter Lippe. Die Basis und das Innere des Halses gleichfalls
glasiert. - Höhe: 17 cm. - China, 2. Hälfte 18. Jahrhundert. (19) (500.-)
410 Langhalsflasche. Mit niedrigem Standring. Porzellan mit türkisfarbener, fein krakelierter
Glasur. Die Basis flüchtig glasiert. - Höhe: 24 cm. - China, 2. Hälfte 18. Jahrhundert. (19) (600.-)
411 Kleine Schultervase. Porzellan mit eischalenfarbener, feinnetzig krakelierter Glasur, die auch
die Basis und das Innere des Halses überzieht. - Höhe: 15 cm. - China, 2. Hälfte 18. Jahrhundert. (19)
(500.-)
412 Kleiner Teller. Porzellan mit Bemalung in Eisenrot und Schwarz, Arabische Schriftpartien um
ein Schachbrettfeld in Spiegel, auf der Fahne Pseudo-Schriftbordüren. - Durchmesser: 15,2 cm. -
China, 2. Hälfte 18. Jahrhundert, für den Export in die Türkei. (21) (250.-)

46
 
Annotationen