Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Hrsg.]
Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Sommer-Halbjahr 1914 — Heidelberg, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25144#0084
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Heidelberger Akademische Mitteilungen

war bei dieser Schaustellung nichts zu hören und nichts zu sehen;
obgleich gerade auf diesem Gebiete sachkundige ernsthafte Männer
belehrend in die Oeffer.tlichkeit treten sollten.

In der Krankenbehandlung ist in neuerer Zeit — leider
nur vereinzelt — insofern eine Wandlung eingefxeten, als der
tiefe hypnotische Schlaf ausgeschaltet wird und an dessen Stelle
die sogenannte Wachsuggestion tritt, so dass sich Patienten nicht
mehr dem unbedingten Willen einer zweiten Person unter-
zuordnen brauchen. Dieser letztere Umstand wird ja gewöhnlich
als das grösste Uebel, als das Abschreckendste gegen die Hyp-
nose — und mit Recht geltend gemacht.

In der Heil-Praxis wendet man mit bestem Erfolg nur die
Wachsuggestion in Verbindung mit Seelenheilkunde an, und man
kann die Beobachtung machen, dass während der Behandlung
von Nervenleiden, Gemütsleiden, Zwangsvorstellungen usw. auch
organische Leiden der Heilung entgegengehen. Dieser Heil-
prozess ist wohl darauf zurückzuführen, dass genannte Leiden
meist seelische Leiden in Begleitschaft haben; letztere aber auf
den Blutkreislauf störend wirken und sämtliche Organe mehr oder
weniger krankhaft beeinflussen. Werden nun mittelst der Wach-
suggestion die seelischen Leiden behoben, so erhalten durch
die wiederhergestellte normale Blutzirkulation sämtliche erkrank-
ten Organe neue Kraft und neues Leben.

Um nun die richtigen Wege einzuschlagen, sowohl um den
Gefahren des Hypnotismus vorzubeugen, als auch um das Gute
in Anwendung zu bringen, müssten an den Hochschulen, wie
dies in verschiedenen anderen Ländern bereits der Lall ist, hyp-
notische Lachkurse gegeben und nur Aerzten und denjenigen
gebildeten Personen, welche ein Gewähr für einen moralischen
Lebenswandel bieten und diese Kurse mit Erfolg besuchten, die
Ausübung der hypnotischen Praxis oder wissenschaftlicher hyp-
notischer Experimente gestattet sein. Diese ausgebildeten Ele-
mente könnten in die Oeffentlichkeit treten und das wissens-
durstige Volk über Hypnotismus, dessen Gefahren und Nützlich-
keit aufklären. Auf diese Weise wäre den häufig irrigen Auf-
fassungen, wie sie durch gewisse Broschüren und erwähnte

Jn meinem Sposiolhaus

für feine

}(erren-j\{oden

biete ich eine unerreicht grosse Auswahl an
Krawatten,fragen, weissen u. färb.Oberhemden,Nuten,Nifüt^en
Seelen,Iflster, Begenmänte', Pantasiewesten u.Spanier stocken
3U sehr vorteilhaften Preisen.

Ä(ajsanfertigung von Wäsche unter Garantie des besten S‘teeS'
Nur Ja Bielefelder Pabril^at.

Tel. mo Adolf Stiehl

N[itgl. des Bab.-Sparvereins Jnh• Geor9 Herrmann

Hauptstr. J48.

W'©®®©®©©©®©© ©©©©©©©©©©©©©©©©! ©©®®@©©©©©©H

S Färberei und chem. Reinigungs-Anstalt S

| Ludw. Bischof! voll. J. Dorn 1

® Telefon 1620 Kettengasse 17 Telefon 1620 |)

^ Auf Wunsch Aufträge sofort abgeholt und zugestellt g.

Rasclie Bedienung Billige Preise

^ Trauersachen innerhalb 24 Stunden ^

K@©©©©©©©@©©; ©©©©©©©©©©©©©©©©: ©@©©@©©©©©©b

"Cafe Wächter tU

Aeltestes erstes Cafe am Platze

Lichtenhainer Bier
Besitzer: H. Werstem

m

W.Kesper

aus Solingen
Heidelberg1

Hauptstr. 129
Spezialgeschäft
feiner

Solinger

Stahlwaren

Rasiermesser-
Hohlschleiferei, elektr.
Feinschleiferei und
Reparaturwerkstätte

Sämtliche Bedarfsartikel für

Dunkelkammer zur Verfügung

GUnstige Zahlungsbedingungen

Ausführl. Kataloge auf Wunsch

Gamber,Diehl&Co.

Spezialgeschäft für Fach- und
Amateur-Photographie

Hauptstr. 107 - Femspr. 1171
Gegenüber d. Theaterstr.

Panamaböt«

werden wie neu gewaschen

Butfabrik übel

PlÖCR 5b

Wiener Cafe

Hotel Garni

-0

HOHENZOLLERN


^Telephon 200 HAUPTSTRASSE 77 Ecke Bienenstr.
Prima Speisen und Getränke - Freundliche Fremdenzimmer
.Billardsaal - - - Ueher 100 in- und ausländische Zeitungen



ÜIppIfA ieder Art druckt sclrnell Lei Tbilllgster
WB CI HC Berechnung Hei' Verlag dieses Blattes

(510 1

I

$en ^errett ©tuMereitbeit

aller Itniberfitäten liefere idf)

fnmttirf)e 6tnbicnWcrfc
gegen bequeme

ülonotsraten

Kataloge foftenloS unb frattfo.

Gut löDl. cross. Zimmer

zu vermieten auf sofort oder W.-S., auch
geeignet für Herrn Einjährig., da Nähe
der Kaserne. (2-1)

Mittelbadgasse Nr. 9, 1 Tr. hoch.

Ich zahle

höchste Preise für getrag. Kleider,
Schuhe usw. Karte genügt.

Fr. Rubinstein, Untere Str. 19


Koffer- und 1
Lederwarenhaus

Heinrich Pfaff

Hauptstrasse 72
Fernsprecher 903

Extra-Anfertigung
und Reparaturen
prompt und billig

It

Restaurant Artushof

verbunden mit dem Hotel LANG rechts vom Bahnhof
Rohrbacherstrasse - Besitzer: Ph. Rübsamen - Rohrhacherstrasse

Vornehme gutventilierte Räume - Münchener Franziskanerhräu
Offene Weine - Reichhalfige Tagesspeisekarte - Diners im Abon-
nement zu Mk. 1.20 u. 90 Pf. - Soupers bis nach Theaterschluss

Massige Preise

=1-

JHMPfincbenerBimtübl ,zum Kocbclbräu*

f)aupt$tra$$e 117

Neu eröffnet!

erstklassiges Bier- und Kleinrestaurant

Richard Kuntze, früher Gescbäftsf. auf der Molkenkur u. Etabl. Haarlass

Bauptstrasse 117

Neu eröffnet!
 
Annotationen