Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Universität Heidelberg [Editor]
Akademische Mitteilungen für die Studierenden der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg: Sommer-Halbjahr 1914 — Heidelberg, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25144#0085
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Heidelbergeb Akademische Mitteilungen

Schaustellungen entstehen, vorgebeugt und der Hypnotismus
könnte zum Volkssegen werden; insbesondere für solche kranke
Menschen, die heute die Irrenhäuser, auch unter Umständen die
Zuchthäuser füllen, oder sich selbst den Tod geben. Natürlich
will ich damit nicht sagen, dass der Hypnotismus das Alleinheil
mittel ist, sondern nur ein Heilmittel von vielen.

(Nachdruck gegen Beleg erlaubt.)

Studienreise der Universität Leipzig nach
Oesterreich-Ungarn.

Vom 6.—2i. August 1914 veranstaltet der Allgem. Studenten-
ausschuss der Universittät Leipzig (Kommission für Studien-
reisen) seine 2. Studienreise, die über Prag nach Wien und Buda-
pest führt. Die Fahrt soll den Teilnehmern sowohl Naturschön-
heiten und charakteristische Landschaftsbilder (Pussta) Oeste-
reich-Ungarns zeigen, als auch vor allem ihnen Verständnis und
eigenes Urteil über wirtschaftliche, soziale und politische
Verhältnisse unseres Bundesgenossen vermitteln. Zur Erreichung
dieses Zweckes werden zahlreiche Ausflüge und Besichtigungen
unter fachmännischer Leitung unternommen, die zu den berühm-
testen Stätten der Geschichte und Kunst, in industrielle Grossbe-
triebe und staatliche und kommunale Wohlfahrtseinrichtungen
führen. Als Vorbereitung auf die Reise diente schon die kine-
matographische Vorführung im Astoria-Lichtspielhaus, das die
Verwaltung dem Allgemeinen Studentenausschuss zu diesem
Zwecke bereitwilligst zur Verfügung gestellt hatte. Ferner findet
in der 2. Hälfte des Juli ein Zyklus einführender Vorträge statt,
für die mehrere Leipziger Universitätsprofessoren gewonnen
sind. Zur Teilnahme an der Reise wird jeder Studierende
einer reichsdeutschen Hochschule zugelassen. Ausführliche Pro-
gramme gegen Einsendung Von 50 Pfg. in Marken an Herrn
cand. rer. nat. F. Otto, Leibzig-Li., Calvisiusstr. 10.

HEIDELBERG

Cafe-Restaurant

MOLKENKUR

Gedenkstätte des alten Heidelberger Schlosses

im Jahre 1225

Das Etablissement liegt in unstreitig schönster Lage
oberhalb des Schlosses / Bergbahnstation,,Molkenkur“

Verbunden mit grossen Terrassen und deren welt-
berühmten Aussichtspunkten auf das Neckartal und
die Rheinebene bietet es jedem Besucher einen an-
genehmen und erquickenden Aufenthalt

Diners und Soupers in allen Preislagen
ebenso grosse Tages- und Abendkarte
Erstklassige Conditoroi im Hause

HEINRICH DAMM

Kntoersitäf$-

Buchfimöerel

GKOCft

nacht

S^JuLe«®

ffeut6ebfiaB>

Ipanöbmöcfimjt

Telefon 928
j)löck$6

Erstes ^pezialbnas für
Amateurpbotograpbie

Grösste und reichhaltigste Auswahl am Platze

entwickeln u. (Kopieren von Tilms u. Platten

Besteingerichtete Dunkelkammern m. elektr. Licht

FRANZ SCHULZE

133 Hauptstrasse 133

gegenüber dem Universitätsplatz

Fernsprecher 968

Engtish spoken

Cafe Imperial

Vornehmstes Cafe Wredeplatz 3 Fernsprecher 119

Täglich Künstlerkonzerte

Weinstuhe

Hauptstr. 171 - Telefon 1899
Gutgeführte bürgerliche Küche - Bekannt wohlbekömmlichste Weine

in grösster Auswahl

Separate Zimmer für die Herren Studierenden

Grates Klavier

1 Geiger

152 Rauptstrassc 152

Telefon 1415

Uhren, Grohlwaren
Optik

Couleur-Artikel

-Grösste Auswahl am Platze

sämtl. Reparaturen

rasch und billig

Die verehrlichen Leser werden
gebeten bei Bedarf die in diesem
Blatte Inserierenden zu beachten

HEIDELBERG

UND

UMGEBUNG
von Carl Pfaff
3. Auflage
Preis Mk. 4.50

{ Buffer

Käse J

Wurstwaren

in grosser Auswahl staubfrei unter Glas

Hutter-Konsum [maiseh]

| Hauptstr. 192 Hkademiestr. 1 Brückensfr. 50, Ging. Schröders Ir.

l

[g;

i

Das

Heidelberger

Schloss

Bau- und kunst-
geschichtlicher
Führer von
Ad. v. Oechel-
haeuser

Preis Mk. i.—

K. VON FODOR
Fahrradhaus ■= Motorfahrzeuge
Reparaturwerkstätte

I'löoli 39 Fernsprecher 13dl Hauptstr. 30

On parle franjais - English spoken

m

1 a = 1 ^ H o 1 a a | || | a | a c=j jjglllll | c= | o fl

[D

|

1

0

Ä Cigarettenfabrik D. Mitylineos

Vpy, vTc Heidelberg : Hauptstrasse ii irr

i I Einzige Spezial-Fabrik für garant. Handarbeit U

JJ 5PG en gros attl Platze en detail |0

Spezial-Marken: |7T

NEF1 - OPEL - MONPLAISIR - PERLE DES ORIENTS h

Auf Wunsch liefere ich den verehrl. Verbindungen L

ff. Speziaimarken mit Zirkelaufdruck. [U_


ar^fsiii•=>ni^r^isi: s
 
Annotationen