Hexbelbebgeb Akabemxsghe Mittexluhgew
Victor v. Scheffel auf der Bugra.
Was Jos. Victor v. Scheffel dem Deutschen Studenten hinterlassen
hat, das weiss auch jeder Nichtakademiker. Sind doch seine Lieder
längst Gemeingut des deutschen Volkes geworden. Es scheint deshalb
Pflicht, auf die Sammlung noch nicht veröffentlichter Scheffelstiicke
hinzuweisen, die Frau von Scheffel durch Werner Kremser in sehr dan-
kenswerter Weise in der Sonderausstellung „Der Student“ auf der Leip-
ziger Bugra hat ausstellen lassen. Die Sammlung befindet sich in der
letzten Koje im Erdgeschosssaal, dort, wo Oesterreich seine inhalts-
reiche Sammlung ausgestellt hat, gegenüber der trefflichen Ausstellung
der Dörptschen und Rigaer deutschen Korporationen, zusammen mit
den sehr wertvollen Stücken E. M. Arndts und J. Eichendorffs. Die
Sammlung Scheffels enthält die beiden Handschriften des „Perkeo“
(1849 und 1860; zwei Fassungen), die wichtigsten Manuskripte der
„Rodensteinlieder“, eine politisch-burschenschaftliche Rede des jungen
Scheffel im Manuskript, mutmasslich gehalten auf dem Wartburgfest
1848 (Sehr interessant und bisher völlig unbekannt), das Manuskript
des herrlichen Gaudeamusliedes „Wasgenstein“ mit Namensunterschrift,
und — vielleicht als wichtigste Stücke — zwei Bände Kneipzeitungen
der Heidelberger Franconia, der Scheffel 1846/47 angehörte. Diese
beiden Bände, die sich im Nachlass Scheffels fanden, sind reich an hand-
schriftlichen und zeichnerischen Beiträgen des jungen Dichters. Sie
enthalten ein Selbstporträt des Studenten in Tuschzeichnung, das ihn
als scheidenden Franken darstellt (Ganzporträt), das einzige Bild des
Studenten Scheffel. Sonst sind nur Silhouetten vorhanden. Neben
diesem Bilde befindet sich der handschriftliche Eintrag des Liedes
Schwanengesang: „0 Heidelberg, 0 Heidelberg, Du wunderschönes Nest“
usw. Aus den beiden Bänden, die bisher völlig unbekannt waren, ist
noch nichts veröffentlicht worden, so dass sie von höchstem Interesse
sind. Aber auch auf die benachbarte Sammlung Eichendorffs, die Frhr.
von Eichendorff (Wiesbaden), und auf die E. M. Arndts, die das Arndt-
museum (Lövenich) in Godesberg zur Verfügung gestellt haben, sei
noch besonders hingewiesen.
THE BERLITZ SCHOOL*
Unterricht in allen Sprachen - Deutsch für Ausländer
Nur Lehrer der betr. Nation
Unverbindliche Probestunden zu jeder Zeit gratis
Hauptstrasse 9 Telefon 1014
b---e
(Eine feine, trtilbe
(5 Pf<j.=€igcme ■
ift meine in Öen roeiteften ffreifen ein= !
geführte unb bodige)d?ät:te Ulende
SPORT j
(Ein EVrfud) xvkb Sic von 6er preis-
roürbigfeit biefer Cigarre überzeugen l
jos" münch ” hofli eferant \
(ßegr. (870 f^auptftr. \ Cei. 685
HAVANA-IMPORTEN neuester Ernte
ab « m ia l ui
Schönster Ausflugs- und Kurort
des lieblichen Neckartales. Halte-
stelle der elektrischen Strassen-
bahn, Staatshahn (Lokalzüge) und
Schiffahrt.
Kümmelbacherhof
bei Heidelberg.
Hervorragende Leistung in Küche
und Keller, Frühstück, Mittag- n. i
Abendessen. Erstklassiges Cafe,
eigene Konditorei. Spezial - Aus* i
schank d. Staatsbrauerei Rothaus, i
und‘Pension W© l f S fe t ü 11 11 © VI
Station Jägerhaus-Wolfsbrunnen u. Haltestelle d. elektr. Strassenbahn
Vom Heidelb. Schloss in 20 Minuten erreichbar. Schönster Ausflugs-
ort in staubfreier Lage inmitten des Waldes. Kaffee und Kuchen.
Gute Küche. Spezialität: ForelleD. Reine Weine. Prima Bier
Telefon 1268 Louis Groll
Pension Restaurant „Stiftsmühle“
Tel. 102 Besitzer: Geschwister Reinhardt Tel. 102
Schön gelegener Ausflugsort in nächster Nähe Heidelbergs, unmittelbar
am Neckar u. Wald — Haltestellen der eleklr. Strassenbahn Teufelskanzel
u. Wolfsbrunnenweg — Bahnstation Jägerhaus-Schlierbach — Uebersetzen
durch Kähne — Restauration zu jeder Tageszeit — Eigene Conditorei
DINER - SOUPER - FORELLEN - NECKARFISCHE - KAFFEE - THEE
Grosser Kinderspielplatz — Tierpark
Eberbach (Neckar)
Leininger Hof
am nächsten d. Bahn für Touristen
und Familien - Garten - Tel. 62
I Ziegelbausen
Restauration
und Pension
Telefon 737
Zum Udler
Schönster Garten des Neckartales - Grosser Saal n. Gartensaal f. Festlichkeiten
direkt am Neckar gelegen - ^2 Stunde von Heidelberg - 5 Min. v. d. Bahnstation u. Haltestelle der
elektr. Strassenbahn Schlierbach - Erstklassige und reichhaltige Küche - Kaffee - ff. Weine u. Biere
Neuer Besitzer: JOSEF FECHER, langjähr. Besitzer d. bürgerl. Bräuhauses z. Habereckl, Mannheim
Cafe- Restaurant und Pension SpßlfBrßrS Nüf
Landschaftlich schönst gelegener Ausflugsort bei Heidelberg
Prima Speisen und Getränke - Solide Preise Inh.: Eckhardt Schmidt -
Telefon 70
'Hotel u. Cafe-Restaurant zum SCHIFF in Neuenheiin
unmi 11elbar am Neckar gelegen - Diners und Soupers im Abonn.zu 1 M. u. 1.30 M.
bei Entnahme v. 10 Karten - Reichhaltige, der Saison entsprech. Speise- Karte
Ausschank von Münchener Augustiner , Fürstenberg-Bräu , I. Culmbacher Actien-
brauerei u.Schroedl-Tafelbier - Kur Abhaltung v. Gesellschaftsfeiern halte
^prachtvolle Säle bei prima Küche u.Keller bestens empfohlen - ALEX.HÄFFNERg
Victor v. Scheffel auf der Bugra.
Was Jos. Victor v. Scheffel dem Deutschen Studenten hinterlassen
hat, das weiss auch jeder Nichtakademiker. Sind doch seine Lieder
längst Gemeingut des deutschen Volkes geworden. Es scheint deshalb
Pflicht, auf die Sammlung noch nicht veröffentlichter Scheffelstiicke
hinzuweisen, die Frau von Scheffel durch Werner Kremser in sehr dan-
kenswerter Weise in der Sonderausstellung „Der Student“ auf der Leip-
ziger Bugra hat ausstellen lassen. Die Sammlung befindet sich in der
letzten Koje im Erdgeschosssaal, dort, wo Oesterreich seine inhalts-
reiche Sammlung ausgestellt hat, gegenüber der trefflichen Ausstellung
der Dörptschen und Rigaer deutschen Korporationen, zusammen mit
den sehr wertvollen Stücken E. M. Arndts und J. Eichendorffs. Die
Sammlung Scheffels enthält die beiden Handschriften des „Perkeo“
(1849 und 1860; zwei Fassungen), die wichtigsten Manuskripte der
„Rodensteinlieder“, eine politisch-burschenschaftliche Rede des jungen
Scheffel im Manuskript, mutmasslich gehalten auf dem Wartburgfest
1848 (Sehr interessant und bisher völlig unbekannt), das Manuskript
des herrlichen Gaudeamusliedes „Wasgenstein“ mit Namensunterschrift,
und — vielleicht als wichtigste Stücke — zwei Bände Kneipzeitungen
der Heidelberger Franconia, der Scheffel 1846/47 angehörte. Diese
beiden Bände, die sich im Nachlass Scheffels fanden, sind reich an hand-
schriftlichen und zeichnerischen Beiträgen des jungen Dichters. Sie
enthalten ein Selbstporträt des Studenten in Tuschzeichnung, das ihn
als scheidenden Franken darstellt (Ganzporträt), das einzige Bild des
Studenten Scheffel. Sonst sind nur Silhouetten vorhanden. Neben
diesem Bilde befindet sich der handschriftliche Eintrag des Liedes
Schwanengesang: „0 Heidelberg, 0 Heidelberg, Du wunderschönes Nest“
usw. Aus den beiden Bänden, die bisher völlig unbekannt waren, ist
noch nichts veröffentlicht worden, so dass sie von höchstem Interesse
sind. Aber auch auf die benachbarte Sammlung Eichendorffs, die Frhr.
von Eichendorff (Wiesbaden), und auf die E. M. Arndts, die das Arndt-
museum (Lövenich) in Godesberg zur Verfügung gestellt haben, sei
noch besonders hingewiesen.
THE BERLITZ SCHOOL*
Unterricht in allen Sprachen - Deutsch für Ausländer
Nur Lehrer der betr. Nation
Unverbindliche Probestunden zu jeder Zeit gratis
Hauptstrasse 9 Telefon 1014
b---e
(Eine feine, trtilbe
(5 Pf<j.=€igcme ■
ift meine in Öen roeiteften ffreifen ein= !
geführte unb bodige)d?ät:te Ulende
SPORT j
(Ein EVrfud) xvkb Sic von 6er preis-
roürbigfeit biefer Cigarre überzeugen l
jos" münch ” hofli eferant \
(ßegr. (870 f^auptftr. \ Cei. 685
HAVANA-IMPORTEN neuester Ernte
ab « m ia l ui
Schönster Ausflugs- und Kurort
des lieblichen Neckartales. Halte-
stelle der elektrischen Strassen-
bahn, Staatshahn (Lokalzüge) und
Schiffahrt.
Kümmelbacherhof
bei Heidelberg.
Hervorragende Leistung in Küche
und Keller, Frühstück, Mittag- n. i
Abendessen. Erstklassiges Cafe,
eigene Konditorei. Spezial - Aus* i
schank d. Staatsbrauerei Rothaus, i
und‘Pension W© l f S fe t ü 11 11 © VI
Station Jägerhaus-Wolfsbrunnen u. Haltestelle d. elektr. Strassenbahn
Vom Heidelb. Schloss in 20 Minuten erreichbar. Schönster Ausflugs-
ort in staubfreier Lage inmitten des Waldes. Kaffee und Kuchen.
Gute Küche. Spezialität: ForelleD. Reine Weine. Prima Bier
Telefon 1268 Louis Groll
Pension Restaurant „Stiftsmühle“
Tel. 102 Besitzer: Geschwister Reinhardt Tel. 102
Schön gelegener Ausflugsort in nächster Nähe Heidelbergs, unmittelbar
am Neckar u. Wald — Haltestellen der eleklr. Strassenbahn Teufelskanzel
u. Wolfsbrunnenweg — Bahnstation Jägerhaus-Schlierbach — Uebersetzen
durch Kähne — Restauration zu jeder Tageszeit — Eigene Conditorei
DINER - SOUPER - FORELLEN - NECKARFISCHE - KAFFEE - THEE
Grosser Kinderspielplatz — Tierpark
Eberbach (Neckar)
Leininger Hof
am nächsten d. Bahn für Touristen
und Familien - Garten - Tel. 62
I Ziegelbausen
Restauration
und Pension
Telefon 737
Zum Udler
Schönster Garten des Neckartales - Grosser Saal n. Gartensaal f. Festlichkeiten
direkt am Neckar gelegen - ^2 Stunde von Heidelberg - 5 Min. v. d. Bahnstation u. Haltestelle der
elektr. Strassenbahn Schlierbach - Erstklassige und reichhaltige Küche - Kaffee - ff. Weine u. Biere
Neuer Besitzer: JOSEF FECHER, langjähr. Besitzer d. bürgerl. Bräuhauses z. Habereckl, Mannheim
Cafe- Restaurant und Pension SpßlfBrßrS Nüf
Landschaftlich schönst gelegener Ausflugsort bei Heidelberg
Prima Speisen und Getränke - Solide Preise Inh.: Eckhardt Schmidt -
Telefon 70
'Hotel u. Cafe-Restaurant zum SCHIFF in Neuenheiin
unmi 11elbar am Neckar gelegen - Diners und Soupers im Abonn.zu 1 M. u. 1.30 M.
bei Entnahme v. 10 Karten - Reichhaltige, der Saison entsprech. Speise- Karte
Ausschank von Münchener Augustiner , Fürstenberg-Bräu , I. Culmbacher Actien-
brauerei u.Schroedl-Tafelbier - Kur Abhaltung v. Gesellschaftsfeiern halte
^prachtvolle Säle bei prima Küche u.Keller bestens empfohlen - ALEX.HÄFFNERg