Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Archäologisches Institut
Kurzes Verzeichnis der Abgüsse nach antiken Bildwerken im Archäologischen Institut der Universität Heidelberg — Heidelberg: Universitäts-Buchdruckerei von J. Hörning, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55685#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
39

fangender Jüngling. Par. M., mit reichlichen Spuren von
Farbe- und Bronzeschmuck. München.
Furtw. Beschreibung der Glyptothek 74. 75. 88.
Abgeb. Furtw. Aegina 1906 II, Taf. 96. 95. B.-B. 23. 26. FU.
3-4. Bulle 114 und 241. 172.
Vgl. J. Lange, Darst, d. Menschen 65—72. Furtw. Aegina I. II.
M. Buchner, Zeitschr. f. Ethnol. 1908, 845—856. Mackenzie,
Ann. of the Brit. Sch. at Ath. XV 1908—09, 274—307 pl. XIX.
Wolters, Aeginet. Beiträge I—III (SB. 1912).
51. Kopf eines Kriegers. Par. M. München.
Furtw. Beschreibung der Glyptothek 50.
Abgeb. Brunn-Arndt, Porträts 21. 22. Kekule v. Str., Strategen-
köpfe (Abh. B. Acc. 1910), 6. FW. 232. Kekule a. a. O. und
29—30.
52. Jüngling, sogen. Apollon Strangford. M. London. FO.
Anaphe (?)
A. H. Smith I, 206.
Abgeb. Mon. dell’ Ist. IX, 41. B.-B. 51.
Vgl. Brunn, Griech. Kunstgesch. II, 177. FW. 89. Kalkmann,
Jahrb. VII, 1892, 135. L. Curtius zu B.-B. 601—604. S. 13.
Deonna, Les Apoll, arch. 251.
*52 A. Männlicher jugendlicher Kopf. Par. M. Paros. FO.
Paros. Asklepieion (A. M. XXVII 1902, 199).
Geschenk des Herrn Prof. Dr. R. Zahn.
53. Kopf eines Jünglings. Gr. M, Rom. (Museo Barracco).
FO. Rom.
Matz und v. Duhn, Antike Bildw. in Rom I, 1695. Helbig, I3 1088.
Abgeb. Barracco et Helbig, la coli. Barracco pl. XXIX.
Vgl. FW. 88. Helbig a. a. 0. 32. B.-B. 517 und dazu Arndt.
Deonna, Les Apoll, arch. 361.

54. Marsyas, durch Athena verhindert, sich der Flöten zu
bemächtigen. Künstler des Originalwerkes (Bronze):
Myron. Par. M. Rom. (Lateran). FO. Rom. (Esquilin).
Benndorf und Schöne, Die ant. Bildw. des lateran. Museums 225.
Helbig2 682. s1179.
Abgeb. Monum. dell’ Ist. VI, 23. Wiener Vorlegebl. Ser. VI, 12.
Rayet, Mon. de l’art antique 33. B.-B. 208 und 611. Bulle 95.
Löwy, G. S. Taf. 131.
 
Annotationen