Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1895 (Januar bis Juni)

DOI Kapitel:
Nr. 51-76 (1. März - 30. März)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.66459#0316
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext





CvbrüÄsr Vraub

limann aus

Druck und Verlag von Adolph Emmerling und Sohn in Heidelberg, Untere Neckarstraße 21. Telephon-Anschluß Nr, 82.

Ä
Ä
Ä

Äüich di
A Ri!
chhbki
iM Arge
NU.!
Nwähr
U Ende
hhtWg
Wzehnt
Olt!l
U und
N di
Ehrung

jchM E
Rlcher
!chn. Z
U jW
Wiche i
stüdtvie
stgehEe
Noch

Marseille, Toulon, Nizza, MonacoH
Monte-Carlo mit dem Spielsaal. .1
Täglich geöffnet von 2 Uhr MittaM
bis 10 Uhr Abends.
Eintritt: L Person 30 Pf., Kindes
20 Pfg. Mittwochs und Samstags
zahlen Kinder 10 Pfg.
Sonntags halbe Kassenpreise.
Abonnements, 10 Karten, 2 — sichs
an der Kasse zu haben.
Wilh. Altenkirch.

Zu vermiethen.
Kaiserstraße 44, auf 1. April: der
2. Stock, 4 Zimmer mit Küche und
Zubehör.
Näheres daselbst oder Untere Neckar-
straße 21, zu ebener Erde.

Amtliche F^emdenLzste
der Stadt Heidelberg
Verzeichniß der am 22. März
angekommenen Fremden.
Hotel Adler.
Klözter u. Fr. a. Greiz.
Baviscber Hof.
Hartmann, cand. med. a. Basel.

DG
Mich
W!
-H eine
WW
Mliin
Wg ist
«i! die il

Uaupt8trs«8e
160.

,LacaHV«!l!kr"(-iUöltkr Lacao.)
Las dentsme der Zerren
Gebrüder Waldbaur in Stutt«
gart, an Güte von anderen rrnüde^
troffen, ist billiger als die viel«
angekündigten holländischen Cacao.
Zu baden in den Diaterlalwaarer?-
handlnngen
LouiS Holzbach
Julius Mayer
E. A. Thomas Nachfolger,
F-ritz Werter.

Stadt-Theater Heidelbllz.
Sonntag den 24. März 1895 j
Außer Abonnement.
Gastspiel des Herrn Josef Gerhartz,
Groß. Hofopernsänger vom HM
theater in Darmstadt.
l- a r w 6 u.
Romantische Oper in 4 Akten voirj
Georges Bizet. Text von Henrys
Mailhac und Ludovic Halevy.
Anfang 7 Uhr.
Montag, den 25 März.
1. Vorstellung im Nachtrags-
Abonnement.
Gastspiel des Fräulein Otüle
Saint-Georges, Großh. Hofschan-^
spielerin v. Hoftheater in Karlsruhes
Lustspiel in 3 Akten von V. Sardou^
Anfang 7'/2 Uhr.

16.21-
20.42-38
4.20-16
166.10-
219.26-'
4.15'/»
3°/° 1
3°/» j

Gdenwatd-Ktuö. L
Sonntag, den 24. März, nach Neckars j

kür älö
8 krükjatir8- u. 8omm6r-8ai8on
W in
I Xl6iä6l8t0tsM^ 86lä6ü8t0Ü'6ll^
I 6 8 ptz 8 - FÄ 1
I
I oi(ü<sr>rr, ^->lrliiliin; iri1( Z n
ete. eto.
I in Äli886rA6^öünIieü Aro886r ^U8^aül unä alltzu kr6i8laZ6ii sinAstroKsu uuä Lur
I A6Ü. FH8i6Üt a,U8A68ttzI1t 8lltä:

Gcschäfts.Eröffnnug.
Wir eröffnen am hiesigen Platze ein, der Neuzeit entsprechendes
Tuch-. Manufactur- und Alodewaarsu-, keinen- und
Ausstattungs-Geschäft.
NE" In nnsern vorderen Geschäftsräumen bringen wir von heute an bis Montag Abend einen Theil der bereits erschienenen
DW-^ Neuheiten derKühjahis- MMm-SOn
zur ^»88tvLL«iiK, um deren Besichtigung wir höflichst ersuchen.
Für den Verkauf bleiben die Geschäftsräume während dieser Zeit geschloffen und beginnt derselbe
' ILOLNIN611 lI«LI VlSN8l»K, lllll 26. .. '
Hochachtend

Wödet-und Vatqueibödea
Parquetböden werden gelegt, ge-
reinigt und gewichst, Möbel mattirt
durch wasserechte Mattirung, reparirt
und aufpolirt, sowie alle Reparaturen
in Bau und Möbeln ausgeführt bei
reeller Bedienung und mäßiger Be-
rechnung; Muster und Berechnung
aller Sorten Parquet stehen jederzeit
M Diensten. Achtungsvoll zeichnet
iLiLnsi, Schreiner,
Fahrtgasse 16.

Bayerischer Hof.
Ernst u. Fr. a. Mannheim. Hermel-
braecht a. Dresden. Wiedemann aus
Gotha. Neumann a. Lübeck. Prahm
a. Görlitz. Heuer a. Göttingen.
Prinz Carl.
Vrestel aus Berlin. Menze aus
Bremen. Reis a. Stuttgart. Feuer-
stein u. S. a. Krefeld. R:
Hannover. Chelius a. Darmstadt.
Weninghausen a. Bremen. Brand a.
Berlin.
Darmstädter Hof.
Nicolai a. Eltville. Dr. Holzt u.
Schw. a. Frankfurt. Lange aus
Schwalbach. Spieß a. Düsseldorf.
Baß a. Chemnitz. Reuther Cladon.
Strauß a. Berlin. Harburger aus
Stuttgart. Theisten a. Elberfeld.
Fritz a. Stuttgart. Edelstein aus
Frankfurt. Goldberg aus Berlin.
Rieger a. Köln.
Mirand-Hotel.
Hamburger u. Fr. a. München.
Steffen a. Köln. Stübinger u. Fr.
a. Hannover.
Silberner Hirsch.
Leep a. Berlin. Becker a. Ludwigs-
hafen.
Nassauer Hoi.
Ries a. Mergentheim. Mohr aus
Pirmasens. Reuderle a. Kempten.
Prinz Max.
A. u. R. Kempter a. Stuttgart.
Perkeo.
Takaecs a. Budapest. Thom aus
Stuttgart.
ReichsposL.
Aasler a. Freiburg. Anschütz aus
Erfurt. Backhaus a. Görlitz. Mayer
a. Gaggenau. Tischer a. Hamburg.
Jsele a. Altbreisach. Bastian aus
Mundolsheim. Hoferer a. Basel.
Warker u. Fr. a. Lindlingen. König
a. Schweinfurt.
Hotel Ritter.
Eulenberg a. Eschwege. Klinkow-
stroem a. Düren. Weyrauch aus
Lörrach.
Hotel Victoria.
Toegel u. Fr. aus Würzburg.
Schwerdt a. Barmen.
Wiener Hof.
Günther a. Chemnitz. Windsch a.
Leipzig. Sautter a. Ulm. Koch a.
Kassel. Hausmann a. Offenbach.
Claar a. Frankfurt. Staudenmeyer
a. Lambrecht. Striem a. Berlin.
Kaiser a. Magdeburg. Hägele a. Kehl.
Gasthaus zur Stadt Bergheim.
Etten a. M.-Gladbach. Schwinn
a. Kusel. Büchelberg aus Heidelberg.
Fromann a. Zinnweiler. Braun a.
Niederkirchen. Frl. Müller a. Sins-
heim. Frl. Helbig a. Dresden. Frl.
Müller a. Mannheim.
Gasthaus zur Carls bürg.
Melde a. Wiesloch. Huber aus
Maxdorf. Bauer u. Fr. a. Stuttgart.
Gasthaus z. deutschen Eiche.
Stornsenberg a. Tegsa.
Gasthaus z. Großen Faß.
Müller a. Röthenhof. Falk aus
Zürich. Wolf a. Zeiskam.
Gasthaus z. Goldenen Herz.
Schmahl a. Karlsruhe.
Gasthaus zum Pfalzgrafen.
Stahl u. Frau aus Mönchsroth.
Prackei a. New-Jork. Löscher >aus
Leimen. Bentz a. Weinheim. -
Gasthaus z. Rheingolh.
Frl. Wallimann a. GünteFstbal.
Rolf a. Sebaldbrück. s
Gasthaus zur Gold. Rolfe.
Grabmayer a. München. /
Gasthaus z. WestendhaUle
Moch a. Weiler. Kalbert a. Gtackis-
landen. Fries a. Köln. Sch^pel-
> berger a. Langenbach. Korndra: ch ^8
! Frankfurt.
Am 22. März angekommen 240Freu..,^

' L Lazfvr,
Von meinen xei^önliolien Dinkünken snrüokZeknürt, tüeile üieränroü er-
A6Ü6N8t mit, än88 nnnmeür Zämmtlieüe

steinach. Von da über das Gebiro^
zurück. Weg-Anlage betreffend. Ab-
fahrt 12.48 vom Karlsthor.
Ottginul-Welt-UanorMir.
Heidelberg Harmonie Hauptstraße IM
vom 24. bis 30. März:

Geldsorten
Frankfurt, 22. März.
20 Francs-Stücke . . .
Engl. Sovereigns . . .
Dollars in Gold . . .
Oest. Bankn.
Ruff. „ .
Amerrk. „ .
Reichs-Bank-Disconto . .
Frankfurter Bank-Disconto

Eier,
ganz frische, heute wieder einge-
troffen bei
A. Morr, MÄWffe 12
Dampfkessel, Loko-
mobil, Transmissionen, Riemen-
scheiben, Lager und Lederriemen,
Göpelwerk, Bieraufzug, Schrotmühlen,
Saug- u. Druckpumpen, Luftpumpen,
Cirkularpumpen, Kühlschiff, 60 Qm.
Größe mit Windflügel, Dunsthaube,
Reservoirs, 1—2 Zöller Röhre, Draht
zu Einfriedigungen u. Hopfenanlagen,
Futterschneidmaschinen, Eisenbahn- u.
I-Schienen, kupferner Kühlapparat
von 2 Meter Höhe 2,32 Meter Breite,
mehrere große Bütten, Schmied- und
Schlosser - Einrichtungen, Drehbänke,
eine Wasserwelle, 12 Ctm. Durchmesser
mit Lager, Einsteigthüren, Kranken-
fahrstuhl u. versch. m. billig zu ver-
kaufen.
92 Untere Neckarstraße 92.

In lleuisokec 1,-eue!
Unsnem 8i8mai-el<!
Lum 1. ^xril 1895.
(30 om Ouroiiiv6886l-),
ktzw Aöbulläsn, mit Lolllsiks in
äowsollsL llarbsn, nvorucik odigs
^ViäinuQA gsärucckt. vvirä K6MN
Dill86LäuLA von 1 UK. in Narllsü
Sn, 1. ^pi'il in llrisäriollsrull ab-
^sliolsrt. loll ditto Visitonllarts
oclor Lrisk Lum ^ndsktsn an ckon
llravL mir mit simLULoncksn.
k'üi' pünLblielis 8680i'Aun^
äsr kuk äsr klrnia.
Eingang jkller kestel ung wirä
b68tütig

Beste und bMigsts Bezugs-
quelle für garantirt neuc, doppelt ge-
reinigt und gewaschene, echt nordische
Lsttksäsrn.
Wir versenden zollfrei, gegen Nachn. (jed.
beliebige Quantum) Gute Kettk
BetLfederrr per Pfd- für 60 Psg-,
80 Pfg., L Mk. U-1 Mk. 25 Psg..
Feirre HK.HalSÄKurrenI M-
60Pfg.u.1Mk. 80 Psg.; Weiße
Polarfedern 2 Mk. und 2 Mk.
50 Psg.: Silberweiße Bett-
?edern3M!,3Mk^0^
!4Mk.'. ferner Echt chmestsche
Ganrdaunen Mr süllkrastig)
2Mk.50Pf.U.3Mr. Derpa-uns
I »um Kostenpreise. — Dei Betragen von
! mindestens 78 Mk. 6°<o Rabatt. —
! Ntchtgesallendeö dereitwtlttgst zur»
sirLr L co.. llerkorck
I_in Westfalen.^^^^^
o 2S. III-lHI-
 
Annotationen