Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Contr.]; Mayer von Mayerfels, Carl Heinz [Oth.]
Catalog der kunst- und culturhistorischen Sammlungen des verstorbenen Herrn Dr. Carl Heinz Ritter und Edlen Mayer von Mayerfels auf Schloss Meersburg am Bodensee: Versteigerung zu Köln ... durch J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) (4. Abtheilung): Töpfereien, Arbeiten in Thon etc., ...: den 29. April 1889 und folgende Tage — Köln, J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1889

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.61876#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
5

114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
■ 127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142

Zwei Thonformen mit dem Wappen des Abtes Joseph von Wessobrunn, 1790.
Diam. 31 Cent. 2 Stück nebst Relieffragment.
Eine grosse Partie meist grössere Thonformen mit figürlichen Darstellungen
und Wappen.
Zwei Gipsreliefs. Ritter unter Bogennische, modellirt von Schwanthaler.
Länge 85, Breite 24 Cent. 1 beschädigt.

Madonna mit dem Kinde. Biscuitfigur. Höhe 16 Cent.
Teller, bemalt mit Blumenständen etc. in Blau. nSchwerterzeichenDiam.
22 Cent.
Kleines Väschen, birnförmig, mit hübscher Blumenmalerei. Nymphenburser
Fabrikat. Höhe 9 Cent.
Sechs verschiedene Kaffee-, Milch- und Theekannen, Zuckerdose und vier
Paar Tassen, blau bemalt mit dem Zwiebelmuster. Theils sächsisches
Fabrikat. 15 Stück.
Salzfässchen mit Vergissmeinnicht-Ranken. Wiener Fabrikat. Höhe 4,
Diam. 8 Cent.

Arbeiten in Glas, Glasmalereien etc.

Seidel, geschliffen mit drei Wappen. Höhe 14 Cent. Zinndeckel.
Seidel, emaillirt mit Figur etc. Höhe 19 Cent.
Seidelglas, geschliffen mit Medaillon und Arabesken. Höhe 17 Cent. Zinn-
deckel.
Cylindrisches Henkelglas, geschliffen mit Wappenmedaillon und Blumen-
ranken. Höhe 16 Cent. Zinndeckel.
Weinglas, der Kelch mit Guirlande geschliffen. Höhe 15 Cent.
Stangenglas, aufgemalt das Zollernsche Wappen. Höhe 17 Cent.
Lavoir mit Kanne, in Sternmusterung ornamentirt. Diam. 26, Höhe 20 Cent.
Flasche und Pokal, gut geschliffen. Höhe 25 und 20 Cent. Beschädigt.
Vierseitige Flasche, tief geschliffen mit Wappen und Namenszug. Höhe
19 Cent.
Henkelflasche mit Blumengravirung. Höhe 25 Cent. Zinndeckel.
Cylindrische Henkelkanne, emaillirt mit Doppeladler. Höhe 21 Cent.
Drei Essig- uud Oelfiäschchen mit Zinnfassung. Höhe 16 Cent.
Achtseitige Flasche, wenig geschliffen. Höhe 24 Cent. Zinndeckel.
Zwei Flaschen über Schnitzerei etc. geblasen. Höhe 17 und 18 Cent.
Scherzflasche in Form eines Hornes, grünes Glas. Höhe 16 Cent.
Achtseitige emaillirte Flasche. Höhe 20 Cent.
Drei verschiedene Flaschen, eine mit Doppelwappen geschliffen. Höhe zwi-
schen 17 und 20 Cent.
Zwei flachbauchige Henkelflaschen mit Blumen geschliffen. Höhe 20 Cent.
Zinndeckel.
Cylindrischer Henkelkrug, geschliffen mit dem bayerischen Wappen. Höhe
18 Cent. Zinndeckel.
Hohe Henkelkanne mit Kleeblattausguss, blau-weiss marmorirt. Höhe
32 Cent.
Vier grosse Laternen verschiedener Form; stark verbleit. Höhe zwischen
30 und 40 Cent.
 
Annotationen