96
Römische und altgermanische Antiquitäten,
zumeist Ausgrabungen und Funde aus dem Bodensee.
2650
Bronzeschwert, vierkantig. Gefunden bei Tittmoning in Oberbayern.
Länge 60 Cent.
2651
Kurzes römisches Schwert, Bronze, zweischneidig. Ausgrabung.
39 Cent.
Länge
2652
Bronze-Beil von eleganter Form, schön patinirt. Länge 19 Cent.
2653
Bronze-Beil. Länge 21 Cent.
2654
Bronze-Beil, ähnlich. Länge 19 Cent.
2655
Bronzehelm, stark oxydirt. Höhe 22 Cent.
2656
Fünf Keulenspitzen und Schlagringe, Bronze. Angeblich antik,
zwischen 9 und 21/ä Cent. Eine mit Holzgriff.
Länge
2657
Römischer Schlagring, in Bronze mit drei Reihen starker Zacken.
4 Cent.
Länge
2658
Vier Pfeilspitzen verschiedener Länge.
2659
Napf mit auf der Innenseite eingeritzten Verzierungen. Römisch.
21 Cent. Gesprungen.
Diam.
2660
Fragment einer Tanagra-Figur, nebst verseh. Thonfragmenten.
2661
Isisfigur, Thon. Höhe 15 Cent.
2662
Antikisirende Henkelkanne in Bronze, der Henkel mit Maske.
Höhe
25 Cent.
2663
Vier römische Lampen, theils mit hübschen Reliefornamenten. 4
Stück.
2664
Römische Lampe zu vier Dochten mit Handgriff, auf dem reliefirte
Diam. 20 Cent.
Eule.
2664a Lampe, ganz ähnlich, gleiche Grösse.
2665 Vier verschiedene antikisirende Bronzelampen, theils mit reliefirten Dar-
stellungen. Länge zwischen 8 und 15 Cent.
2666 Zehn verschiedene kleine römische Fibeln, Bronze.
2667 Zwanzig meist römische Spangen und Schliesser, Bronze.
2668 Sieben römische Bronzefiguren, patinirt. Länge zwischen 10 und 5 Cent.
2669 Zwei römische Schlüssel, Ring mit Platte, Petschaft und Phallus, Bronze.
Länge zwischen 11 und 2 Cent. 5 Stück.
2670 Drei römische Bronzeschellen nebst zwei ähnlichen. Länge 7 Cent. 5 Stück.
2671 Acht römische und keltische Armringe, Bügel etc. Länge zwischen 27
und 10 Cent.
2672 Zwei römische Kesselchen, eins mit Handgriff.
2673 Drei antikisirende Bronzeketten, nebst Mascaron. Länge zwischen 18
und 30 Cent.
2674 Eine grosse Partie meist römischer Antiquitäten, dabei Löffel, Spangen,
Messer etc.
2675 Officierdegen mit Handschuh und Resten von Silbertauschirung. Ausge-
graben bei Ederheim.
2676 Zweischneidiges Schwert mit gewundener Parirstange. Ausgrabung. Länge
96 Cent.
2677 Schwert, ähnlich, ohne Handschutz, ebenso. Länge 98 Cent.
2678 Zwei Schwerter. Ausgrab un gen.
2679 Oxydirtes Schwert aus dem Anfang des XVI. Jahrh. mit S-förmiger ge-
bogener Parirstange. Länge 48 Cent.
2680 Kurzes Schwert, Bronze, die zweischneidige Klinge mit Strichverzierungen.
Ausgrabung. Länge 37 Cent.
Römische und altgermanische Antiquitäten,
zumeist Ausgrabungen und Funde aus dem Bodensee.
2650
Bronzeschwert, vierkantig. Gefunden bei Tittmoning in Oberbayern.
Länge 60 Cent.
2651
Kurzes römisches Schwert, Bronze, zweischneidig. Ausgrabung.
39 Cent.
Länge
2652
Bronze-Beil von eleganter Form, schön patinirt. Länge 19 Cent.
2653
Bronze-Beil. Länge 21 Cent.
2654
Bronze-Beil, ähnlich. Länge 19 Cent.
2655
Bronzehelm, stark oxydirt. Höhe 22 Cent.
2656
Fünf Keulenspitzen und Schlagringe, Bronze. Angeblich antik,
zwischen 9 und 21/ä Cent. Eine mit Holzgriff.
Länge
2657
Römischer Schlagring, in Bronze mit drei Reihen starker Zacken.
4 Cent.
Länge
2658
Vier Pfeilspitzen verschiedener Länge.
2659
Napf mit auf der Innenseite eingeritzten Verzierungen. Römisch.
21 Cent. Gesprungen.
Diam.
2660
Fragment einer Tanagra-Figur, nebst verseh. Thonfragmenten.
2661
Isisfigur, Thon. Höhe 15 Cent.
2662
Antikisirende Henkelkanne in Bronze, der Henkel mit Maske.
Höhe
25 Cent.
2663
Vier römische Lampen, theils mit hübschen Reliefornamenten. 4
Stück.
2664
Römische Lampe zu vier Dochten mit Handgriff, auf dem reliefirte
Diam. 20 Cent.
Eule.
2664a Lampe, ganz ähnlich, gleiche Grösse.
2665 Vier verschiedene antikisirende Bronzelampen, theils mit reliefirten Dar-
stellungen. Länge zwischen 8 und 15 Cent.
2666 Zehn verschiedene kleine römische Fibeln, Bronze.
2667 Zwanzig meist römische Spangen und Schliesser, Bronze.
2668 Sieben römische Bronzefiguren, patinirt. Länge zwischen 10 und 5 Cent.
2669 Zwei römische Schlüssel, Ring mit Platte, Petschaft und Phallus, Bronze.
Länge zwischen 11 und 2 Cent. 5 Stück.
2670 Drei römische Bronzeschellen nebst zwei ähnlichen. Länge 7 Cent. 5 Stück.
2671 Acht römische und keltische Armringe, Bügel etc. Länge zwischen 27
und 10 Cent.
2672 Zwei römische Kesselchen, eins mit Handgriff.
2673 Drei antikisirende Bronzeketten, nebst Mascaron. Länge zwischen 18
und 30 Cent.
2674 Eine grosse Partie meist römischer Antiquitäten, dabei Löffel, Spangen,
Messer etc.
2675 Officierdegen mit Handschuh und Resten von Silbertauschirung. Ausge-
graben bei Ederheim.
2676 Zweischneidiges Schwert mit gewundener Parirstange. Ausgrabung. Länge
96 Cent.
2677 Schwert, ähnlich, ohne Handschutz, ebenso. Länge 98 Cent.
2678 Zwei Schwerter. Ausgrab un gen.
2679 Oxydirtes Schwert aus dem Anfang des XVI. Jahrh. mit S-förmiger ge-
bogener Parirstange. Länge 48 Cent.
2680 Kurzes Schwert, Bronze, die zweischneidige Klinge mit Strichverzierungen.
Ausgrabung. Länge 37 Cent.