Metadaten

Mayer von Mayerfels, Carl Heinz [Oth.]; J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Contr.]
Catalog der kunst- und culturhistorischen Sammlungen des verstorbenen Herrn Dr. Carl Heinz Ritter und Edlen Mayer von Mayerfels auf Schloss Meersburg am Bodensee: Versteigerung zu Köln ... durch J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) (4. Abtheilung): Töpfereien, Arbeiten in Thon etc., ...: den 29. April 1889 und folgende Tage — Köln, J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1889

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.61876#0068
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
52

1454 34 Gipspasten von Siegeln deutscher Kaiser (18) und Fürsten. In Papp-
schachteln.
1455 Grosser Blechkasten mit zahlreichen Abgüssen von Münzen und Medaillen
in Gips, Metall, Thon etc. Höhe 16, Länge 40, Breite 29 Cent.
1456 226 Staniolabdrücke von 113 Thalern und Medaillen. Aufgezogen auf 9
Cartons.
1457 Sammlung von 162 grösseren und kleineren russischen Medaillen in chro-
nologischer Ordnung in scharf ausgeführten Avers- und Reversdarstellungen
in Siegelmasse reproducirt. Interessante Sammlung in vier buchförmigen
Folio-Lederkasten. Einzelne Stücke beschädigt.
1458 Sammlung von Reformatorenmedaillen in Gipsabdrücken. 42 Stück. In
buchförmiger Kapsel.
1459 Ueber 220 Gipsabgüsse von Münzen und Medaillen.
1460 270 Schwefelabgüsse von 135 Münzen und Medaillen. Auf 24 Cartons
aufgezogen. Einige beschädigt.
1461 Dactyliothek mit 256 Abdrücken in Elfenbeinmasse von Papstmedaillen.
In drei buchförmigen Holzkasten.
1462 Dactyliothek, 22 Gipsabgüsse, grosse Gemmen mit Gelehrtenköpfen. In
buchförmiger Kapsel.
1463 Drei Biscuitplättchen mit den Reliefbüsten dreier römischer Imperatoren.
Diam. 61/a Cent.
1464 26 Gips- und Thonpasten mit verschiedenartigen Darstellungen, Köpfen etc.
1465 Dactyliothek, bestehend aus 110 Gemmenabdrücken mit mythologischen
Köpfen und Figuren. In buchförmiger Kapsel.
1466 Sammlung von 140 Schwefelabgüssen von römischen Münzen. In mit
Bordüren etc. goldgepresstem Maroquinetui. Vier beschädigt.
1467 Eine Sammlung von 360 Pasten in Elfenbein- und Thonmasse von Siegeln
deutscher und fremdländischer Kaiser, Könige, Adeligen, Klöster,
Städte etc. Sehr interessante Sammlung.

Münzen und Medaillen.

1468 Amerika. Vereinigte Staaten. Halber Dollar, 1858.
1469 Baden. Leopold. Ausbeute-Gulden, 1852. Sch. 5520. Vorzügl. erhalten.
1470 Bayern. Maximilian I. Grosse goldene Schaumünze zu 5 Ducaten, 1640.
Der Herzog stehend, in der Rechten den Commandostab. Rv. Stadt-Ansicht
von München, darüber Madonna mit dem Kinde. Gehenk.
1471 — Max Emanuel. Drei Dreissiger, 1692 und 1719. 3 Stück.
1472 — Zwei Dreissiger. 2 Stück.
1473 -— Maxim. Joseph. Halber Marien-Thaler, 1775, mit Brustb.
1474 — Carl Theodor. Neun verseh, kleine Silbermünzen, Zwanziger, Groschen etc.
9 Stück.
1475 — Max. Joseph I. Zwanziger, 1825.
147ß — Prämien-Gulden, o. J. Lohn des Fleisses. Gut erhalten.
147 7 — Ludwig I. Würzburger Goldgulden, o. J., mit Brustb. und Stadt-An-
sicht von Würzburg. Stgl.
1478 Bern. Halber Thaler, 1796. Gekr. Schild mit dem Bären. Rv. stehender
Schweizer. C. Sch. 6330.
1479 Böhmen. Maria Theresia. Halber Thaler, 1754, mit Brustb.
 
Annotationen