Metadaten

Mayer von Mayerfels, Carl Heinz [Bearb.]; J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Mitarb.]
Catalog der kunst- und culturhistorischen Sammlungen des verstorbenen Herrn Dr. Carl Heinz Ritter und Edlen Mayer von Mayerfels auf Schloss Meersburg am Bodensee: Versteigerung zu Köln ... durch J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) (4. Abtheilung): Töpfereien, Arbeiten in Thon etc., ...: den 29. April 1889 und folgende Tage — Köln, J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1889

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.61876#0067
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
51

1434
1435
1436
1437
1438
1439
1440
1441
1442
1443
1444
1445
1446
1447
1448
1449
1450
1451
1452
1453

48 frühe Original-Wachssiegel von Klöstern, Stiften und Kirchen Bi-
Frauenchiemsee, Domcapitel zu Halber-
stadi i^_4Stift Königslutter 1312, Luceilen, Metz, München, Nürnberg
Salzburg, Lnterschönfeld etc. Hochinteressante Sammlung.
69 meist verschiedene Original-Wachssiegel von Königen°, Herzögen Kur-
fürsten und anderen fürstlichen Persönlichkeiten. Sehr interessante Samm-
lung. In Holzkapseln.
Eine Sammlung von 80 Original-Wachssiegeln von Klöstern, Bischöfen,
Pröbsten etc., darunter Siegel aus Bamberg (10), Eichstädt (2), Gries (2 p
Linz a. D., Luzern, Mülheim, Salem (2), Salzburg (6), Trident, Trier',
Wiltingen, Winterthur, Würzburg etc. Interessante Sammlung. In Holz-
und Blechkapseln.
Eine Sammlung von 200 Original-Wachssiegeln von Adeligen und Geist-
lichen sowie Städten (17). In grossem buchförmigem Holzkasten mit vier
Schubladen, die vielfach eingetheilt in kleine Gefächer.
Eine Sammlung von über 420 theils sehr frühen Original-Wachssiegeln
in Wachshüllen von Grafen, Freiherren, Adeligen, Bürgerlichen, Schöffen etc.
XIII.—XVII. Jahrh. Sehr interessante Sammlung von meist guter Er-
haltung. (Wird auf Wunsch in Loosen versteigert.)
Eine grosse Sammlung von über 1000 Original-Wachssiegeln in Holz-
kapseln von Grafen, Freiherren, Adeligen, Bürgerlichen, Schöffen etc. Hoch-

interessante Sammlung von durchweg guter Erhaltung
(Wird auf Wunsch in Loosen versteigert.)
Ueber 200 Nachbildungen in Wachs von frühen
Klöstern, Städten, Adeligen etc.
830 Trockensiegel und Druckstempel, grösstentheils
mit Namensbeischriften.

der einzelnen Stücke.

Original-Siegeln von

aufgezogen und viele

Grosse Sammlung von über 6000 Lacksiegeln von Klöstern, Städten,
Corporationen etc., von Fürsten, Adeligen, Geistlichen und anderen Per-
sonen jeder Stände. Dabei viele Lackabdrücke alter Siegelstampfen etc.
mit vielen Namensbeischriften. Hochinteressante Sammlung.
Sammlung von über 1700 Lacksiegeln, geordnet und in 32 Mappen ein-
geklebt, enthaltend: Fürsten (256), Grafen (425), Freiherren (460), Adelige
(376), Universitäten, Bisthümer, Abteien etc. (138), deutsche Städte (58).
Mit Namensbeischriften. Interessante reichhaltige Sammlung.
Sammlung von 1222 rothen und schwarzen Lacksiegeln, geordnet und
aufgezogen.
Sammlung von 1014 Lacksiegeln, geordnet, aufgezogen, nummerirt und
theilweise mit Namensbeischriften.
Ueber 700 Couverte mit aufgedrückten Siegeln, dabei viele von regierenden
Fürsten.
Sammlung von 525 Lacksiegeln, geordnet, aufgezogen und mit Namens-
beischriften. _ .
Eine Sammlung von 422 Lacksiegeln, geordnet und mit Namensbeischriften.
In einen Halblederband sauber eingeklebt.
190 Lacksiegel von Privatpersonen und Adeligen, vorzüglich geschnitten.
Aufgezogen in drei theils goldgepresste Lederetuis. _
165 verschiedene Lacksiegel von vorzüglichem minutiösen > cmi •
in Holzkapseln und Etuis. T
100 zum grossen fheü verschiedene Lacksiegel der lam.he Mayer von
Mayerfels von meist vorzüglichem Schnitt. .
50 verschiedene Blei-Abgüsse von Siegeln deutscher Kaiser etc.
100 theils grössere Gipspasten von Siegeln wn osein,
Fürsten.

4 *
 
Annotationen