Metadaten

J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Mitarb.]; Mayer von Mayerfels, Carl Heinz [Bearb.]
Catalog der kunst- und culturhistorischen Sammlungen des verstorbenen Herrn Dr. Carl Heinz Ritter und Edlen Mayer von Mayerfels auf Schloss Meersburg am Bodensee: Versteigerung zu Köln ... durch J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) (4. Abtheilung): Töpfereien, Arbeiten in Thon etc., ...: den 29. April 1889 und folgende Tage — Köln, J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1889

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.61876#0110
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
90

2458 Pferdekummet. XVII. Jahrh. Die zwei Hörner in vollrund geschnittenen
Löwenköpfen auslaufend. Länge 70 Cent.
2459 Renaissance-Pferdekummet. Das in gut geschnitzten Löwenköpfen aus-
laufende Gestell grün und weiss bemalt. Höhe 76 Cent.
2460 Renaissance-Pferdekummet. Der Rahmen Holz, in vergoldeten Löwenköpfen
auslaufend, zwischen denen ein aus Fransen gebildeter Federbüschel. Höhe
96 Cent.
2461 Renaissance-Pferdekummet. Das Gestell Holz, geschnitzt mit zwei ver-
goldeten Löwenköpfen und mit Leder bezogen. Höhe 90 Cent.
2462 Renaissance-Pferdekummet. Die zwei Hörner in gut geschnittenen Löwen-
köpfen auslaufend. Höhe 86 Cent.
2462a Renaissance-Pferdekummet. Höhe 73 Cent.
2463 Renaissance-Pferdekummet. Das Leder bemalt, die Stangen mit polychro-
msten Löwenköpfen. Höhe 82 Cent.
2464 Pferdekummet. Der bemalte Rahmen in vollrund geschnitztem Löwenkopf
auslaufend. Länge 85 Cent.
2465 Renaissance-Pferdekummet. Der Rahmen in geschnittenen Adlerköpfen aus-
laufend. Länge 85 Cent.
2466 Renaissance-Pferdekummet mit Geschirr. Das Gestell in geschnitzten phan-
tastischen Löwenköpfen auslaufend, die vergoldet. Roth bemalt. Länge 86 Cent.
2466a Pferdekummet, ähnlich, mit Elchgeweihen.
2466b Pferdekummet, ähnlich, mit Steinbockhörnern.
2466c Pferdekummet, ähnlich, mit Rehgeweihen.
2466d Pferdekummet, ebenso.
2466e Pferdekummet. Das Gestell mit Vogelköpfen geschnitzt.
2466f Pferdekummet, ähnlich.
2466g Pferdekummet, ähnlich.
2466h Pferdekummet, ähnlich.
2467 Ochsenjoch, einfach. Länge 120 Cent.
2468 Damensattel, Leder, mit Messingknöpfen beschlagen, die auf der Rückseite
die Jahreszahl 1781 bilden; der Sitz mit grünem Tuchbezug. Höhe 43 Cent.
2469 Pferdemaulkorb, Eisenblech, gitterförmig ausgeschnitten. Mit Zaumgeschirr.
XVI. Jahrh. Länge 23, Breite 21 Cent.
2470 Pferdemaulkorb, schwer, aus Eisenbändern gebildet. Länge 18 Cent.
2471 Kopfzaumzeug eines Pferdes, Leder mit fransenartigem gelben Wollbezug.
Entsprechender Busch als oberer Abschluss. XVII. Jahrh. Länge 87 Cent.
2472 Kopfzaumzeug, ähnlich. Ohne Busch. Länge 90 Cent.
2473 Pferdekandare, einfach. Länge 25 Cent. Verzinnt.
2474 Kandare, Eisen, mit dazu gehörigem Lederzaumzeug. XVII. Jahrh. Ganze
Länge 80 Cent.
2475 Drei Gestelltheile eines Renaissance-Pferdekummets. Geschnitzt und poly-
chromirt. Länge zwischen 28 und 21 Cent.
2476 Zwei Indianerwaffen mit Fischsäge. Länge 63 und 46 Cent.
2477 Kurzes Dolchmesser, der Griff Wurzelholz. Indianisch. Länge 37 Cent.
In Lederscheide.
2478 Indianer-Streithammer, Stein mit Holzstiel. Ganze Länge 66 Cent.
2479 Zwei Packete Lederschnüre, südamerikanische Lassos.
2480 Zwei Köcher mit Tättowirnadeln.
2481 Lederköcher mit fünf Pfeilen. Nebst einem anderen. Orientalisch. Länge
41 Cent. 2 Stück.
2482 Lederscheide mit drei Wurfpiessen, die mit langen vierkantigen Spitzen.
Der Beschlag Eisen. Länge der Spiesse 90 Cent.
 
Annotationen