Metadaten

Mayer von Mayerfels, Carl Heinz [Oth.]; J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) [Contr.]
Catalog der kunst- und culturhistorischen Sammlungen des verstorbenen Herrn Dr. Carl Heinz Ritter und Edlen Mayer von Mayerfels auf Schloss Meersburg am Bodensee: Versteigerung zu Köln ... durch J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne) (4. Abtheilung): Töpfereien, Arbeiten in Thon etc., ...: den 29. April 1889 und folgende Tage — Köln, J.M. Heberle (H. Lempertz' Söhne), 1889

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.61876#0113
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
93

2548
2549
2550
2551
2552
2553
2554
2555
2556
2557
2558
2559
2560
2561
2562
2563
2564
2565
2566
2567
2568
2569
2570
2571
2572
2573
2574
2575
2576
2577

Schleich. Animal affection. W. Miller p. Schabkunstblatt. Qu. fol.
A. Suntach. The anglers repast. Morland p. Punktirtes Blatt. Qu. fol.
Punt et Tanje. Corps de garde des offic. holland. Troost p. Gr. qu. fol.
J. C. Thaeter. Barbarossas Einzug in Mailand nach Schnorr. Schönes
Münch. K.-Ver.-Blatt f. 1842. Roy. qu. fol.
P. Toschi. Die Kreuztragung „Lo spasimo di Sicilia17, nach dem Bilde
des Raphael in Madrid. Prachtblatt in vorzüglichem Abdrucke mit Bardi’s
Namen als Drucker. Imp. fol. Ecke brüch.
Velten Verlag, 13 Blatt Schweizer Landschaften nach Heinzmann. 13 Litho-
graphieen. Gr. qu. fol.
Drei grosse Wandkalender etc. 3 Bll.
Sieben verschiedene grosse Wand- und Wappen-Kalender, einer von
Clemens August von Köln. 7 Bll. Imp. fol.
Werner, F. B. Prospect der Stadt Augsburg. Zusammengesetzt und
gefallen. Gr. qu. fol.
Wolf & Sohn. Neun Blatt Chromolithographieen, Initialen, Antiquitäten etc.
9 BH. gr. fol.
Zwei auf Seide gedruckte Kupferstiche.
Convolut, enthaltend sieben Photographieen: Kirchenportale, Brunnen etc.
7 Bll. Verschiedenes Format.
Convolut, enthaltend 28 Bll. Photographieen: Kunstgegenstände, Möbel etc.
Meist Cabinet-Format.
Sechs grosse Photographieen mit je zwei Grabsteinen mit Wappen. 6 Bll.
gr. qu. fol.
Convolut, enthaltend 5 Bll. Photographieen nach Siegeln.
Convolut, enthaltend 15 Bll. Photographieen nach Gemälden, Gobelins etc.
15 Bll. Verschiedenes Format.
Convolut, enthaltend 19 Bll. Photographieen: Rüstungen, Waffen, etc. 19
Bll. Verschiedene zum Theil gr. Form.
Convolut, enthaltend 27 Photographieen nach Grabplatten, die meisten mit
Wappen. 27 Bll. Cabinet-Form.
Convolut, enthaltend 14 Photographieen nach geschnitzten Wappenschildern,
die meisten in der Sammlung befindlich. 14 Bll. fol.
Convolut, enthaltend 9 grosse Photographieen: Ansichten, Kunstgegen-
stände etc.
Convolut, enthaltend 16 Bll. nach antiken Reliefs etc. 16 Bll. gr. fol.
und gr. qu. fol.
Convolut, enthaltend 21 Bll. antike Statuen, Basreliefs etc. aus einem
Werke. 21 Bll. fol. und qu. fol.
Convolut, enthaltend 21 Bll. antike Basreliefs aus einem Merke. 21 Bll.
gr. qu. fol.
Convolut, enthaltend 36 Bll. Sculpturen, Basreliefs etc., gest. v. Lacour.
Aus einem Werke. 36 Bll. fol. und qu. fol.
Convolut, enthaltend 16 Blatt Kupferstiche mit Ornamentverzierungen etc.
16 Bll. gr. Fol.
Convolut, enthaltend 15 Bll. Darstellungen von Reichstagen, Krönungen,
Festlichkeiten etc. 15. Bll. Verschiedene Form.
Convolut, enthaltend 20 Blatt Kriegs- und Belagerungsscenen. 20 Bll. gr. fol.
20 Bll. Darstellungen von Schlachten und Gefechten unter I rinz Eugen
20 Bll. gr. fol.
Convolut, enthaltend 33 Bll. historische Darstellungen etc. 33 Bl . er-
schiedene Form.
Convolut, enthaltend 30 Bll., dabei viele historische Darstellungen, Portraits
etc. 30 Bll. Verschiedene Form.
 
Annotationen