Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6o6

607

608

609

610

611

6 [ 2

JOB

Cavalier, neben einem Muschelbecken sitzend, welches ein Delphin krönt. Der
Cavalier trägt eine schwarzbraune Jacke mit Goldverschnürung und ebensolchen, feder-
geschmückten, aufgekrempten Hut. Seine Linke stützt sich auf den Oberschenkel, die
ausgestreckte Rechte führt einen Griffel. Zu seinen Füssen ein aufgeschlagenes Buch mit
den Worten: »Jeune beaute sachez comprendre que la rose est votre portrait«.
Marke; eingepresst O. Höhe 18 cm.
Schnitter, mit lichtgelbem, tellerförmigem Hute, rosafarbiger Kniehose und grüner, kurz-
ärmeliger Jacke; um die Hüfte ist eine gelbe, rotgestreifte Schärpe geschlungen. Den
rechten Arm stützt er auf eine Garbe, die Linke ist halb erhoben. Der Sockel mit relie-
fierten Aehren und Goldornament.
Marke; eingepresst P. Höhe 22 cm.
Schnitterin, in rosafarbigem Rock, blassgelbem Unterkleide, geblümter Schürze und
dekolletiertem, chamoisfarbigem Mieder, in der Rechten eine Sichel haltend. Gegenstück
zur vorhergehenden Nummer von gleicher Ausführung.
Eingepresst P. Höhe 217» cm.
Schäfer, in vorwärtsschreitender Haltung, mit hellroten Kniehosen und einem grünen, gold-
bordierten Rocke, über den eine Pelzjacke gelegt ist. An der rechten Seite eine Tasche,
auf dem Kopfe ein grüner, zur Seite aufgekrempter Hut. Die Hände halten vor der
Brust eine Schalmei. Neben ihm, zu Füssen eines Baumstrunkes liegt ein Schaf.
Marke; eingepresst O. Höhe 20 cm.
Schäferin. Pendant zum Vorigen. Graziös einherschreitend. Sie trägt einen weissen,
gold- und buntgeblümten, am Rande leicht gefalteten Rock, über den sich eine gelbe
Schürze legt. Die Schnürbrust mit blauen und roten Blümchen erscheint unter einem
grünen, goldbordierten Jäckchen, über das sich ein pelzartiger Ueberwurf legt. Die weissen
Puffärmel lassen die Unterarme sichtbar. Der Kopf ist bedeckt mit einem grünen
Hütchen. Im linken Arme hält sie ein kleines Lamm, an der rechten Seite hängt eine
goldbordierte und schleifenbesetzte Tasche von karmoisinfarbenem Stoffe.
Marke und P. Höhe 19 cm.
Das Fussbad. Gruppe von drei Figuren. Auf einem Felsstück sitzt ein Landmädchen
in gelber geblümter Corsage und hellkarmoisinfarbenem, geblümtem und gestreiftem Rocke;
sie hebt den letzteren und entblösst ihr rechtes Bein bis zum Knie, um es in dem unter
dem Fels hervorrauschenden Wasser zu baden. Ein junger Landmann, in braunem, gold-
gerändertem und grüngefüttertem Wams und gelben Beinkleidern, beugt sich von rückwärts
vor, um sie zu überraschen. Rechts bringt ein zweites Landmädchen, in grünem geblümten
Mieder, aufgenommenem gelblichen Rock und weissem, braunrot gestreiftem und geblümtem
Unterrock, Blumen in der Schürze herbei. Im Hintergrund auf dem Felsen eine Vase mit
Golddecor. An der Rückseite des Felsens steht ein Spaten.
Marke. Höhe 27, Breite 20, Tiefe 17 cm.


Uhrgehäuse. Vor einem reichen Rocailleaufbau, mit Golddecor und dunkelpurpur-
farbener Bemalung, welcher das Uhrgehäuse bildet, sitzt auf einem Hügel ein Knabe mit
gelben, goldgetupften Kniehosen und hellkarmoisinfarbenem Jäckchen, welches das weisse,
faltige Hemd an Brust und Unterarm erscheinen lässt. Auf dem lockigen Kopfe ein
schwarzer Dreispitz.
Marke; eingepresst P. Höhe 23, Länge 19, Tiefe 13 cm.
 
Annotationen