Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
122

654 Hirte mit gelblicher, gemusterter Kniehose und rosafarbigem Rocke, der mit grünen
Bändern verziert ist. Der Rock ist vorne offen und lässt das tief ausgeschnittene Hemd
sehen. Auf dem Kopfe trägt er einen grünen, an den Seiten aufgebogenen Hut. Die
Rechte hält ein weisses, gelbbordiertes Taschentuch und ist in die Hüfte gestemmt,
während er mit der Linken einen Stab hält. Hinter ihm sitzt ein Hund.
Marke No. 2. Höhe ij’/a cm.
655 Hirtin. Gegenstück zur vorigen Figur. Sie trägt einen lachsfarbenen Rock und eine
weisse, gelb getupfte Schürze, welche sie mit der in die Hüfte gestemmten Linken auf-
gerafft, ein karmoisinrot punktiertes, dekolletiertes Mieder und einen aufgebogenen, mit
einem Blumenkranz verzierten Hut. In der rechten Hand hält sie ein Edelweiss, im
Arme den Stab. Auf dem Rücken trägt sie eine Tasche, die an einem Band um die
Schulter hängt. Zu ihren Füssen liegt ein kleiner Hund.
Marke No. 2 Höhe i6'/2 cm.


656 Amorette als Kartenschläger. Auf Rocaillesockel stehend, in leichter Gewandung;
in der Rechten ein Täfelchen, in der Linken Karten haltend.
Marke No. 2 und eingeritzt 3. 5. 6. Höhe lo'/a cm.
657 Amorette, in der Rechten eine Gesichtsmaske, in der Linken einen gefüllten Geld-
beutel tragend; bekleidet mit einem bis auf die Füsse herabfallenden Rocke, welcher um
den Leib durch eine Schärpe zusammengehalten wird. Hinter dem rechten Ohr steckt
eine Gänsefeder; die Füsse sind beflügelt. Das Figürchen steht auf einem fast dreieckigen,
mit Rocailleornament geschmückten Sockel, zu den Füssen liegt ein Brief.
Marke No. 2, B 3. 2. 7. Höhe 11 cm.
658 Geflügelte Amorette, ein Lamm tragend. Pendant zum Vorigen. Das nach vorwärts
schreitende Figürchen trägt um die Hüften ein Tuch. Der Strohhut ist vorn Kopfe nach
rückwärts geglitten und wird von einem freigearbeiteten Bändchen über der Brust fest-
gehalten. Der Sockel wie bei der vorigen Nummer.
Marke No. 2, 15. Höhe II cm.
659 Geflügelte Amorette, in Rokoko-Kostüm, vor einem Baumstamme stehend, in der Linken
den Dreispitz, in der Rechten eine Tabakdose haltend. Der Sockel reich ornamentiert.
Marke Nr. 2. Höhe lo1^ cm.
660 Junius; Allegorie auf den Monat Juni. Ein Knabe, barfuss, mit kurzen Hosen,
offener Weste und Jacke und einem mit einer Feder geschmückten Hute steht an einem
Baumstamm, an dessen Fusse ein viereckiges Relief mit dem Sternbild des Skorpion
lehnt; er hält in der Linken einen mit Früchten gefüllten Korb, in der Rechten einen
Sonnenschirm.
Marke Nr. 2 und eingepresst 784 h. Höhe II cm,
 
Annotationen