Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
35
Waffen
a) Schwerter und Dolche.
5
4
BesgL Der Griff mit Haifischhaut bezogen und mit schwarzer Seidenumwicklung; mit Drachen-
menuki und mokkoförmigem Stichblatt. Lackscheide grün gesprenkelt. Länge 106 cm.
^bilduns Tafel 16- ? täAufäs
BesgL, ganz ähnlich, gleiche Griffgarnitur, nur ist das Stichblatt in Gestalt eines reliefierten
Drachenkörpers gegeben und die Scheide mit grüngesprenkelter Schlangenhaut bezogen.
Länge 98 cm.
esgl. Der Griff mit Haifischhaut bezogen und mit schwarzseidener Bandumwicklung. Als
Menuki jederseitig Drache in vergoldeter Bronze. Das Stichblatt in Gestalt einer vierblättrigen
Blume und nicht durchbrochen. Die Scheide: schwarzer Lack, grün gesprenkelt mit in Silber
aufgemalten Blumen und Beschlägegarnitur von Goldbronze. Länge 95 cm.
5*
Samurai-Langschwert. Der Griff Stahl mit Beschlägen, Silber und Gold. Die Stahlfläche
mit aufgelegten Blumenzweigen in Bronze und vergoldeter Bronze, von Schmetterlingen in
Gold und Silber besucht. Das Beschläg ahmt im großen Mittelstück Flechtwerk aus ge-
spaltenem Bambusrohr nach. Dieses Flechtwerk ist mit in Gold ausgeführten Blumen und mit
einer sich durch die Maschen windenden Schlange verziert. Die Zwinge und die Kappe
mit reliefierten Wellen und Drachen, letzterer in Gold, dekoriert. Das Stichblatt mit aufge-
legtem Blumenzweig, die Blumen in Gold. Die Scheide Lack, mit Laub in Herbstfärbung
dekoriert. Sehr reiches Beschläg in Silber und Gold, dekoriert wie die Griffgarnitur. Gutes
Stück mit originalem Tragband. Länge 97 cm.
Abbildung Tafel 16.
Desgl. Der Griff von Haifischhaut, mit gelber Seide übersponnen. Die Griffganütur, auch die
Menuki, ornamentales Blattwerk in Gold auf Eisen tauschiert, dessen Oberfläche ein feines
Gewebe imitiert. Analog ist das vierpaßförmige Stichblatt dekoriert. Lackscheide, das Be-
schläg der Griffgarnitur entsprechend. Länge 95,5 cm.
Abbildung Tafel 16. >
Desgl. Der Griff mit Haifischhaut bezogen, mit grüner Seidenumwicklung und goldenen
Drachenmenuki. Ovales Stichblatt mit reliefierten Blumen und Gräsern dekoriert, teilweise
vergoldet. Die Scheide mit Schlangenhaut belegt und mit zisielierten Bronzebeschlägen.
Abbildung Tafel 16. T? . Länge 91 cm.
esgl. Der Griff mit Haifischhaut bezogen und mit schwarzer SeidenuniwicKlpfl'g. Als Menuki
jederseits zwei Reiher in Silber, teilweise vergoldet. Das Stichblatt, in Eisen ^geschnitten, zeigt
stilisierte Gräser. Die Scheide von Schlangenhaut mit Beschlägen von eingelegtem Bein.
y , Längez98 cm.
Oesgl. Der Griff mit Haifischhaut bezogen und mit schwarzweißer Seidenumwicklung, als Menuki
einerseits bärtiger Mann mit Feldherrnfächer, neben einem Tischchen sitzend, anderseits orna-
mentales Zierstück. Das Stichblatt Goldbronze mit reliefiertem Pflanzenornament. Schwarze
Lacksgheide mit Garnitur in vergoldeter Bronze. • /Länge 9.y cm.
Desgl. Der Griff mit Haifischhaut bezogen und mit grüner Seidenumwicklung, darunter jeder-
seitig Drachenmenuki; diese sowie das Stichblatt, Zwinge und Scheidenverzierung aus vergol-
deter Bronze. Das Stichblatt mit reliefiertem Rankenornament verziert, die Scheide von ge-
sprenkeltem Goldlack. Länge 95 cm.
Waffen
a) Schwerter und Dolche.
5
4
BesgL Der Griff mit Haifischhaut bezogen und mit schwarzer Seidenumwicklung; mit Drachen-
menuki und mokkoförmigem Stichblatt. Lackscheide grün gesprenkelt. Länge 106 cm.
^bilduns Tafel 16- ? täAufäs
BesgL, ganz ähnlich, gleiche Griffgarnitur, nur ist das Stichblatt in Gestalt eines reliefierten
Drachenkörpers gegeben und die Scheide mit grüngesprenkelter Schlangenhaut bezogen.
Länge 98 cm.
esgl. Der Griff mit Haifischhaut bezogen und mit schwarzseidener Bandumwicklung. Als
Menuki jederseitig Drache in vergoldeter Bronze. Das Stichblatt in Gestalt einer vierblättrigen
Blume und nicht durchbrochen. Die Scheide: schwarzer Lack, grün gesprenkelt mit in Silber
aufgemalten Blumen und Beschlägegarnitur von Goldbronze. Länge 95 cm.
5*
Samurai-Langschwert. Der Griff Stahl mit Beschlägen, Silber und Gold. Die Stahlfläche
mit aufgelegten Blumenzweigen in Bronze und vergoldeter Bronze, von Schmetterlingen in
Gold und Silber besucht. Das Beschläg ahmt im großen Mittelstück Flechtwerk aus ge-
spaltenem Bambusrohr nach. Dieses Flechtwerk ist mit in Gold ausgeführten Blumen und mit
einer sich durch die Maschen windenden Schlange verziert. Die Zwinge und die Kappe
mit reliefierten Wellen und Drachen, letzterer in Gold, dekoriert. Das Stichblatt mit aufge-
legtem Blumenzweig, die Blumen in Gold. Die Scheide Lack, mit Laub in Herbstfärbung
dekoriert. Sehr reiches Beschläg in Silber und Gold, dekoriert wie die Griffgarnitur. Gutes
Stück mit originalem Tragband. Länge 97 cm.
Abbildung Tafel 16.
Desgl. Der Griff von Haifischhaut, mit gelber Seide übersponnen. Die Griffganütur, auch die
Menuki, ornamentales Blattwerk in Gold auf Eisen tauschiert, dessen Oberfläche ein feines
Gewebe imitiert. Analog ist das vierpaßförmige Stichblatt dekoriert. Lackscheide, das Be-
schläg der Griffgarnitur entsprechend. Länge 95,5 cm.
Abbildung Tafel 16. >
Desgl. Der Griff mit Haifischhaut bezogen, mit grüner Seidenumwicklung und goldenen
Drachenmenuki. Ovales Stichblatt mit reliefierten Blumen und Gräsern dekoriert, teilweise
vergoldet. Die Scheide mit Schlangenhaut belegt und mit zisielierten Bronzebeschlägen.
Abbildung Tafel 16. T? . Länge 91 cm.
esgl. Der Griff mit Haifischhaut bezogen und mit schwarzer SeidenuniwicKlpfl'g. Als Menuki
jederseits zwei Reiher in Silber, teilweise vergoldet. Das Stichblatt, in Eisen ^geschnitten, zeigt
stilisierte Gräser. Die Scheide von Schlangenhaut mit Beschlägen von eingelegtem Bein.
y , Längez98 cm.
Oesgl. Der Griff mit Haifischhaut bezogen und mit schwarzweißer Seidenumwicklung, als Menuki
einerseits bärtiger Mann mit Feldherrnfächer, neben einem Tischchen sitzend, anderseits orna-
mentales Zierstück. Das Stichblatt Goldbronze mit reliefiertem Pflanzenornament. Schwarze
Lacksgheide mit Garnitur in vergoldeter Bronze. • /Länge 9.y cm.
Desgl. Der Griff mit Haifischhaut bezogen und mit grüner Seidenumwicklung, darunter jeder-
seitig Drachenmenuki; diese sowie das Stichblatt, Zwinge und Scheidenverzierung aus vergol-
deter Bronze. Das Stichblatt mit reliefiertem Rankenornament verziert, die Scheide von ge-
sprenkeltem Goldlack. Länge 95 cm.