Metadaten

Hugo Helbing [Contr.]; Fa. Raab & Knapp [Contr.]
Antiquitäten, alte Möbel, Oelgemälde alter Meister: Steinzeug, Fayence, Porzellan, Glas, Zinn, Arbeiten in unedlem und edlem Metall, Stein, Marmor, Elfenbein, Textilien, Holzfiguren, Arbeiten in Holz, Möbel, Gemälde, Miniaturen, Stiche etc. aus dem Besitze der Fa. Raab & Knapp, Frankfurt a. M.; Auktion in Frankfurt a. M. unter Leitung des Hugo Helbing, München, Montag, den 3. bis Mittwoch, den 5. März 1913 — München: Helbing, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56079#0053
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
P. C. KOEKKOK.

cm.

la

Figuren-

cm.

von

Um 1780—90.

Rock.

5,2:7,5 cm.

t Dürer. Kopien der Gebr. Wierix. 34 Blatt. In einem Buch

von

Aut
und

S. Gilpin pinx.
Breite 56 cm.

Supposing them to le Conjurors.
? P — a Höhe” 47 cm.

tuhl sitzend, in einem Buch
Höhe 23 cm, Breite 19 cm.

Bucintoro. Reiche
Höhe 40 cm, Breite 60

•nbildchen: Zwei Putten. Mit Goldmon
C'-'7"'-' ' Diam. 6,5 cm.

anzösisch. Auf Elfenbein. Schwarzes
4,5 : 5 cm.
Litewka mit Pelzbesatz. Um 1780-—90.
4,5:5,7 cm.
Auf Elfenbein. Auf der Rückseite eine Biene.
4,5:5,5 cm.

<✓(/
675 > Alter Mann. In langem pelzbesetztem Rock, auf eine
lesend. Seitlich Waffen und Bücher. Sign.: A. S. Z

673 Landschaft. Auf einer Berghöhe stehen rechts zwei starke Bäume, links Ausblick auf Schloss
und Stadt Heidelberg. Signi.: B. C. K. 54. Leinwand. Rahmen. Höhe 28 cm. Breit? 22
EMILIE BARCI
gest. 1864.
674/ Veduta del Palazzo Ducale di Venezia con
' Staffage. Leinwand. Holzgeschnitzte Rahmen.
A. SEITZ.

, 684 ^Junger Herr. Nach rechts.
//7<Z— Goldrähmchen. Deutsch.
Abbildung Tafel 10.
jif. 685//Aus dem englischen Königshaus. Vor der
Herzog von Cambridge und seine Schwester. Um

? ' 689/< Kleine Passion von ,
eingeklebt. /
690 MCupferstiche. Der Schlachten des Krieges
691 Gulliver addressing the Honyhnhums.
A. Green fecit. Goldrahmen.

Wiege der Prinzessin Marie steht der jun
1800. Auf Pergament, Messingrähmchen.
9: 11,5 cm.
/ jZ- öSO/^lHerrenporträt. Nach links. Um 1820. Auf Elfenbein. In schXvarxem Rähmchen. Diam. 5,5 cm.
(/ 687 //Runde Dose. Innen Schildpatt, aussen Lack. Miniatur: Nymphe, die die Füsse badet. Gold-
' montierung. /(FT'b-y. Diam. 5 7 cm
688 /Dame. Schwarz auf Goldgrund. Hinte Ende des 18. Jahrhunderts.

676 a, Runde Dose. Schildpatt jnit_gyv
tierung. Um 1760.
677 /Dieselbe. Dunkles, ornamentier ;s Schildpatt. Innen,, Kupfer vergoldet. Miniatur: Junges
Mädchen in blauem Mieder. Um 1770. Deutsch. i '' Diam. 7,5 cm.
678 /Vier kleine Miniaturen. Ein alter Herr, eine alte Öame und zwei junge Mädchen. Eines
mit Goldrähmchen. Um 1770. '

m Lac'

^sch. Um 1770. Goldrähmchen.
3,5: 5 cm.
blauer Lack.^/Auf dem Deckel betender Mönch

679 Junge Frau. Nach links in Spitzenha
Abbildung Tafel 10.
' 680 ^Runde Dose. Innen Schildpatt, apssze
Rosen umgeben. Um 1780. ~ Diam. 6,5 cm.
681 //Dasselbe. Blondes Schildpatt mit Punkteinlagen. Montierungen mit vergoldetem Kupfer
dem Deckel Miniatur aus Elfenbein: junges Mädcl^ejf'in schwarzem Kleid, weissem Halstuch
grossem Federhut. Englisch. Um 1780. ~ Diam. 8 cm.
/y^682/ Jun2e Dame- In Louis-seizefi
Rähmchen.
 
Annotationen