Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
17


Plastik

44P' Schale. Oval, mit hochgetriebenem Fond. Im Fond Bauernszene, am Rand Rankenwerk in Relief. Rokaillen-
ornamente. Kupfer. Länge 18,5, Breite 15 cm.
442 Modell einer Schüssel. Abgesetzter Fuß. Tiefe Schale, durchaus getrieben; unten Palmetten, oben Rokaillen-
Jrand. Kupfer, vergoldet. 18. Jahrhundert. Höhe 4, Durchm. 5,5 cm.
44© Dose. Kupfer, getrieben. Oval, mit rundstabförmiger Zarge. Blumen und Rokailledekor. Teilvergoldet,
^änge 5 cm. ,/A A
becken. Buckel- und Blumendekor. Moderne Renaissance. Höhe 17, Länge 29 i
ifelgeschirre in Kupfer. Sieben Kannen und Krüge, eine Terrine. Moderner Renaissance- und Japanstil.
Zinn.
,■ Atif drei Füßchen kugeliges ^Beeiden mir ätrgesetztem, fafcqniprtem Rand. Traggriffe in Löwen-
IV' Mit Feinzinnmarke. Höhe 11, Durchm. 14 cm. ‘ ;
n. Abgesetzter Fuß, steilrandiges Becken mit zwei geschuppten Henkeln. 18. Jahrh. Höhe 12 cm.
ilchkännchen. Ovaler Grundriß. Bauchige Vasenform mit abgesetztem Hals und geknicktem Henkel
Schnauze. Scharnierdeckel. Im Boden innen Feinzinnmarke. 18. Jahrhundert. Höhe 13,5 cm.
'oppelhenkelschale. Kumpe mit flachen Henkeln, diese durchbrochen. 18. Jahrhundert. Durchm. 12 cm.
. :em Brügel. 18. Jahrhundert. Höhe 12 cm.
Modell einer Zinnschüssel. Tiefe Form mit schmälern - Ränd. Im Fond Lamm Gottes, auf dem Rand In
schritt: OO- DV • GODESLAM • DAS DE RWE LT - SINDE -DREGT-ER- BARM-DICH-V IBER
•VNS. Unter dem Lamm Wappenschild. 18. Jahrhundert. Durchm. 7 cm.








In Stein, Gips und Holz

Weinlaub umwunden. In der Art ital. Frührenaissarice. Gelber


Fassung


452 Mädchenkopf. Das Haupt mit

7/ 46

Modern. Höhe 57, mit

Kopf, Vorderarme und Beine vom Knie abc-fehlen. Weißer Marmor. Auf

T J r- * Q Pa-A
Mit vollem Haar und Bart in gut bewegter Schnitzerei. 18. Jahrhundert. Lindenholz. Die
mit weißer Ölfarbe überstrichen. Höhe 27 cm.

(S rCt-i
il

Ms

! //

453 Torso. Apollofigur. Spätantik.
Xlabastersockel. Höhe 32 cm.
tte. Orientale mit langem Bart. Polychromer Alabaste^öft^Marmor. Mo>
hl. Mädchen. Alabastermasse. Höhe 77 cm.
wei Tscherkessen in- Kriegstracht. Gipsfiguren mit Holzsockeln. Polychrom.
So -Wem.
wei Reliefs. Gips. Urteil des Paris und, Raub der Sabinerinnen. In. geschnitzten Goldrahmen mit Akanthus.
19. rhundert. 27 x 36 cm. SSw/rj Z
üstenreliquiar. Auf doppelt gekehltem Sockel Heiliger in Königsornat, mit Turm und Lamm. Renaissance-
or hte. In der Brust ovale Reliquienöffnung. Nußbaumholz. Höhe 25 cm.
ste. Jugendlicher Kopf mit Birett und lan Locken in spätgotischem Stil.
zw. Silberfassung. Höhe 26 cm.
hristushaupt. Teilstück von einem geschnitzten Schweißtuch der Veronika. Mit streng stilisiertem Haar
ilV.Chjj'akter der Spätgotik. Lindenholz, gefaßt. Auf roten Plüsch montiert. 34 x 25 cm.
hung Mariä. Holzrelief. Rund. Alte Fassung mit reicher Glanzvergoldung. Lindenholz. Durchm. 22,5 cm
HI. Katharina. Holzrelief. Die Heilige in römischer Tracht, mit Schwert und Rad. Rahmen mit Akanthus
ranken. Lindenholz, bemalt. Barock, 17. Jahrhundert. 23 x 16 cm.
463 . •Bayer. Wappen mit Löwen. In hochovalem Schild mit Akanthusrahmen das Bayerische Wappen mit kleinem
■ ' Herzschild, darin Reichsapfel. (Wohl auf Kaiser Karl VII. bezüglich.) Löwen vollplastisch, mit Kronen.
" änkisch. 55 X 65 cm.
Christuskopf.
alte

Go
 
Annotationen