156. KLEINE BALUSTERVASE auf hohem Fuß mit Löwenmasken in Relief. Weiße, gesprüngelte Glasur. (Sockel)
H. 15,3 cm
157. VASE, bauchig mit Weiteröffnung, „Famille-verte“-Dekor mit Lotosblüten und Blattwerk auf grünem Spiralranken-
grund, grüne Blattmarke
H. 19,2 cm
158. TUSCHWASSERGEFÄSS, Figuren in Landschaft, in „Famille-verte“-Dekor. Blaumarke in Doppelring: Kang-hsi
H. 9 cm
159. VASE, birnförmig. Nachahmung einer antiken Bronzevase mit Vergoldung. (Sockel)
H. 17 cm
160. VASE, eiförmig mit kurzem eingezogenem Hals und Fuß. Farbiger Dekor im Yung-Tscheng-Stil. Blaumarke:
Kien-lung. (Sockel)
H. 21,5 cm
INGWERTOPF mit Deckel, runde Form, bemalt in Unterglasurblau, eisenrot und grün mit Drachen und
Emblemen auf Spiralgrund. Ming-Dekor. Blaumarke: Tscheng-Te. (Sockel)
H. 25,2 cm
162. FLASCH EN VASE, kugelförmig mit schlankem Hals. Ting Yao-Nachahmung. Reliefdekor. Lotosranken und Blatt-
friese. Weißes Email. Die Marke bedeutet „in der Halle der Jade“. (Sockel)
H. 33,8 cm
^463. VASE, balusterförmig mit kleinem kurzem Hals. Reichornamentierter „Famille-rose“-Dekor mit Drachen, Lotosranken
und Shou-Zeichen auf gelbem Grund. (Sockel)
H. 33,5 cm
164L HOHE VASE, schlank, bimförmig mit eingezogenem Hals. Kampfszenen in „Famille-verte“-Dekor auf weißem
Grund. Blaue Marke: Kang-hsi. (Sockel)
H. 45 cm
165. VASE, balusterförmig mit schlankem Hals. Drachen, Wolken und Flammen in dreiFarben auf schwarzem Grund. (Sockel)
H. 20 cm
160. ZWEI KLEINE VASEN, Zylinder- und birnförmig mit eingezogenem Hals. Pflaumenblütenzweige, bzw. figürliche
/ Szene in Farben auf schwarzem Grund. (Sockel)
x'' H. je 14,5 cm
K>7. KLEINE FLASCHENVASE mit zwei beweglichen Ringhenkeln. Eingepreßter Mäanderfries auf der Leibung.
Weiße Glasur. (Sockel)
H. 14,8 cm
168.
KLEINE VASE, kugelig auf schlankem Fuß mit kurzem Hals. Türkisblaue, feingesprüngelte Glasur.
H. 17 cm
169.
DREI KLEINE VASEN, flaschenförmig, vierseitig und schlankbauchig mit blauweißer und farbiger Bemalung.
(Je Sockel)
H. 17 cm, 15,8 cm, 16,2 cm
170. ZWEI INGWERTÖPFCHEN mit Deckeln, blaubemalt mit Pflaumenblütenmuster,die Blüten rotbraun abgetönt.
/ (Sockel)
H. etwa 15 cm
'3. FIGUR, Kuan-yin, sitzend, blau glasiert.
H. 23,5 cm
1?£ SITZENDE HEILIGENFIGUR, bärtig, mit Mütze und Rangtafel. „Famille-rose“-Dekor. (Sockel)
H. 23 cm
171. VASE, schlankbauchig mit oben ausladendem Hals. „Famille-rose“-Dekor mit zwei Medaillons mit je einem Löwen
und Chilin. Dazwischen und am Hals verstreute Blumen und Insekten. (Sockel)
H. 32,5 cm
II
H. 15,3 cm
157. VASE, bauchig mit Weiteröffnung, „Famille-verte“-Dekor mit Lotosblüten und Blattwerk auf grünem Spiralranken-
grund, grüne Blattmarke
H. 19,2 cm
158. TUSCHWASSERGEFÄSS, Figuren in Landschaft, in „Famille-verte“-Dekor. Blaumarke in Doppelring: Kang-hsi
H. 9 cm
159. VASE, birnförmig. Nachahmung einer antiken Bronzevase mit Vergoldung. (Sockel)
H. 17 cm
160. VASE, eiförmig mit kurzem eingezogenem Hals und Fuß. Farbiger Dekor im Yung-Tscheng-Stil. Blaumarke:
Kien-lung. (Sockel)
H. 21,5 cm
INGWERTOPF mit Deckel, runde Form, bemalt in Unterglasurblau, eisenrot und grün mit Drachen und
Emblemen auf Spiralgrund. Ming-Dekor. Blaumarke: Tscheng-Te. (Sockel)
H. 25,2 cm
162. FLASCH EN VASE, kugelförmig mit schlankem Hals. Ting Yao-Nachahmung. Reliefdekor. Lotosranken und Blatt-
friese. Weißes Email. Die Marke bedeutet „in der Halle der Jade“. (Sockel)
H. 33,8 cm
^463. VASE, balusterförmig mit kleinem kurzem Hals. Reichornamentierter „Famille-rose“-Dekor mit Drachen, Lotosranken
und Shou-Zeichen auf gelbem Grund. (Sockel)
H. 33,5 cm
164L HOHE VASE, schlank, bimförmig mit eingezogenem Hals. Kampfszenen in „Famille-verte“-Dekor auf weißem
Grund. Blaue Marke: Kang-hsi. (Sockel)
H. 45 cm
165. VASE, balusterförmig mit schlankem Hals. Drachen, Wolken und Flammen in dreiFarben auf schwarzem Grund. (Sockel)
H. 20 cm
160. ZWEI KLEINE VASEN, Zylinder- und birnförmig mit eingezogenem Hals. Pflaumenblütenzweige, bzw. figürliche
/ Szene in Farben auf schwarzem Grund. (Sockel)
x'' H. je 14,5 cm
K>7. KLEINE FLASCHENVASE mit zwei beweglichen Ringhenkeln. Eingepreßter Mäanderfries auf der Leibung.
Weiße Glasur. (Sockel)
H. 14,8 cm
168.
KLEINE VASE, kugelig auf schlankem Fuß mit kurzem Hals. Türkisblaue, feingesprüngelte Glasur.
H. 17 cm
169.
DREI KLEINE VASEN, flaschenförmig, vierseitig und schlankbauchig mit blauweißer und farbiger Bemalung.
(Je Sockel)
H. 17 cm, 15,8 cm, 16,2 cm
170. ZWEI INGWERTÖPFCHEN mit Deckeln, blaubemalt mit Pflaumenblütenmuster,die Blüten rotbraun abgetönt.
/ (Sockel)
H. etwa 15 cm
'3. FIGUR, Kuan-yin, sitzend, blau glasiert.
H. 23,5 cm
1?£ SITZENDE HEILIGENFIGUR, bärtig, mit Mütze und Rangtafel. „Famille-rose“-Dekor. (Sockel)
H. 23 cm
171. VASE, schlankbauchig mit oben ausladendem Hals. „Famille-rose“-Dekor mit zwei Medaillons mit je einem Löwen
und Chilin. Dazwischen und am Hals verstreute Blumen und Insekten. (Sockel)
H. 32,5 cm
II