Varia.
590
591
592
589^ Wat hon f. T. Gardner p. Herrenbildnis, Damenbildnis, Schabkunstblätter. Published
London 1773. Fol. Ger.
Fünf Blatt nach Fragonard, Tomkins und Dalboldon. Gr.» u. Kl.JFol. Ger.
Z-tv
Zwei Städteansichten. Braunau. Aquarell. Genf. Sepiadruck. Fol. Ger.
Zwei farbige Lithographien. Pferdekoppel; Reisewagen und Pferde. Mitte
19. Jahrh. Qu.=Fol. Beschnitten. G. R.
' 584
Sch en au J. E. L’Aventure frequente. J. L. Halbou sc. Gr.»Fol. Mit Rand. Ger.
wm»
585
R. Levillain sc. La jeune Studieuse. Grimon pinx. Fol. G. R.
586
Thouvenin sc. Brustbild. Christi mit Kelch und Hostie. Farbig. London 1802.
587
Gr.=Fol. Ger.
■
Turner sc. Elisabeth, Gemahlin Alexander I. von Rußland. Printed bei Monier.
Schabblatt. Gr.=Fol. Ger.
588
Vernet Ch. L’Inconveniant des Perruques. Darcis sc. Qu.«Kl.»Fol. aufgezogen.
593 Chenille = Stickerei. Auf bemalter Seide Urne, von Bäumen umgeben. Bieder»
meier. 18X22 cm. Rähmchen der Zeit.
, .„594 Zwei Alabastervasen. Urnenform mit Widderköpfen, quadratischer Sockel.
Spätes Louis XVI. H. 57 cm.
595 Zwei Gefäße. Serpentinstein. Schraubflasche, neunseitig, mit Schraubdeckel aus
Zinn; Kanne bauchig (mit Sprüngen). Deutsch. 18. Jahrh. 16,5 bzw. 24,5 cm.
a 596 Marmorschale auf Sockel. H. 14 cm.
597"' Antependium(2). Kreuz und Inschrift in Kranz, seitlich symmetrische Blumen«
ranken. Aufgeklebter Velour auf leinenbezogener Holzunterlage. Spätrenaissance.
72X207 cm. Beschädigt.
598 Reiter flasche. Roter Samt mit Silberstickerei. Persisch. H. 27 cm.
37