ITALIENISCHER MEISTER DES i6. JAHRHUNDERTS h
20 Heilige Familie. Auf einer Steinbank das Christusknäblein, dahinter die hl. Familie. — Holz, 58,5X49 cm. R
21 Großes Altarbild. Christus am Kreuz, zwischen Johannes und Maria. — Leinwand, 228X100 cm.
ITALIENISCHER MALER DES 17. JAHRHUNDERTS
22 Misericordia. Christus, umgeben von seinen Marterwerkzeugen, auf einer Wolke schwebend, von 3 Engeln gehalten
H^lz, 24X19 cm. G. R.
22a Zwei Gegenstücke mit Amoretten.
Leinwand, rynd, Durchm. 21 cm. G. R.
ITALIENISCHER MALER DES 18. JAHRHUNDERTS
23 tria mit dem Kind und dem kleinen Johannes — Kupfer, 20X15,5 cm. G. R.
^6^-7 ... ^/%erf
23a u.b Zwei Veduten, a) Ruinen; b) Ruinen mit Staffage. — Leinwand, oval, 68X56 cm. G. R.
60-
MALER um 1800
24 Hirten mit Herden in Landschaft. Rechts hinten Reiter, Hirten und Schafe.
Holz, 34X47 cm
FREDERICUS H. MANS, tätig in Utrecht, f nach 1687
Holländischer Kanal, belebt von Booten und Schiffen. Am Ufer Häuser und zahlreiche Figuren. Rechts unten bez.:
F. MANS.
1 51) -
Holz, 26,5X46,5
Leinwand, 62X86 cm. G. R.
JAN MIENSE MOLENAAR, Haarlem 1610—1668 Haarlem
26 Die Wahrsagerin. Vor einem Haus vier Personen, denen eine Zigeunerin wahrsagt. Ein Zigeunerkind bestiehlt eine
der Bäuerinnen. Bez.: Jan. molenaar.
Holz, 34X20 cm. G. R.
D MON (/....
27 Landschaft mit zahlreichen Figuren. Links ein großes Bauernhaus. Bezeichnet.
MONOGRAMMIST M. W., vielleicht M. Wenzel, Dresden. Um 1828.
28 Rebekka am Brunnen. In einer hügeligen Landschaft Rebekka, dem alten Diener den Wasserkrug reichend. Rechts
der Brunnen mit Figuren, links Knecht mit Kamel.
Alter G. R.
M. W. Roma 1828.
NIEDERLÄNDISCHER MEISTER DES 16. JAHRHUNDERTS
29 H^^ieronymus mit dem Löwen, vor einem Kruzifixus k^end. In Landschaft. — Holz, 40X29 cm.
30—31 Zwei Altarflügel. Außen: die Verkündigung Mariae, links der Engel, rechts Maria sitzend. Innen: Hl. Johannes,
/^zw. hl. Philippus. — Holz. Mit alten Eisenbeschlägen. Höhe 123 cm, Breite je 36% cm.
f+W^ 3 ri>— 4^1'
NIEDERLÄNDISCHER MEISTER UM 1700
32 Musizierende^Rinder, am Flügel, mit Mandoline und Baßgeige. — Holz. 67,5X68 cm. Schw. R.
32a Blumenstilleben. Steinvase, reich mit Blumen gefüllt. An deren Fuß Früchte, ein Eichhörnchen und ein Vogel.
Leinwand auf Holz. 104X92 cm. G. R.
4
NIEDERLÄNDISCHER MEISTER DES
33 Landschaft mit Figuren. Rechts vorn zwei Reiter. Auf feiler
G.^^ Gegenstück zu folgendem.^
18. JAHRHUNDERTS
Höhe links Häuser. — Eichenholz, 30X23 cm.
34 Landschaft mit Reitern, rechts ein Bettler. Am jenseitigen Ufer eines Flusses ansteigendes Gelände und Berge
>lz. 30X23 cm. G. R. Gegenstück zu vorigem.^
Je am Jordan.- Landschaft, mit Stadt und Bergen. - Holz, 34X52 cm. G. R. Gegenstück zu folgendem
36) Die Bergpredigt, in waldiger Landschaft mit Stadt, Burgen und Bürgen,
zu vorigem.
Holz 34X52 cm. G. R. Gegenstück
1
OBERITALIENISCHER MEISTER DES FRÜHEN 16. JAHRHUNDERTS
37 Heilige mit Kelch. Halbfigur. In rotem Gewand. Den Kopf leicht nach links gewandt. — Holz. 50X3^5 cm. /
G. R.%
GIACOMO DE PONTE, gen. Bassano, 1510—1592
38 Schlachtfest. Bauern und Bäuerinnen bei der Vorbereitung zum Schlachtfest. Im Hintergrund zwei Figuren mit
Hunden. In einer Hütte weitere Figuren. Im Hintergrund Gebirge. — Leinwand, 94X134 cm. Schw. Ro
8
20 Heilige Familie. Auf einer Steinbank das Christusknäblein, dahinter die hl. Familie. — Holz, 58,5X49 cm. R
21 Großes Altarbild. Christus am Kreuz, zwischen Johannes und Maria. — Leinwand, 228X100 cm.
ITALIENISCHER MALER DES 17. JAHRHUNDERTS
22 Misericordia. Christus, umgeben von seinen Marterwerkzeugen, auf einer Wolke schwebend, von 3 Engeln gehalten
H^lz, 24X19 cm. G. R.
22a Zwei Gegenstücke mit Amoretten.
Leinwand, rynd, Durchm. 21 cm. G. R.
ITALIENISCHER MALER DES 18. JAHRHUNDERTS
23 tria mit dem Kind und dem kleinen Johannes — Kupfer, 20X15,5 cm. G. R.
^6^-7 ... ^/%erf
23a u.b Zwei Veduten, a) Ruinen; b) Ruinen mit Staffage. — Leinwand, oval, 68X56 cm. G. R.
60-
MALER um 1800
24 Hirten mit Herden in Landschaft. Rechts hinten Reiter, Hirten und Schafe.
Holz, 34X47 cm
FREDERICUS H. MANS, tätig in Utrecht, f nach 1687
Holländischer Kanal, belebt von Booten und Schiffen. Am Ufer Häuser und zahlreiche Figuren. Rechts unten bez.:
F. MANS.
1 51) -
Holz, 26,5X46,5
Leinwand, 62X86 cm. G. R.
JAN MIENSE MOLENAAR, Haarlem 1610—1668 Haarlem
26 Die Wahrsagerin. Vor einem Haus vier Personen, denen eine Zigeunerin wahrsagt. Ein Zigeunerkind bestiehlt eine
der Bäuerinnen. Bez.: Jan. molenaar.
Holz, 34X20 cm. G. R.
D MON (/....
27 Landschaft mit zahlreichen Figuren. Links ein großes Bauernhaus. Bezeichnet.
MONOGRAMMIST M. W., vielleicht M. Wenzel, Dresden. Um 1828.
28 Rebekka am Brunnen. In einer hügeligen Landschaft Rebekka, dem alten Diener den Wasserkrug reichend. Rechts
der Brunnen mit Figuren, links Knecht mit Kamel.
Alter G. R.
M. W. Roma 1828.
NIEDERLÄNDISCHER MEISTER DES 16. JAHRHUNDERTS
29 H^^ieronymus mit dem Löwen, vor einem Kruzifixus k^end. In Landschaft. — Holz, 40X29 cm.
30—31 Zwei Altarflügel. Außen: die Verkündigung Mariae, links der Engel, rechts Maria sitzend. Innen: Hl. Johannes,
/^zw. hl. Philippus. — Holz. Mit alten Eisenbeschlägen. Höhe 123 cm, Breite je 36% cm.
f+W^ 3 ri>— 4^1'
NIEDERLÄNDISCHER MEISTER UM 1700
32 Musizierende^Rinder, am Flügel, mit Mandoline und Baßgeige. — Holz. 67,5X68 cm. Schw. R.
32a Blumenstilleben. Steinvase, reich mit Blumen gefüllt. An deren Fuß Früchte, ein Eichhörnchen und ein Vogel.
Leinwand auf Holz. 104X92 cm. G. R.
4
NIEDERLÄNDISCHER MEISTER DES
33 Landschaft mit Figuren. Rechts vorn zwei Reiter. Auf feiler
G.^^ Gegenstück zu folgendem.^
18. JAHRHUNDERTS
Höhe links Häuser. — Eichenholz, 30X23 cm.
34 Landschaft mit Reitern, rechts ein Bettler. Am jenseitigen Ufer eines Flusses ansteigendes Gelände und Berge
>lz. 30X23 cm. G. R. Gegenstück zu vorigem.^
Je am Jordan.- Landschaft, mit Stadt und Bergen. - Holz, 34X52 cm. G. R. Gegenstück zu folgendem
36) Die Bergpredigt, in waldiger Landschaft mit Stadt, Burgen und Bürgen,
zu vorigem.
Holz 34X52 cm. G. R. Gegenstück
1
OBERITALIENISCHER MEISTER DES FRÜHEN 16. JAHRHUNDERTS
37 Heilige mit Kelch. Halbfigur. In rotem Gewand. Den Kopf leicht nach links gewandt. — Holz. 50X3^5 cm. /
G. R.%
GIACOMO DE PONTE, gen. Bassano, 1510—1592
38 Schlachtfest. Bauern und Bäuerinnen bei der Vorbereitung zum Schlachtfest. Im Hintergrund zwei Figuren mit
Hunden. In einer Hütte weitere Figuren. Im Hintergrund Gebirge. — Leinwand, 94X134 cm. Schw. Ro
8