668—669 ZWEI FIGUREN, a) Fischender Samurai mit zwei Fischen und Schildkröte; b) Junge Frau mit Kind.
Beide signiert. Elfenbein.
Höhe a) 22; b) 30 cm.
Japan
670—671 ZWEI REISEALTÄRE, a) Buddha als Bettelmönch Jizo. Holz mit Schwarz- und Goldlack; b) Großer
Schrein mit dem stehenden, „tausendarmigen" Buddha auf Lotossockel, mit zwei Figürchen. Holz und Goldlack, , '/
außen Schwarzla<
Höhe a) 33,5 cm; b) 56,5 cm.
Japan, 18. Jahrhundert
672 REISEALTARCHEN mit stehendem Buddha mit Goldlack. Höhe 26,5 cm.
Japan
673—674 ZWEI TEMPELWÄCHTER, a) mit dämonischem Gesichtsausdruck, die Linke erhoben; b) in betender
Haltung. Dunkel patiniertes Holz. — Höhe a) 64,5; b) 63,5 cm.
675—677 SITZENDER BUDDHA UND ZWEI HEILIGE, a) Schwarz patiniertes Holz und Goldlack. Japan, 18. Jahr-
hundert; b) Glücksgott Shou Lao mit Knaben. Holz, braun patiniert. China; c) Laotse vor seinem Reitesel in
Japan, 18. Jahrhundert
Felslandschaft sitzend. Sandelholz? China, 18. Jahrhundert. Höhn je 16, 20 und 19 cm.
678 ZEREMONIALKEULE mit geschnitzten Blütenrankenfriesen in Flachrelief. Ebenholz. — Länge 89 cm.
Q Indien
679 —680 ZWEI MALAIISCHE KRIS (Dolche) und chinesische Tabakspfeife, a u. b: Mit geschnitzten Griffen, b) mit
roter chinesischer Seideneinlage unter Messingscheide; c) Pfeifenkopf aus Weißmetall, Rohr aus figürlich graviertem
Knochen., _L '
ROLLBILDER^KAKEMONO
682 TEMPEL-ROLLBILD. Der Amithaba-Buddha und zwei Boddhisatwa auf Wolken. Malerei in Gold und Farben
auf Seide. — Höhe 126 cm, Breite 63,5 cm.
Korea?, um 1800
683 PAAR GROSSE TEMPEL-ROLLBILDER, Malerei auf Seide, mit Brokatmontierung: a) Boddhisatwa auf grünem
Drachen; b) Boddhisatwa auf weißem Elefanten.
a) Höhe 144, Breite 69 cm; b) Höhe 145,5, Breite 72 cm.
55