KLEINES RENAISSANCE-KABINETT, Ebenholz, mit reichen Elfenbeinintarsien. Zweitürig. Innenteilung mit
Schubfächern und Mitteltüre.
78X73X37 cm. %
4
918 BAROCK-SCHAUKELSTUHL, Nußbaum geschnitzt. Roter Damastbezug. Höhe 130 cm.
^„riKLEINER LOUIS XVI.-TISCH, Mahagoni, rund, mit Bronzebeschlägen und Marmorplatte.
„ (%1// Höhe 74 cm; Durchmesser' 44 cm. fITCCT^4%J%°
920—921 ZWEI ECKSESSEL, Nußbaum. Am Rücken reich geschnitzt. Polstersitz. Höhe 80 cm.
922 RUNDES ROKOKOTISCHCHEN, Mahagoni, eingelegt und mit reichen Bronzebeschlägen. Marmorplatte.
Höhe 76 cm; Durchmesser 45,5 cm.
923 RUNDER TISCH mit Marmorplatte. Vergoldetes Gestell mit Löwenfüßen.
924—925 ZWEI KLEINE LOUIS XVI.-SESSEL, vergoldet und 'geschnitzt. Sitz,
Seideabezug.
Höhe 72 cm.
Französisch
- Höhe 64 cm; Durchmesser 86 cm.
Rücken und Armlehne gepolstert,,
Deutsch, um 1820
Deutsch, um 1850
Mainz, Heinrich Hennemann, um 1760—70
180X125 cm.
926 EMPIRE-ECKKONSOLE, Mahagoni mit vergoldeter Bronze. Vorn abgerundet, mit ägyptischem Karyatiden-
schaft. Marmorplatte.
Höhe 70 cm.
927 KLEINE BAROCK-KOMMODE, Nußbaum fourniert, auf geschweiften Beinen, geschwungene Vorderwand mit X
zwei Schubladen.
80X60X47 cm.
928 BAROCK-SPIELTISCH, Nußbaum fourniert. Geschweifte Form, auf vier Füßen mit umklappbarer Platte.
78X84X84 cm. Öd-
929 SOFA, Nußbaum. Sitz und Seitenlehnen umfassender flachovaler Rahmen, geschnitzt mit langhalsigen Schwanes
köpfen, Baluster und Blattdekor. Allseitig gepolstert,
91X200X^2 cm.
930 BAROCK-ECKSCHRÄNKCHEN, Nußbaum fourniert. Geschwungene n Form, unten zweitürig, oben mit einer
Glastüre. — 206X90X45 cm. &/—
930a TISCH, auf geschnitztem Gestell mit Balusterbeinen und geschwungener Stegverbindung. An den Seiten abge-
rundoty.2-=, 79X112X70 cm.
930b u. c ZWEI SESSEL, Buche, weiß bemalt. Auf kannelierten Vierkantbeinen, mit Medaillonrücken und geschwungener,
nach unten verbreiterter Armlehne. Gepolstert,
9jod ZWEI SESSEL, Buche, weiß bemalt. Wie voriger.
930e SESSEL, Buche, weiß, grün und gold alt bemalt.
Höhe 92 cm.
- Höhe 92 cm.
voriger.
FLÜGEL
Mainz, Heinrich Hennemann, um 1760—70
931 FLÜGEL, Steinway & Sons, mit eingebautem Pianola. Dazu ein Rollenschrank und Rollen. Nr. 162 259.
Länge 200 cm.
932 BLÜTHNER-FLÜGEL. Länge 225 cm.
STOFFE UND STOFFBILDER
932a KASEL MIT GESTICKTEM KREUZ. Christus und Apostel. In gotischer Nische Christus frontal in weitem XU:
Königsmantel, die Weltkugel in der Rechten. Unter ihm Petrus und Paulus, seitlich in Halbfiguren: Jacobus d. Ä.
und Andreas. Hocherhabene Arbeit, Seide und Metall, gelegt auf Metall und Leinen gelegtem Grund.
Kreuz^Höhe izo^cpt ^ ifc, Mittelrheinisch, 15. Jahrhundert
933—936 VIER TRACHTENBILDER: Bauer und Bäuerin in Landschaft. Aquarell. Die Figuren aufgeklebt. Gewandung
in Stoff. Altgerahmt. — 28X19,5 cm (mit Rahmen). ^^^^^^^-A^^ Deutsch, Ende 18. Jahrhundert
937—938 ZWEI ANDACHTSBILDER IN BAROCKRAHMUNG. In Stoff ausgeschnitten und aufgelegt, a) Hl. Katha-
rina;
;nedikt.
40X29,5, 355X28 cm
939 BROKATDECKE. Aufsteigende bunte Blumenranken auf golddurchschossenem Grund. — 90X100 cm.
5—9' ¥< -01// Französisch, Mitte 18. Jahrhundert
940 BROKATDECKE. Mit großen Blumen auf dem weißen Grund. Rand, Gold auf Rot
77— — 7%^ -
43