Metadaten

Hugo Helbing (Firma); Feulner, Adolf [Oth.]
Aus Schloss E. Sr. Erlaucht des Grafen K. zu E., Glasgemälde aus fürstlichem Besitz - Nachlass Dr. H. Wagner, Bad Soden - Nachlässe R... u. S... jüdische Kultgegenstände - moderne Gemälde eines Frankfurter Sammlers und anderer Besitz: Versteigerung Dienstag den 21. Juni 1932, Mittwoch den 22. Juni 1932, Donnerstag den 23. Juni 1932 — Frankfurt am Main: Hugo Helbing, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74685#0091
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
968 KLEINASIATISCHER TEPPICH. Auf rotem Feld. Rhombisches Mittelmedaillon mit Zacken. Breite gelbgrundige
Borte mit Begleitstreifen. — 200X165 cm. J&'
969 GROSSER PERSERTEPPICH. Blaues durchgemustertes Feld mit Pflanzenmotiven und Wolken. Breite rote Borte
mit sechs Begleitstreifen.
970 ALTER ANATOLIER TEPPICH. Rote Gebetsnische mit Pfeilern und Ampel auf

blauem, rosettengemustertem
150X105 cm.

Grund. DreiPfla^,zenborten in vorwiegend Rot mit Grün u^d hellem Blau. —
971 ANAT OLISCHER GEBETSTEPPICH. Rote Nische und grünes Feld mit Rosetten. Dreifache stilisierte Pflanzen-
borte. — 165X 100 cm.

7
972 BELUTSCHISTAN-TEPPICH. Tiefblaues Feld mit versetzten, blauen und roten Rhomben in zwölf Reihen.
Breite, rotgrundige Borte mit geometrischem Ornament. — ^2^0X120 cm.
973 ALTER GIORDES GEBETTEPPICH. Grüne Nische mit vorwiegend rotem Blumenmotiv. Vielgliedrige Borte in

Rot, Weiß und Grün. — 170X 120 cm. /(
974 KuLA-TEPPICH. Grüngrundige Nische mit stilisierten Pflanzenornamenten in Gelb, Braun und Schwarz.
Darin blaugrundiges Feld. Neunfache Borte. — 185X125 cm.

ALTER
975 TEHERAN-DRÜCKE. Mittelmedaillon und Pflanzenornamentik auf gelbem Grund. Borte mit zwei Begleitstreifen,
140x205 cm. f
976

Drei blaue Stufenpolygone auf rotem Grund. Borte mit Begleitstreifen. — 145X195 cm,
Drei Stufenpolygone und kleine Achtecke auf fotem Grund. Breite Borte mit Begleitstreifen.
978 KASAK-TEPPICH. Geometrisch durchgemustert. Braungrundiges Mittelfeld. Dreigliedrige Borte mit Begleit-

977 KASA^TEPPICH.
1 50X225 cm.

streifen. — 135x235 cm.
„ff
979 KORASSAN-TEPPICH. Schwarzgrundiges Mittelfeld, symmetrisch durchgemustert, mit geometrischen und Pal-
mettenmotiy^n. Rotgrundige Borte mit Palmetten. Begleitborte.

120X195 cm.
980 BOCHA%a-BRÜCKE. Rotgrundig, mit typischem Bocharamuster. 'Borte mit Begleitstreifen und zwei Ansatz-
borten. i6jX205_gn. \
981 HAMEDAN-BRÜCKE. Braungrundiges Doppelnischenfeld, geometrisch durchgemustert. Weißgrundige Ecken. Drei- /
fache Borte mit Begleitstreifen. — 90X190 cm.
982 ANATOL-DRÜCKE. Rote Doppelnische, mit grünen Ecken. Stilisierte Pflanzenmotive. Breite Borte mit Begleit-
borten.

105Xi7p_£m.
983 BOCHARA-BRÜCKE. Violettroter Grund. Das Mittelfeld kreuzförmig aufgeteilt und geometrisch durchgemustert.
Vielfach gegliederte Borte und Ansatzborte. — 125X145 cm. ^[Lty J'
984 KASAK-I^RÜCKE. Zwei Sternpolygone in blauer Umrahmung auf rotem Grund. Zweifache Borte mit Begleit-
borte.

"iXi?0 cm°


95X185 cm.

985 KASAK-BRÜCKE. Zwei Polygone auf blauem Mittelfeld, dieses auf rotem Grund. Mehrgliedrige Borte
986 TOURKBAFF-BRÜCKE. Dunkelblaues Mittelfeld geometrisch durchgemustert. Borte mit

987 HERIS-BRÜCKE. Drei verbundene Rhomben auf reseda Grund. Dreigliedrige Borte.


3 P7
 
Annotationen