Versteigerungs-Bedingungen.
Die Versteigerung erfolgt gegen Barzahlung mit einem Aufgeld von 10% zum
Erstehungspreise.
Die Sammlung kann täglich während der üblichen Geschäftsstunden besichtigt
werden. Reklamationen finden nur innerhalb 8 Tagen nach Empfang der betreffenden
Stücke Berücksichtigung.
Die Münzen gehen erst nach Erlegung des Kaufpreises in das Eigentum des Erstei-
gerers über.
Der Versteigerungsleiter ist berechtigt, die Nummern nach seinem Belieben zu ver-
einigen oder zu trennen.
Gebote können bis zum Betrage
von Fr. 100.— mit einer Mindeststeigerung von Fr. 1.—,
bis „ 1000.— „ „ „ „ „ 5.—,
darüber hinaus „ „ „ „ „ 25.—
abgegeben werden.
Die Versteigerung beginnt Dienstag, den 12. Juni 1934, vormittags 9 Uhr im
Geschäftslokal Weggisgasse 14.
Aufträge werden unter Anrechnung von 5% Provision unter Gewähr der Echtheit
der ersteigerten Stücke vom Leiter der Versteigerung ausgeführt.
Luzern, Weggisgasse 14.
Fernsprecher: 24392.
Postscheckkonto: VII. 4841 Luzern.
Bankkonto: Schweizerische Kreditanstalt, Luzern.
Adolph Hess Aktiengesellschaft.
Erhaltungsangaben:
Stgl. = Stempelglanz = Fleur de coin
Vorzüglich = Süperbe
Sehr schön = Tres beau
Schön = Beau
S. g. e. = Sehr gut erhalten = Tres bien conserve
G. e. = Gering erhalten = Mediocrement conserve
Die mit einem Sternchen versehenen Nummern sind abgebildet.
Les numeros munis d'un asterisque sont reproduits.
Die Versteigerung erfolgt gegen Barzahlung mit einem Aufgeld von 10% zum
Erstehungspreise.
Die Sammlung kann täglich während der üblichen Geschäftsstunden besichtigt
werden. Reklamationen finden nur innerhalb 8 Tagen nach Empfang der betreffenden
Stücke Berücksichtigung.
Die Münzen gehen erst nach Erlegung des Kaufpreises in das Eigentum des Erstei-
gerers über.
Der Versteigerungsleiter ist berechtigt, die Nummern nach seinem Belieben zu ver-
einigen oder zu trennen.
Gebote können bis zum Betrage
von Fr. 100.— mit einer Mindeststeigerung von Fr. 1.—,
bis „ 1000.— „ „ „ „ „ 5.—,
darüber hinaus „ „ „ „ „ 25.—
abgegeben werden.
Die Versteigerung beginnt Dienstag, den 12. Juni 1934, vormittags 9 Uhr im
Geschäftslokal Weggisgasse 14.
Aufträge werden unter Anrechnung von 5% Provision unter Gewähr der Echtheit
der ersteigerten Stücke vom Leiter der Versteigerung ausgeführt.
Luzern, Weggisgasse 14.
Fernsprecher: 24392.
Postscheckkonto: VII. 4841 Luzern.
Bankkonto: Schweizerische Kreditanstalt, Luzern.
Adolph Hess Aktiengesellschaft.
Erhaltungsangaben:
Stgl. = Stempelglanz = Fleur de coin
Vorzüglich = Süperbe
Sehr schön = Tres beau
Schön = Beau
S. g. e. = Sehr gut erhalten = Tres bien conserve
G. e. = Gering erhalten = Mediocrement conserve
Die mit einem Sternchen versehenen Nummern sind abgebildet.
Les numeros munis d'un asterisque sont reproduits.