Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger; Leo Liepmannssohn, Antiquariat; Meyer, Adolph [Bearb.]
Musiker-Autographen (2. Abtheilung): Münzen und Medaillen der neufürstlichen Häuser, Italiens, der Schweiz, der Niederlande, der Städte und der überseeischen Länder, sowie auf Münzbesuche, ferner Medaillen auf Bergwerke, Ausbeute, Numismatiker, Medailleure, Münzbeamte und andere Privatpersonen — Frankfurt am Main: Adolph Hess Nachf., 1895

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56521#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Neufürstliche, gräfliche und freiherrliche Häuser. 251
Neufürstliche, gräfliche und freiherrlicheHäuser.
Arenberg.
Margaretha allein, 1568—1596.
5632 Thaler 1576. Beh. Wappenschild mit den drei Rosen. Rv. Das Christus-
kind mit der Weltkugel in Flammenglorie. Mad. 1643. C. Sch. 4958.
Reimm. 4959. Vortreffl. erh.
Karl Eugen, 1674—1681.
5633 Gulden 1676. Gekr. Wappen von einem Löwen und einem Greif ge-
halten, unten (|) Rv. Adler auf einem Felsen. Mad. 4147. C. Sch. 4959.
Reimm. 4961. ‘Sehr gut erh.
5634 Ein zweites Exemplar von etwas abweichender Zeichnung. War geh.,
sonst s. g. e.
5635 Doppelalbus 1676. * CARL EVG D G DVX-ARENB Gekr. Wappen.
Rv. DVX (AR) SCHOT • PR : PORC : & REB : Im Felde * 2 * / ALBVS /
COLSC / 1676 Gut erh.
Ludwig Engelbert, 1778—1801.
5636 Conv.-Thaler 1785. Kopf r. Rv. Das gekr. Wappen auf Wappenmantel
mit den Schildhaltern, oben 17—85 und unten X • EINE * MARCK • F •
C. Sch. 4961. Reimm. 4962.' Vorzügl. schön.
Auersperg.
Johann Weickard, f 1677.
5637 Thaler 1654. Geh. Brustbild v. vorn mit dem Vliess, darunter 1654 HS
Rv. Das gekr. ovale Wappen von der Vliessordenskette umgeben.
Mad. 1644. Reimm. 4963. Von schönster Erhaltung.
Heinrich, 1713—1783. •
5638 Thaler 1762. Geh. Brustb. r. mit dem Vliesse, unten A «WIDEMAN
Rv. Das gekr. Wappen mit der Vliesskette auf Wappenmantel. Mad. 4148.
C. Sch. 4962. Reimm. 4964. Sehr schön.
Wilhelm, 1800—1822.
5639 Thaler 1805. Kopf r., unten I • N • WIRT • F • Rv. Wie vorher.
0. Sch. 4963. Reimm. 4965. Stgl.
Barby.
Wolfgang II., 1565—1615. •
5640 Groschen von 1611, 1612, 1613 (2) u. 1614. S. g. e. 5
Albrecht Friedrich, 1615—1641.
5641 Doppelschilling o/.T. COMI BARE ET • MVHL * Vierfeld. "Wappen.
Rv. • MON • NOV • ARGENTEA Im Felde D u. S verschlungen. Gut erh.
5642 Groschen 1617 u. 1618. Sehr gut erh. 2

17
 
Annotationen