Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger; Leo Liepmannssohn, Antiquariat; Meyer, Adolph [Bearb.]
Musiker-Autographen (2. Abtheilung): Münzen und Medaillen der neufürstlichen Häuser, Italiens, der Schweiz, der Niederlande, der Städte und der überseeischen Länder, sowie auf Münzbesuche, ferner Medaillen auf Bergwerke, Ausbeute, Numismatiker, Medailleure, Münzbeamte und andere Privatpersonen — Frankfurt am Main: Adolph Hess Nachf., 1895

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56521#0334
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
580
11380
11381
11382
11383
11384
11385
11386
11387
11388
11389
11390
11391

Medaillen auf Privatpersonen. — Anhang.

Zeidler. VNIVERSITAS CAROLO FERDINANDEA Denkmal. Rv. Im
Kranz EXACTIS / CENTVM / AB ORIGINE/LVSTRIS / MDCCCXLVIII
Randschrift gravirt: HIERONYMO IOSEPHO ZEIDLER ABB -
STRAHOV • VNIVERS-RECTORE /E. Mm. 52. S. schön.
HONORI t DIVI NORBERTI j ... . HIERONYMO II • ABBATE
CANONIA STRAHOVIENSIS / MENSE JVNIO / MDCCCLIII Rv. Drei
Heiligen-Statuen. (Seidan.) Doneb. 4714. JE. Mm. 43. Stgl.
Brustb. 1. Rv. Im Kranz SOCIETAS / NUMISM • PRAG • / PRESIDI
SVO j DIEM NATAL - LXX • / CELEBRANTI / V - NOV - MDCCCLX
(Seidan.) Dur. T. 17,3. Doneb. 4058. Mm. 44. 38,1 Gr. Stgl.
Ein zweites Exemplar. Ebenfalls Stgl.
St- NORBERTE — ORA PRO NOBIS Steh. St. Norbert. Rv.MONAST-
ORD - PRAEMONST • IN - MONTE / SION PRAGAE Ansicht des
Klosters, im Abschn. Wappen zwischen 18 — 59, darunter ABBATE
HIERONYMO ZEIDLER (Seidan.) Mm. 32/28. 9,7 Gr. Stgl.
Zeller, Gustav. Fabrikant u. Numismatiker in Salzburg. Versilb.
Messing-Jeton 1889. * ANDREAS HOFER OBERCOMANDT V.TYROL*.
Dessen Brustb. v. vorn, darunter SCHUTZMARKE Rv. * ZUM
130JAEHRIGEN JUBILAEUM DER FIRMA * Im Felde ANDRE
HOFER / FEIGEN-/ KAFFEE / FABRIKEN / SALZBURG / & / * FREI-
LASSING * 1 1889 Mm. 29. Stgl.
Zichy, GrafJ. * ZICHY-JENÖ-GROF-KIALLITASI-ELNÖK Kopf 1.,
darunter A. SCHARFF Rv. Im Lorbeerkranz ein Castell, darunter
AZ • 1879 - EVI / SZEKESFEHERVÄRI / ORSZ • KIÄLLITÄS / LETESI-
TÖJENEK JE. Mm. 64. Stgl.
Unbestimmter Jeton. Monogramm EDC, darüber Biber 1. Rv. Gekr.
Stadtwappen v. Paris. JE. Mm. 30. Stgl.
Div. Geschäfts-Marken, Jetons etc. JE u. Zinn. Meistens s. g. e. 41

Anhang.
Spanien.
Ferdinand VI., 1746—1759.
Kupfer-Jeton 1746. Auf s. Proclam. in Sevilla. Geharn. Brustb. r.
Rv. Der König thronend. Cat. Vidal Rain. 12,963 (in Al). Mm. 33.
Sehr gut erh.
Carl III., 1759—1788.
Jeton 1759. Auf s. Proclam. in Barcelona. Kopf r. Rv. Pferd r.,
im Hintergrund die Stadt Barcelona. Cat. Vidal Ramon 12,994. Mm. 30.
9,5 Gr. S. g. e.
Desgl. 1759. Auf s. Proclam. in Sevilla. Geharn. Brustb. r. Rv. Der
König thronend. Cat. Vidal Ramon 13,025. Mm. 34. 12,8 Gr. Sehr gut.
 
Annotationen