Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger; Leo Liepmannssohn, Antiquariat; Meyer, Adolph [Bearb.]
Musiker-Autographen (2. Abtheilung): Münzen und Medaillen der neufürstlichen Häuser, Italiens, der Schweiz, der Niederlande, der Städte und der überseeischen Länder, sowie auf Münzbesuche, ferner Medaillen auf Bergwerke, Ausbeute, Numismatiker, Medailleure, Münzbeamte und andere Privatpersonen — Frankfurt am Main: Adolph Hess Nachf., 1895

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56521#0273
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Medaillen auf Privatpersonen. 519
Medaillen auf Privatpersonen,
vorzugsweise Numismatiker, Medailleure, Münz- und Bergwerks-
Beamte etc:, nebst einer Anzahl Arbeiten des Medailleurs
An ton Scharff.
(Durand = A. Durand, Medailles et jetons des numismates. Geneve 1865.)
10380 Addison, Jos. Engi. Schriftsteller. Brustb. r. Rv. Schrift. (Rogat
1823.) Durand S. 2. 2E. Mm. 41. Schön.
10381 Adler, J. C. G. Theologe und Orientalist. Brustb. 1. Widmung im
Eichenkranz. (König 1833.) Dur. T. I, 1. Mm. 47. 43,5 Gr. S. g. e.
10382 Dieselbe Med. in A. S. schön.
10383 Ahlborn, Lea. Schwed. Stempelschneiderin. Vermählung ihrer Tochter
Elise mit Carl von Friesen. Die Köpfe des Paares 1. Rv. IN ME-
MORI AM INUPTIARUM FILIAE / A • D • IX • CAL • M A J • MDCCCLXXVI
I SCULPSIT / LEA AHLBORN • A Mm. 40. S. schön.
10384 Albani, Annib. Cardinal, Gesandter in Wien. Protector Poloniae et
nationis Helveticae. ANNIBAL’S-R*E-DIAC-CARD-ALBANVS- etc.
Brustb. 1. Rv. Gebäude, ohne Umschrift. (Vestner o/J.) Dur., nicht.
Mazzuchelli T. 189, 3. A. Mm. 73. S. schön.
10385 Brustb. von vorne. Rv. Wappen. (Vestner o/J.) Dur. S. 227, 1. A.
Mm. 38. S. schön.
10386 Brustb. r. Rv. Aufschrift in 16 Zeilen. (P. Werner 1711.) Durand
XVIII, 1. A. Mm. 44. S. schön.
10387 Albert, Ed. Chirurge, Professor in Wien, geb. zu Senftenberg in
Böhmen. Brustb. r., dahinter EDVARDVS / ALBERT , davor am Rande
A.SCHARFF Rv. Aufschrift in 15 Zeilen: PROFESSOR! / CHIRVR-
GIAE • CELEBERRIMO / • • • • DIE . II . MENSIS • MAI ■ MDCCCXCI
(Scharff 1891.) Mm. 62. 116 Gr. Von schönster Erhaltung.
10388 Alexander, Will. Conservator am British Museum 1786—1816. Brustb. r.
Rv. leer. (Mossop o/J.) Dur. T. 1, 2. A. Mm. 43. S. schön.
10389 Andrieu, Bertr. Franzos. Stempelschneider zur Zeit Napoleons I.
Eins. Messingmarke mit Pallaskopf u. Umschrift. Cat. Henckel — Durand
2279.*) Mm. 43. Schön.
10390 d’Anethan, Jules. Belg. Staatsmann. Widmungs-Med. des Arrondissement
de Thielt. Kopf r. Rv. Um- und Aufschrift im Kranz, darüber
Wappen. Med. hist, de Belgique T. 29. A. (Stordeur 1872.) Mm. 68.
Sehr schön.
10391 Anspach, Jules. Bürgermeister v. Brüssel. Kopf 1. Rv. 50 NOVüRE
1871, INAUGURATION DES ARCHES DE LA SEINE Steh., weibl.
Figur mit Lorbeerzweig etc. Ibidem T. 27. A. (Ch. Wiener 1872.)
Mm. 66. Sehr schön.

*) Die grosse Sammlung von Medaillen auf Numismatiker etc., die A. Durand gebildet
hatte, wurde en bloc von Paul Henckel erworben. Nach dessen Tode gelangte sie am 14. Oct.
1878 in Berlin zur- Versteigerung. Der Catalog trägt den Namen des Besitzers nicht, wir citiren
ihn als Cat. H.-D.
 
Annotationen