Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger; Leo Liepmannssohn, Antiquariat; Meyer, Adolph [Bearb.]
Musiker-Autographen (2. Abtheilung): Münzen und Medaillen der neufürstlichen Häuser, Italiens, der Schweiz, der Niederlande, der Städte und der überseeischen Länder, sowie auf Münzbesuche, ferner Medaillen auf Bergwerke, Ausbeute, Numismatiker, Medailleure, Münzbeamte und andere Privatpersonen — Frankfurt am Main: Adolph Hess Nachf., 1895

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56521#0198
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
444
9150
9151
9152
9153
9154
9155
9156
9157
9158
9159
9 IGO
9161
9162
9163
9164

Städte. — Aussereuropäische Länder.

Zara.
Vierfacher Noththaler 1813 zu 18 Francs 40 Centimes. Während der
Belagerung durch die Oesterreicher geschlagen. Der napoleonische
Adler, daneben ZARA — 1815 Rv. 4 • 0 • / 18F 40C Maill. T. 130, 1.
Reimm. 7129. Sehr gut erh.
Doppelter Noththaler 1813 zu 9 Francs 20 Centimes. Maill. T. 130, 2.
Reimm. .7130. Sehr gut erh.
Noththaler 1813 zu 4 Francs 60 Centimes. Maill. T. 130, 3. C. Sch. 7280.
Reimm. 7131. Sehr gut erh.
Zierikzee.
Eins. Noththalerklippe 1575. Während der Belagerung durch die Spanier
geschlagen. Stadtschild, oben das Schildchen von Zeeland und unten
1575 eingeschlagen. Maill. T. 130, 3. Sehr gut erh.
’/2 eins. Noththalerklippe 1576. Wimvorher. Maill. T. 131,13. Sehr gut erh.
Eins. Thalerklippe 1576, a. d. Uebergabe der Stadt an die Spanier.
. >p . / REGLE /MAT. RECON / CILIATA • ZI / RIZEA • ZA . / IVLY •
AO / 1576. Mad. 4730. C. Sch. 7281. Reimm. 7133. S. g. e.
Kupfer- 3 Stüber 1585. 3 • ST . / S • P • Q • Z • / 1585- S. g. e.
Zütphen.
Gulden 1688 zu 30 Stübern. Gekr. Wappen von zwei Löwen geh. Rv.
Ritter 1. neben dem gekr. Stadtwappen. Reimm. 7137. G. e.
Gulden 1887. Gekr. Stadtschild, daneben I — G Rv. Steh. Hollandia.
Reimm. 7136. G. e.
Kupfer-Stüber o/J. u. 1687. G. e. 2
Zwoll.
Ducat 1646. Schrifttafel. Rv. Der 1. steh. Kaiser Ferd. II. Zu Reimm.
7847. S. g. e. 2
Thaler o/J. Beh. Stadtschild. Rv. Gekr. Doppeladler mit Reichsapfel
und Titel Mathias I. Mad. 2357. Zu Reimm. 7139, nur IMPERIA im
Av. und AVGVST- im Rv. S. g. e.
Kupferstüber. G. e. 5
Aussereuropäische Länder.
AV in e r il< a.
Britische Besitzungen, in Nord-Amerika.
Canada.
Victoria, seit 1837.
Silber- 50 Cents 1870, 25 Cents 1870, 20 Cents 1858, 10 Cents 1858 (2)
u. 1870. Fonrobert 72, 73, 66, 67 u. 74. Sehr gut erh. 6
Kupfer-Halfpenny 1830 u. o/J. Cent 1858 (2) u. 1859 (2). Fonr. 60, 61,
70 u. 71. Sehr ernt erh. 6
 
Annotationen