Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger [Editor]
Sammlung Horsky - Münzen und Medaillen der österreichisch-ungarischen Monarchie (2): Münzen und Medaillen der geistlichen u. weltlichen Fürsten u. Herren, der Städte u. Privatpersonen - Polen, Italien u.a: die Versteigerung ... Montag, den 27. Februar 1911 und folgende Tage ... — Frankfurt am Main, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29304#0142
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
134

Städte u. Ortschaften.

6313 Med, 1535 (v. G. W.) Jacob giesst Qel auf e. Stein. Rv. Jacobs
Traum, oben 1535 u. GW Don. 4302. Mm. 43. 17,6 Gr. Guss.
Verg., geh. u. pol. S. g. e.

6314 Med. 1535 (v. Hohenauer). Christus u. die Samariterin am Brunnen.
Rv. Christus u. drei .Jünger im Schiff. Zu Cat. Erbst. 450. Mm. 36.

11.7 Gr. Guss. S. g. e.

6315 Med. o. J. (v. dems.). Hüftb. des li. Jacobus r. Rv. Hiiftb. des
h. Philippus 1. Erbst. 454. Mm. 35. 11 Gr. Guss. Schön.

6316 Med. 1539 (v. dems.). Geisselung Christi. Rv. Hiob auf e. Baum-
stumpfe sitzend, vor ihm e. steh. Frau, hinter ihm steh. Satan.
Don. 4406. Mm. 49. 31,6 Gr. Guss. Pol. u. geh. S. g. e.

6317 Br.-Med. 1538 (v. Wolfg. Roll). Die eherne Schlange am Pfahl, davor
Moses u. zahlreiches Volk, im Abschn. 7 Zeilen. Rv. Christus am
Kreuz, umher viele Betende u. römische Soldaten, im Abschn. 6 Zeilen.
Mm. 59. Verg. u. gel. S. g. e.

6318 Med. 1539 (v. Hans Reinhart). Das Opfer Abrahams. Rv. Christus
am Kreuz, woran unten HR, zu den Seiten die beiden Schächer etc.
Erbst. 467. Mm. 55. 32,2 Gr. Cisel. Guss. Verg. u. gel. S. g. e.

6319 Med. o. J. (v. dems.). Aehnliche vereinfachte Darstellungen. Mm. 25.
5,1 Gr. Geh. Gut erh.

6320 Med. 1539 in.der Art Reinliarts. Die eherne Schlange am Pfahl,
davor Moses u. Volk. Rv. Christus u. die Schächer an Kreuzen.
Figurenreiche Gruppe. Mm. 54. 33 Gr. Verg. u. pol. Schön.

6321 Med. o. J. (v. A. L.). Die Boten Mosis mit der grossen Traube.
Rv. Steh. Josua. Don. 4378. Mm. 23. 3,9 Gr. Guss. War geh., s. g. e.

6322 Desgl. (v. I. H.). BEVELCHT • E • G • etc. Maria u. Joseph an
der Wiege Christi. Rv. DHET • V ■ G • etc. Schiff im Sturm etc.,
oben I — H Mm. 35. 17,7 Gr. Guss. Schön.

6323 Med. 1545 (v. LGN). Anbetung der Könige. Rv. Anbetung der
Hirten. Doh. 4324. Erbst. 464. Mm. 38. 16,6 Gr. Guss. S. g. e.

6324 Med. 1559. Gleiche Darstellungen, das Monogramm ausgekratzt.
Don. 4325. Mm. 37. 13,2 Gr. Guss. War geh., pol. S. g. e.

6325 Med. 1565 (v. L. R.). Der Sündenfall und die Austreibung aus dem
Paradiese. . Rv. Die Anbetung der Hirten. Don. 4349. Erbst. 471.
Mm. 60. 62,4 Gr. Guss. Verg. An drei Kettchen. S. g. e.

6326 Ein zweites Exemplar. Mm. 59. 43,6 Gr. Verg., war geh. S. g. e.

6327 Datirle Medaillen ohne Signatur. Med. 1526. Petrus haut dem Knecht
des Malchus ein Ohr ab. Rv. Die Verurtheilung Christi. Mm. 40.

18.7 Gr. Guss. War geh. S. g. e.

6328 Med. 1530. Die eherne Schlange etc., im Abschn. 8 Zeilen. Rv. Christus
am Kreuz etc., im Abschn. 7 Zeilen. Zu Don. 4294. Mm. 41. 26,8 Gr.
War geh. Gut erh.

6329 Desgl. 1531. Ebenso, aber die Schrift im Av. in einer Cartouche.
Mm. 41. 23 Gr. War geh., pol. Gut erh.

6330 Med. 1531. Das Opfer Abrahams. Rv. Christus am Kreuz. Don. 4299.

Mm. 40. 15 Gr. S. g. e.
 
Annotationen