Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger (Nr. 193): Sammlung Hans Schwalbe, Werdau u.a.: Münzen und Medaillen aus älterer und neuerer Zeit ; Versteigerung: 18. März 1929 und folgende Tage — Frankfurt, M., 1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18694#0150
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Württemberg - Neufürstliche Häuser

137

2835 Konventionstaler 1818. Kopf r. Rs. Wertangabe zw. Zweigen. Ebner 13. B. 19. Schön.

2836 Kronentaler 1825. Kopf r. Rs. Gekr. Wappen zw. Zweigen. Ebner 69. Stgl.

2837 Ein zweites Exemplar. S. g. e.

2838 Kronentaler 1833. „Handelsfreiheit". Probe mit glattem Rand und im Gewicht von
36,5 g. Wie Ebner 124, aber ohne Punkt nach WÜRTTEMBERG Vorzüglich.

2839 Kronentaler 1833. Gl. Anlass. Ebner 125, B.-. Schön.

2840 Kronentaler 1837. Ebner 153. S. g. e.

2841 Weiltingen. Julius Friedrich. 1617-31. x/2 Kippergulden 1622. Gekr. Wappen. Rs.
Liegenner Hirsch. Im Felde B Ebner 7. S. g. e.

*2842 Neuenstadt. Friederike, Tochter Friedr. Augusts, f 1781. Medaille 1738 a. i. Ein-
setzung zur Aebtissin des Stiftes Walloe. Schrift in 14 Zeilen. Rs. CANDET ET
ACCENDIT • Das Stiftskreuz an e. Bande. Ebner p. 56,78. D. M. T. 8,2. 41 mm.
28,7 g. Schön.

Neufürstliche Häuser.

*2843 Arenberg. Margarethe. 1544-96. Taler 1576. ♦ MARGARETA • D J G • PRIN

♦ COM ♦ AB ♦ ARB\ RCH Behelmtes Wappen. Rs. 8PROTECTOR + MEVS + ES + TV
+ 1576 (aus 5 im Stempel geändert) Jesusknabe mit Reidisapfel im Strahlenkranz.
Kat. Schulth. 4957. S. schön.

*2844 Philipp Franz Albert. 1640-75. Taler 1641. PHILIP • FR AN • ALB • D : G : PRIN

• C • D'ARENBERG : DVX • ARSCHOT9 • Zwei Löwen halten Wappenmantel mit
Wappen; darüber Helmzier zwischen 16-41 Rs. * IN SOLE • POSVIT • TABE-
RNACVLVM • SV VM Jesusknabe mit Reichsapfel auf einem Kissen sitzend, an den
Seiten SOLI - DEO Umher Strahlenkranz. Nur bei Madai unter No. 4146 besdirieben,
von grösster Seltenheit. S. schön.

2845 Auersperg. Wilhelm I. 1800-1822. Taler 1805. Büste r. Rs. Wappen auf gekr.
Mantel. Kat. Schulth. 4963. Stgl.

2846 Barbv. Albrecht Friedrich. 1609-41. K ipper-Kupfer-Dreier 1621. Wappen. Rs.
Wert- und Jahreszahl in Kartusche. Mülv. 62. S. g. e.

2847 Lot von 5 Groschen. Schön. 5

2848 Batthyani. Karl. 1764-62. Taler 1764. Brustbild r. Rs. Wappen auf Mantel.
Kat. Schulth. 4992. S. g. e.

2849 Taler 1768. Brustbild r. Rs. Wappen auf gekreuzten Fasces u. Marschallstab. Reimm.
4974. Schön.

2850 Ludwig. 1787-1806. Taler 1788. Brustbild r. Rs. Wappen auf Mantel. Kat. Schulth.
4974. Stgl.

2851 Halbtaler 1789. Wie vorher. Reimm. 4977. S. schön.

2852 20 Kreuzer 1790. Wie vorher. Stgl.

2853 Bentheim-Tecklenburg. Bentheim. Ernst Wilhelm. 1643-93. Achteltaler 1673.
ERN : WILH : COM : IN : BENTHEIM Gekr. Wappen zwischen Palmzweigen. Rs.
® MONETA • NOVA $ ARGENTEA 1673 Im Felde Wertangabe mit TAHLER
Kennepohl 192. Schön.
 
Annotationen