Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger (Nr. 193): Sammlung Hans Schwalbe, Werdau u.a.: Münzen und Medaillen aus älterer und neuerer Zeit ; Versteigerung: 18. März 1929 und folgende Tage — Frankfurt, M., 1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18694#0210
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Privatpersonen - Neuere Taler usw.

197

4072 RangOni. Thomas, ital. Arzt u. Physiker. Medaille o. J. Brustbild r. Rs. ■ A • -
IOVE • ET • SOROR - E • GE • NITA Ein Adler legt einer auf Sternenkranz liegen-
den Frau ein Kind an d. Brust. Arm. II, 196,20. 39 mm. Vorzüglich.

M073 Reuter, Conrad, Abt in Kaisersheim b. Donauwörth. Bronzemedaille 1527 , CON
RADVS cgj ABBAS (g> M cga C ASARIENSIS usw. Brustbild r. mit Barett. Rs. cg) IN
SIGNIA c§d E1VSDEM cg) IN cg) DOMINE CONFIDO c§d M cg> DXX\ II Behelmtes
Wappen. Beierl. 11,1,2. Dom. 72. Vortreffliches Original.

*4074 Savonarola, Hieronymus, ital. Mönch u. Reformator. Bronzemedaille o.J. HIERON1
MVS • - SAV? FER ■ VIR • - DOCTI • OR • Brustbild l. Rs. GLADIVS ♦ DOMINE ♦
SVP ♦ TERAM ♦ CITO ET VELOCIT ♦ Hand mit Schwert über der Stadt Florenz.
Vergl. Arm. 1,105 u. 11,46. 34 mm. Gelocht, vorzüglich.

*4075 Scaglioni, Lucrezia. Bronzemedaille o. J. FVCRETIA - SCALIONA Brustbild r.
Rs. Anker zwischen S — A Arm. —. 37 mm. Zwei Föcher. Vortrefflicher alter Guss.

4076 Sdiiller, Fr. von. Fot von 4 Medaillen, davon 2 in Silber. 38.4 g. S. sdiön. 4

*4077 Sdimidt, Bernhard. Medaille 1595 (v. Tob. Wolff) a. s. Tod. BERNHART SCHMU
• ATA : 47 • OBIIT -9 - IVNI • 1595 Brustbild v. vorn. Rs. ICH WEIS DAS MEIN
ERFOSER FEBT ® \ erz. W appen. 33 mm. 11,6 g. Hksp.. \ ortrefflidies Original.

*4078 Sthrötl, Georg von Schrotenstein. Klippenförmige Medaille 1583. • GO Fl • - •
GIBT • - • AFFES • - • 1583 . Brustbild r. Rs. • GEORG : SCHRÖPF • RO :
KAI : MT • RAT • VND • N : O : C : BVECHHAF • Behelmt. Wappen. K. Sch. 7368.
Well. 14753. 35/34 mm. 15,9 g. Vortrefflich erhalten.

4079 Tromp, Martin, holl. Admiral. Bronzemedaillon 1653 (v. Pool). Brustbild v. vorn.
Rs. Seeschlacht. 70 mm. S. schön.

4080 Wagner, Richard. Plakette o. .1. (v. Yencesse). Sein Brustbild. Rs. Das Theater in
Bayreuth. 55/42 mm. 58,6 g. S. schön.

Neuere Doppeltaler, Doppelgulden u. Taler.

4081 Anhalt. Leopold Friedrich. Doppeltaler 1846. Sdi^.7. S. sdiön.

4082 Baden. Leopold. Doppeltaler 1842. Sdiw. 11. Schön.

4083 Gedenkdoppeltaler 1844. Karl FriedridTDenkmal. Schw. 12. Srgl.

4084 Noch ein Exemplar. S. g. e.

4085 Doppeltaler 1846 u. 52. Sdiw. 13. Sdwn u. s. g. e. 2

4086 Friedrich. Regent. Doppeltaler 1854. Schw. 15 a. S. g. e.

4087 Bayern. Ludwig I. Konventionstaler 1825. Regierungsantritt. W. 2721. S. schön.

4088 Desgl. 1826. Reichenbach und Kraunhofer. W. 2723. Schön.

4089 Desgl. 1826. Verlegung der Universität. W. 2724. Stgl.

4090 Desgl. 1827. Bayr.-württ. Zollverein. W. 2725. S. schön.

4091 Desgl. 1827. Fudwigsorden. W. 2727. S. schön.

4092 Desgl. 1827. StiRung des Theresienordens. W. 2729. S. schön.
 
Annotationen