Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
18

Es ist der altc Hippios Kolonos, dcr Schauplatz dcr schön-
stcn Tragödie dcs Sophoklcs, dcs Ocdipus anf Kolonos.
Und als ich wohl längcr als cine Stunde hier saß, auf dcn
Marmorstnfcn von Otfricd Müllcr's Grabmal, nnd mcine
Augcn nicht müdc wurden, immer und immcr wicdcr in dcr
hcrrlichcn Landschaft nmhcrzuschanen, da crklang fortwährcnd
in mcincm Jnncrn jcncr nnnachahmlich schöne Chorgcsang,
mit dcm Sophoklcs scincn Gcburtsort Kolonos vcrhcrrlichte.
Jcncr Gcsang hatte sich schon früh mcincm Gcdächtniß cin-
gcprägt; abcr noch nie fühltc ich ihn, so wie hcutc, in scincr
ganzcn ticfcrgrcifcnden Jnnigkcit.

Zur rosscprangcndcn Flur, o Frcund,

Kamst Dn, hier zu dcs Landes bcstem Wohnsitz,

Dem glanzvollcn Kolonos, wo
Hänfig flattcrnd die Nachtigall
Jn hclltöncndcn Lautcn klagt
Aus dcn grüncndcn Schlnchten,

Wo wcinfarbigcr Ephcn rankt,

Ticf im hciligcn Lanbc dcs
Gottcs, dem schattigcn, früchtcbcladcncn,

Dcni stillcn, das kein Sturmwind
Bcwcgt, wo dcr bcgeistcrtc
Freudcngott Dionhsos stcts hcrcinzicht,

Jm Chor göttlichcr Ammcn schwärmcnd.
 
Annotationen