Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Mauem der Akropolis

Athcn, 11. April.

Das ist ein trübscligcr Ostcrsonntag. Das Wcttcr ist plötz-
lich mngcschlagcn, cs ist kalt und regncrisch.

Jch hattc inich anf diescn Tag gcfrcut. Er pflcgt sonst,
rvic ich allgcmcin hvrc, in Gricchcnland dcr lustigstc Tag des
ganzcn Zahres zn scin. Hcutc abcr läsit das schlcchtc Wettcr
auf dcn Straßcn und vffcntlichcn Plätzen die Frcndc nicht
rccht aufkoinmcn.

Und znm Ucbcrfluff kvinint noch cin Erlaß der Rcgicrung
hinzu, dcr storend in die Fcftfrcudc eingrcift. — Du wcißt cs
aus der Zeit Dcincs italienischcn Aufcnthaltcs, wic dic alt-
heidnischc Weltlust dcr Jtalicner dic kirchlichcn Fcsttagc nicht
lcicht vhnc Pulvcrknall und Fcucrwerk vorübcrgchcn läßt.
Geht doch das gchciligte Hanpt dcr kathvlischen Christcnhcit
selbcr auf dicscn nationalen Zug cin nnd übcrbictct am Ostcr-
fcst und am St. Pctcr- und Panlstag durch die wahrhaft
niärchcnhastc Erlcnchtnng dcr Pctcrsknppcl und durch das
Fcucrwerk dcr Girandola in der Engclsbnrg an Pracht und
 
Annotationen