Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Megaspiläon

Mcgaspiläon ist ein gricchischcs Klostcr in dcr Landschaft
Achaja, dicht an der arkadischcn Grcnzc.

Wir kamcn von dcm arkadischen Grenzstädtchcn Kalawrpta,
das in eincr wundcrbar schvncn Ebcne gclegcn ist, zn Füßcn
dcs schnecbedccktcn Kyllcncgcbirgcs. Wir rittcn an dcn Nfern
dcs ranschenden Buraikos cntlang, in cincr Schlncht, cng zwi-
schcn hohcn,kahlen Bcrgcn. Da stcigt dcr Wcg plötzlich stcil
ans dcm Thale auf, wir bicgcn um cinc Eckc, und vor uns
licgt cin Gcwimmcl von Dächcrn nnd Hauscrn, die sich dicht
an hohe schroffc Fclswändc anlchncn, ja,znm Thcil wic
Schwalbcnncster in dic Höhlungcn diescr Fclswändc hincin-
gcbaut sind. Dic Spitzcn dcr Fclsen -l/angcn drohcnd übcr
die Dächcr herübcr. Dicse Hänscr sind Mcgaspiläon, das
größtc und rcichste Klostcr Grlcchcnlands. Es hat nngcfähr
zwcihundert Mönche.

Dcr Namc Megaspiläon bczcichnct anf dcutsch cinc grvßc
Höhle. Dicsc Höhle, in die jctzt die Klostcrkirchc^ so.wie ein
 
Annotationen