Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das Feft am Theseion.

Athm, 13. April.

Als ich dicftn Morgcn crwachtc, ftrh ich soglcich zum Fcn-
stcr hinaus, ob dns Wcttcr schön fti. Es ist dcr drittc Ostcr-
tng, und an dicsem Tage ist das größtc gricchischc Volksftst.
Dcr Himmcl mcintc cs gut, cs war der hcllstc Sonncnschein.

Man hatte uns von allcn Scitcn hcr vou der Lust und
dcm Trubcl dicscs Festcs gcsprochcn. Jch sah ihm dahcr mit
frcndigcr Spannung cntgcgcn. Jctzt, da dcr Schcrz vorübcr
ist, muß ich mir sagcn, mcin Gefühl dabci war nur cin sehr
gcthciltes. Jch habe vicl Neucs gcschcn, abcr ich wnrdc uicht
hingcrifsen zu lcbcndigcr Thcilnahmc. Es fchltc jencr magi-
sche Zauber, mit dcm uns dic italicnischcn Volksfcstc so un-
widcrstehlich in ihrcn Kreis bauncn.

Der crstc Eindruck ist mährchcnhaft. Dcr Fcstplatz ist dic
schönc grünc Ebcne unmittclbär ncbcn dem Thcseustcmpcl.
Fast ganz Athcn ist hicr>. und dic Bcwohner dcr nächstcn
Umgcbung; wcnigstcns zchntauscnd Menschcn, wic cin wo-
 
Annotationen