Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heukemes, Berndmark
Römische Keramik aus Heidelberg — Materialien zur römisch-germanischen Keramik, Band 8: Bonn: Rudolf Habelt Verlag, 1964

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.61457#0152
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I38

VERZEICHNIS DER FUNDKOMPLEXE
Fundkomplex Nr. i
Ladenburger Straße 67; Abschnitt (2) über römischem Ostkastell: 3. Drittel des 1. Jahrhunderts n. Chr.
(Vespasian-Domitian)
Fundkomplex Nr. 2
Werderstraße 7; Römischer Erdkeller (A): 3. Drittel des 1. Jahrhunderts n. Chr. (Vespasian-Domitian) 38
Fundkomplex Nr. 3
Ladenburger Straße 93; Römische Gruben (B) und (C): Ende des 1. und Anfang des 2. Jahrhunderts
n. Chr. (Domitian-Trajan). 49
Fundkomplex Nr. 4
Jahnstraße 8; Römische Rechteckgrube (A): Ende des 1. und Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr.
(Domitian-Trajan). 76
Fundkomplex Nr. 5
Posseltstraße 8; Römische Rechteckgrube im Steinkastell: Ende des 1. und Anfang des 2. Jahrhunderts
n. Chr. (Domitian-Trajan). 89
Fundkomplex Nr. 6
Jahnstraße 3; Römische Grube (E) = „Bechergrube“: Ende des 1. und Anfang des 2. Jahrhunderts
n. Chr. (Domitian-Trajan). 93
Fundkomplex Nr. 7
Berliner Straße; Römisches Gräberfeld—Grab (80): Ende des 1. und Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr.
(Domitian-Trajan). 97
Fundkomplex Nr. 8
Berliner Straße; Römisches Gräberfeld—Grab (91): Ende des 1. und Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr.
(Domitian-Trajan).104
Fundkomplex Nr. 9
Berliner Straße; Römisches Gräberfeld—Grab (30): Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr. (Trajan) .... 110
Fundkomplex Nr. 10
Berliner Straße; Römisches Gräberfeld—Grab (162): 2. Viertel des 2. Jahrhunderts n. Chr. (Hadrian-
Antoninus Pius). 115
Fundkomplex Nr. 11
Ecke Brückenstraße-Brückenkopfstraße; Römischer Töpferofen XII: 2. Viertel des 2. Jahrhunderts
n. Chr. (Hadrian-Antoninus Pius). 119
Fundkomplex Nr. 12
Gewann Neusatz; Römische Gräbergruppe—Grab (4): Etwa 140—150 n. Chr. (1. Regierungshälfte
Antoninus Pius).123
 
Annotationen