Metadaten

Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]
Auctions-Catalog einer bedeutenden Sammlung Griechischer Münzen, dabei bemerkenswerte Serie Gross-Griechenland und Sicilien, und Römischer Münzen nebst numismatischer Bibliothek aus dem Nachlasse des † Herrn Franz Merkens in Köln und eines ausländischen Ingenieurs: öffentliche Versteigerung ... Montag den 27 November 1905 u. ff. Tage (Katalog Nr. 14) — München, 1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17102#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 49

596 Kopf der Arethusa L, ähnlich wie vorher, davor Delphin u. Kerykeion. Rv: Aehnlich

wie vorher. Müll. p. 77. 26. Mm. 23. gr. 16.85. JR. Tetradrachme von feinem
Stil u. sehr hohem Relief. Vorz. u. sehr selten.

Abgebildet Tafel XV.

597 Kopf der Arethusa r., ähnlich wie vorher, i. F. 1. Monogramm. Rv: Pferd stehend r.,

dahinter Dattelpalme, i. F. r. Kerykeion. Müll. p. 77. 31. Var. Mm. 25. gr. 17,1.
JR. Tetradrachme, sehr schön.

Abgebildet Tafel XV.

598 Kopf der Arethusa l. mit prächtigem Ohrgehänge u. Perlenhalsband, im Haar ein

Kranz von Schilfblättern, umher vier Delphine. Rv: Pferd stehend 1. vor Dattel-
palme, oben i. F. Mondsichel. Müll. p. 77. 37. Mm. 25,5. gr. 16,45. JR. Tetra-
drachme von sehr feinem Stil. Prachtexemplar u. selten.

Abgebildet Tafel XV.

599 Jugendlicher Kopf des Fleracles r. in der Löwenhaut. Rv: DDtSTlt2 Pferdekopf 1.,

dahinter Dattelpalme. Müll. p. 75. 8. Mm. 25. gr. 16,8. JR. Tetradrachme von
feinem Stil. vorz. Abgebildet Tafel XV.

600 Aehnlich wie vorher. Rv: Aehnlich wie vorher, i. F. 1. Kerykeion. Müll. p. 76. 21.

Mm. 25,5. gr. 16,65. JR. Tetradrachme, vorz.

601 Kopf der Arethusa 1. mit prächtigem Ohrgehänge u. Perlenhalsband, im Haare Schilt-

blätter, umher drei Delphine. Rv: Pferd im Trab r.. dahinter Dattelpalme. Müll,
p. 78. 41. Mm. 25. gr. 17. JR. Tetradrachme von sehr feinem Stil. Pracht-
exemplar u. selten. F. D. C

Abgebildet Tafel XV.

602 Kopf der Arethusa r. ähnlich wie vorher, dahinter Mohnkopf, umher Delphine. Rv: Pferd

n. r. schreitend, dahinter Dattelpalme. Müll. p. 78. 43. Mm. 25. gr. 17,24. JR.
Tetradrachme von feinem Stil, sehr schön u. selten.

Abgebildet Tafel XV.

603 Kopf der Arethusa 1. mit Schilf blättern im Haar, prächtigem Ohrgehänge und

Perlenhalsband. Rv: Pferd i Galopp n. r., dahinter Dattelpalme. Müll. p. 78. 44.
Mm. 25,5. gr. 17,14. JR. Tetradrachme von sehr feinem Stil. Prachtexemplar
von grosser Seltenheit F. D. C.

Abgebildet Tafel XV.

•604 Ein ähnliches zweites Exemplar. Mm. 24,5. gr. 17.2. vorz. u. sehr selten.

Abgebildet Tafel XV.

605 Carlhagische Prägungen, ca. 340—242 v. Chr. Kopf der Ceres 1. mit Aehren im Haar;

sie trägt Ohrgehänge u. Halskette. Rv: Pferd n. r. stehend. Müll. p. 84. 48.
Mm. 18. gr. 7,54. El. Stater. schön.

606 ca. 218—146 v. Chr. Kopf der Persephone (?) 1. in flacher Prägung. Rv: Plerd n. r.

stehend. Müll. p. 85. 62. Mm. 12. gr. 1,95. N. lM Stater. vorz.

Abgebildet Tafel XIV.

607 Ein zweites Exemplar. Mm. 12. gr. 1,95. AI. V* Stater vorz.

Abgebildet Tafel XIV.

Numidia.

608 Hiempsal II. 106—60 v. Chr. Bartloser männlicher Kopf r. mit Aehrenkranz im Haar.
Rv: Pferd n. r. springend, darunter fl, das Ganze i. Lorbeerkranz. Müll. p. 38. 45.
Mm. 19. gr. 4,32. JR. Denar, sehr schön u. selten.

4
 
Annotationen