Metadaten

Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]
Auctions-Catalog einer bedeutenden Sammlung Griechischer Münzen, dabei bemerkenswerte Serie Gross-Griechenland und Sicilien, und Römischer Münzen nebst numismatischer Bibliothek aus dem Nachlasse des † Herrn Franz Merkens in Köln und eines ausländischen Ingenieurs: öffentliche Versteigerung ... Montag den 27 November 1905 u. ff. Tage (Katalog Nr. 14) — München, 1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17102#0101
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 93 —

1559 Valentinianus III. 42;—457 n. Chr. Geharn. Büste r. m. Diadem. Rv: VICTORIA-

AVGGG ■, i. A. COMOB, i. F. R — V' Valentian mit Kreuzscepter u. Victoria
stehend von vorn, den Fuss auf eine Schlange mit Menschenkopf setzend.
C. VIII. 19. (Fr. 25.—.) Aureus, sehr schön.

1560 Geharn. Büste fast von vorn, mit Helm, Schild u.geschultertem Speer. Rv: VOT XXX ■

MVLTXXXXr- Roma 1. sitzend, den Fuss auf eine Prora setzend; sie hält Kreuz-
kugel i. d. R., u. Scepter i. d. L.; neben d. Thron ein Schild, i. F. Stern. C. VIII. 42.
(Fr. 100.—.) Aureus, vorz. u. sehr selten.

Abgebildet Tafel XIX.

1561 Avitus. 4jj—476 n. Chr. Geharn. Büste r. m. Diadem. Rv: VTCTORLE AVGGG,

i. A. CONOB, i. F. A—R- Der Kaiser stehend r. mit Kreuzscepter u. Victoria,
den Fuss auf einen Gefangenen setzend. C. VIII. 5. (Fr. 200.—.) Aureus,
sehr schön u. sehr selten.

Abgebildet Tafel XIX.

1562 Anthemius. 467—472 n. Chr. Geharn. Büste r. m. Diadem. Rv: CONOB (i. A.),

Kreuz im Kranze. C. VIII. 23. (Fr. 15.—.) AI. Triens. sehr gut.

Byzantinische Münzen.

(S. = Sabatier J., Monnaies Byzantines. 2 Vol. Paris 1882.)

1563 Arcadius. 39;—408 n. Chr. Geharn. Büste r. m. Diadem. Rv: CONCORDIA

AVGGGH Constantinopolis auf einem mit Löwenköpfen verzierten Sessel sitzend
v. vorn, den Fuss auf eine Prora setzend. S. I. p. 103, 16. Var. AI. Solidus. schön.

1564 Geharn. Büste r. m. Diadem. Rv: Stehender Kaiser mit Laberum u. Victoria, den

Fuss auf einen Gefangenen setzend, i. F. M—D ■ S. I. p. 103, 18. Var. AI.
Solidus. schön.

1565 TheodosillS II. 40S—450 n. Chr. Geharn. Büste fast von vorn m. Flelm. Schild u.

geschultertem Speer. Rv: VOT XX MVLT XXXr, i. A. CONOB- Victoria
stehend 1. m. Kreuzscepter. S. I. p. 116, 13. AI. Solidus. schön.

1566 Marcianus. 470—477 n. Chr. Geharn. Büste fast von vorn mit Helm, Schild u.

geschultertem Speer. Rv: VICTORIA AVGGGr, i. A. CONOB- Victoria
stehend 1. mit Kreuzscepter. S. I. p. 124, 4. (Fr. 35.—.) N. Solidus. sehr schön.

1567 Geharn. Büste r. m. Diadem. Rv: VICTORIA AVGGG, i. A COMOB, i. F. R— V-

Stehender Kaiser von vorn, mit Victoria u. Kreuzscepter, den Fuss auf eine
Schlange m. Menschenkopf setzend. S. I. p. 124, 6. (Fr. 60.—.) AI. Solidus.
sehr schön u. selten.

1568 Zeno. 4/4—491 n. Chr. Geharn. Büste r. m. Diadem. Rv: Kreuz i. Kran/.

i. A. CONOB • S. I. p. 139, 7. Var. (Fr. 8.—.) AI. Triens. sehr schön

1569 Basiliscus. 476—477 n. Chr. Geharn. Büste r. mit Diadem. Rv: COXOß ■ Kreuz

i. Kranze. S. I. p. 144, 7. (Fr. 45.—-.) N. Triens. schön u. sehr selten.

1570 Anastasius I. 491—518 n. Chr. Geharn. Büste r. m. Diadem. Rv: Victoria m.

Kranz u. Kreuzkugel n. r., i. F. Stern. S. I. p. 152, 5. (Fr. 15.—.) AI. Triens. schön.

1571 Ein zweites variierendes Exemplar, schön.

1572 Justinus I. j 18—527 n. Chr. Geharn. Büste r. m. Diadem. Rv: t i. Kranze. S. I.

p. 161, 13. (Fr. 10.—.) M. 1/2 Siliqua. vorz.

1573 Justinianus I. 527—767 n. Chr. Geharn. Büste fast von vorn, mit Helm, Schild

u. geschultertem Speer. Rv: VICTORIA AVGGG I Victoria stehend 1. mit Kreuz-
scepter, i. F. 1. Stern. S. I. p. 177. 1, AI. Solidus. vorz. u. sehr gut. 2

1574 Geharn. Büste ähnlich wie vorher. Rv: VICTORIA AVGGG B ■ Victoria stehend von

vorn mit Kreuzscepter u. Kreuzkugel, i. F. Stern. S. I. p. 177. 2. N. Solidus. schön.
 
Annotationen