Verlorene £tekesmüfy
Sag bie Sübbeutfcben 3ollparIamente-2lbge-
orbneien bis oben heran jugefndpfi unb mit einem
grofjen öorratb oon Slntipatbien na<b 93erlin
tommen würben, war »oraueäufeben.
Cbenfo, bafj bas Sie nifbt gleld) beim erften Salb aber mad)te bod) bie freunblitbe 21rt unb
mannen «ntgegentommen ber 9Xorbbeutfa)en SBeife bei 31orbbeutf<ben bie tranemoenanen
[cbmeljcn würbe. Sunbeebrüber frühen.
Sie fingen an, fieb umsufeben unb bie £änbe
aus ben Sa\ä>in ys nehmen.
Seim Slnbii* unferer §aup»[tabt im warmen Sic Serien fprangen oon felbft, ale bie füb-
SRaientonnengian3e begannen fie balb, einige litben Srübcr eon ber Kaufmannftbaft in ber
RnSpfe aufaumatben. neuen Sörfe fei«I»4>ft angeftübftüat würben.
60 tonnte bei bem Sjeft auf 3:icoli be-
reite bie größte Offenheit berr[(ben.
2lls ber Rronprina bie Ferren in Soisbam
bewirtbete, batte man taum nod> an ber allge-
meinen einigte» Diejenigen 3weifei —
welche bei ber Cjrtrafabrrauf ber Oefion »oll-
enbe aus bem 2Bcge geräumt werben [Otiten. gn
Riei würbe ber STJain überfebriiten unb —
in bem OTanif eft an ihre SBabler, weltbee ijerr Sepp unb (Senoffen bei bem Serbrüberungefrübftüct auf ber ©ef ion bereue in ber Safcbe hatten, beifjt ea „S>te
fiberwiegenbe SBeooraugung ber SJHIitärawette im Horbbunbe inebefonbere beeinträchtigt bie Wege ber geiftigen unb materiellen Qntereffen unb führt ohne
finanaielle Srleicbterung bee preugifchen Soltee au einer fteigenben Selajtung feiner Sunbeegenoffen."
57
Sag bie Sübbeutfcben 3ollparIamente-2lbge-
orbneien bis oben heran jugefndpfi unb mit einem
grofjen öorratb oon Slntipatbien na<b 93erlin
tommen würben, war »oraueäufeben.
Cbenfo, bafj bas Sie nifbt gleld) beim erften Salb aber mad)te bod) bie freunblitbe 21rt unb
mannen «ntgegentommen ber 9Xorbbeutfa)en SBeife bei 31orbbeutf<ben bie tranemoenanen
[cbmeljcn würbe. Sunbeebrüber frühen.
Sie fingen an, fieb umsufeben unb bie £änbe
aus ben Sa\ä>in ys nehmen.
Seim Slnbii* unferer §aup»[tabt im warmen Sic Serien fprangen oon felbft, ale bie füb-
SRaientonnengian3e begannen fie balb, einige litben Srübcr eon ber Kaufmannftbaft in ber
RnSpfe aufaumatben. neuen Sörfe fei«I»4>ft angeftübftüat würben.
60 tonnte bei bem Sjeft auf 3:icoli be-
reite bie größte Offenheit berr[(ben.
2lls ber Rronprina bie Ferren in Soisbam
bewirtbete, batte man taum nod> an ber allge-
meinen einigte» Diejenigen 3weifei —
welche bei ber Cjrtrafabrrauf ber Oefion »oll-
enbe aus bem 2Bcge geräumt werben [Otiten. gn
Riei würbe ber STJain überfebriiten unb —
in bem OTanif eft an ihre SBabler, weltbee ijerr Sepp unb (Senoffen bei bem Serbrüberungefrübftüct auf ber ©ef ion bereue in ber Safcbe hatten, beifjt ea „S>te
fiberwiegenbe SBeooraugung ber SJHIitärawette im Horbbunbe inebefonbere beeinträchtigt bie Wege ber geiftigen unb materiellen Qntereffen unb führt ohne
finanaielle Srleicbterung bee preugifchen Soltee au einer fteigenben Selajtung feiner Sunbeegenoffen."
57