865
866
867
868
869
870
871
872
873
874
875
876
877
878
879
880
881
882
883
884
885
886
887
888
889
890
891
892
893
Hollstein & Puppel, Berlin W 15.
4
— 49 —
Thüringen, Fortsetzung
Weimar. An der Klause im Herzog!. Park in Weimar. Ansicht des
Borkenhäuschens. G. M. Kraus sc. 1788. qu. fol. Selten. 15,—
— Dieselbe Ansicht. Stecher unbek. qu. 8°. Altkoloriert. 5,—
— Aussicht von der Knüppelbank nach dem Sterne. Kraus sc. 1793.
kl. qu. fol. In Braun gedruckt. Selten. 20,
— Schloss Tiefurt. Hummel rad. qu. 8°. Probedruck vor vielen
Arbeiten und mit eigenhändigen Korrekturen. 10,—
—- Ettersburg. Ansicht des Schlosses mit Umgebung. Radierung v.
Holdermann 1840. qu. 8°. Probedruck mit vielen Einfällen. 10,—
— Tiefurt. Gesamtansicht des Ortes von der Ostseite. Lobe del. et
sc. Aquatinta, qu. fol. Abdruck in Braun. 30,—
— Die Läuterquelle im Weimarer Park. Horny sc. ca. 1810.
Radiert, kl. qu. fol. 10,—
— Ansicht des Weimarer Schlosses. Kaaz p. C. Müller sc. ca. 1805.
gr. qu.fol. Ohne Rand. Altkoloriert. Unter Passepartout. Selten. 30,—
— Ansicht von Weimar mit dem Schlosse. G. M. Kraus del. C. Müller
sc. ca. 1805. gr. qu. fol. Altkoloriert. Selten. 60,—
— Gesamtansicht von Weimar von der Südwestseite. E. Lobe del.
et sc. qu. fol. Vorzüglich altkoloriert. Selten. 50,—
— Das römische Haus. Lobe exc. qu. 8°. Altkoloriert. 4,—
— Das Schiesshaus. Idem exc. qu. 8°. Altkoloriert. 4,—
— Das Hoftheater. Idem exc. qu. 8°. Altkoloriert. 4,—
—- 2 Blatt: Goethe’s Haus; Goethe’s Gartenhaus. Wagner del.
1827. Schütze sc. kl. qu.fol. Mit den bekannten Facsimiles. Selten. 80,—
— u.Jena. 5 Blatt: Beschreibung der Festlichkeiten bei Anwesenheit
der Kaiser Alexander und Napoleon ... in Weimar und Jena
am 6. und 7. Oktober 1808. 2 Blatt prachtvoll altkoloriert. Mit dem
vollständigen Text und 2 Titeln. Weimar 1809. fol. In Halbleder-
band d. Zt. 100,—
— Ansicht der grossen Hirschjagd auf dem Ettersberg zu Ehren
Alexanders v. Russland und Napoleon I. 6. Oktober 1808. Schwerd-
geburth del. et sc. Aus vorigem Werk. qu. fol. Altkoloriert. Selten. 30,—
— Ansicht der Schlossbrücke. Tuschzeichnung nach Kraus von
Franz Apell in Erfurt, qu.fol. 1800. 15,—
— Goethes Gartenhaus u. Lieblingsplatz im Park. S. Rösel del. Wan-
schaff lith. kl. qu. fol. 5,—
— Weimar von Südwesten. I. A. Gläser del. et sc. schm. qu. fol. 7,—
— Weimar von Norden. J. G. Martini sc. 1828. kl. qu. fol. 5,—
— Ansicht mit dem Schloss. Wendel del. G. Adam sc. qu. 4°. 5,—
— Ähnl. Ansichten. Lithographien, qu. 4°. Ein Blatt altkol. Pro Blatt 3,—
— Wallendorf bei Weimar. Seit 300 Jahren Wüstung. J. A. Gläser
sc. 1824. qu. 4°. 6,—
— Das neue Rathaus. Lobe exc. qu. 8°. Altkolor. 5,—
-— 2 Blatt: Gesamtansicht; Schillers Haus. Lithographien, qu. 8°.
ca. 1840. Altkoloriert. ä Blatt 3,—
— 6 Blatt: Goethehaus; Schillerhaus; Herderhaus; Wielandhaus;
Fürstengruft, Goethes und Schillers Arbeitszimmer. Lithographien.
Lobe exc. qu. 8°. ca. 1850. Altkol. 10,—
— Goethes Gartenhaus. L. Müller del. Werl lith. Ca. 1850. kl.
qu. fol. Farbig. 3,—
— Schillers Haus. C. Brandt del. Kneisel lith. qu. 4°. Kipp. 4507. 3,—
— Weimar v. d. Südseite. Deglimes del. Lobe exc. Lithographie.
kl. qu. fol. Mit Tondruck. 5,—
866
867
868
869
870
871
872
873
874
875
876
877
878
879
880
881
882
883
884
885
886
887
888
889
890
891
892
893
Hollstein & Puppel, Berlin W 15.
4
— 49 —
Thüringen, Fortsetzung
Weimar. An der Klause im Herzog!. Park in Weimar. Ansicht des
Borkenhäuschens. G. M. Kraus sc. 1788. qu. fol. Selten. 15,—
— Dieselbe Ansicht. Stecher unbek. qu. 8°. Altkoloriert. 5,—
— Aussicht von der Knüppelbank nach dem Sterne. Kraus sc. 1793.
kl. qu. fol. In Braun gedruckt. Selten. 20,
— Schloss Tiefurt. Hummel rad. qu. 8°. Probedruck vor vielen
Arbeiten und mit eigenhändigen Korrekturen. 10,—
—- Ettersburg. Ansicht des Schlosses mit Umgebung. Radierung v.
Holdermann 1840. qu. 8°. Probedruck mit vielen Einfällen. 10,—
— Tiefurt. Gesamtansicht des Ortes von der Ostseite. Lobe del. et
sc. Aquatinta, qu. fol. Abdruck in Braun. 30,—
— Die Läuterquelle im Weimarer Park. Horny sc. ca. 1810.
Radiert, kl. qu. fol. 10,—
— Ansicht des Weimarer Schlosses. Kaaz p. C. Müller sc. ca. 1805.
gr. qu.fol. Ohne Rand. Altkoloriert. Unter Passepartout. Selten. 30,—
— Ansicht von Weimar mit dem Schlosse. G. M. Kraus del. C. Müller
sc. ca. 1805. gr. qu. fol. Altkoloriert. Selten. 60,—
— Gesamtansicht von Weimar von der Südwestseite. E. Lobe del.
et sc. qu. fol. Vorzüglich altkoloriert. Selten. 50,—
— Das römische Haus. Lobe exc. qu. 8°. Altkoloriert. 4,—
— Das Schiesshaus. Idem exc. qu. 8°. Altkoloriert. 4,—
— Das Hoftheater. Idem exc. qu. 8°. Altkoloriert. 4,—
—- 2 Blatt: Goethe’s Haus; Goethe’s Gartenhaus. Wagner del.
1827. Schütze sc. kl. qu.fol. Mit den bekannten Facsimiles. Selten. 80,—
— u.Jena. 5 Blatt: Beschreibung der Festlichkeiten bei Anwesenheit
der Kaiser Alexander und Napoleon ... in Weimar und Jena
am 6. und 7. Oktober 1808. 2 Blatt prachtvoll altkoloriert. Mit dem
vollständigen Text und 2 Titeln. Weimar 1809. fol. In Halbleder-
band d. Zt. 100,—
— Ansicht der grossen Hirschjagd auf dem Ettersberg zu Ehren
Alexanders v. Russland und Napoleon I. 6. Oktober 1808. Schwerd-
geburth del. et sc. Aus vorigem Werk. qu. fol. Altkoloriert. Selten. 30,—
— Ansicht der Schlossbrücke. Tuschzeichnung nach Kraus von
Franz Apell in Erfurt, qu.fol. 1800. 15,—
— Goethes Gartenhaus u. Lieblingsplatz im Park. S. Rösel del. Wan-
schaff lith. kl. qu. fol. 5,—
— Weimar von Südwesten. I. A. Gläser del. et sc. schm. qu. fol. 7,—
— Weimar von Norden. J. G. Martini sc. 1828. kl. qu. fol. 5,—
— Ansicht mit dem Schloss. Wendel del. G. Adam sc. qu. 4°. 5,—
— Ähnl. Ansichten. Lithographien, qu. 4°. Ein Blatt altkol. Pro Blatt 3,—
— Wallendorf bei Weimar. Seit 300 Jahren Wüstung. J. A. Gläser
sc. 1824. qu. 4°. 6,—
— Das neue Rathaus. Lobe exc. qu. 8°. Altkolor. 5,—
-— 2 Blatt: Gesamtansicht; Schillers Haus. Lithographien, qu. 8°.
ca. 1840. Altkoloriert. ä Blatt 3,—
— 6 Blatt: Goethehaus; Schillerhaus; Herderhaus; Wielandhaus;
Fürstengruft, Goethes und Schillers Arbeitszimmer. Lithographien.
Lobe exc. qu. 8°. ca. 1850. Altkol. 10,—
— Goethes Gartenhaus. L. Müller del. Werl lith. Ca. 1850. kl.
qu. fol. Farbig. 3,—
— Schillers Haus. C. Brandt del. Kneisel lith. qu. 4°. Kipp. 4507. 3,—
— Weimar v. d. Südseite. Deglimes del. Lobe exc. Lithographie.
kl. qu. fol. Mit Tondruck. 5,—