Metadaten

Hollstein & Puppel <Berlin> [Editor]; Hollstein & Puppel (Berlin) [Editor]
Versteigerung / Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat: Handzeichnungen, Aquarelle, Gemälde vorwiegend deutscher Künstler von ca. 1800 - 1860 ...: 26. Februar 1932 — Berlin, Nr. 48.1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6572#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
RICHTER — RODE 39

248 Skizzenblatt mit jungen Paaren, die unter Musik nach dem Vordergrund schreiten, von einem
alten Mann erwartet; vier Studien zu einer Vignette mit musizierendem Engel; Rückseite zwei
Entwürfe zu einem Musenalmanach. 12,5/20 cm

Blei und Feder. Ersteres Entwurf zu Bechsteins Märchenbuch: Der Mann ohne Herz, H.-B. 2024.

249 Skizzenblatt mit 15 Vorzeichnungen und Skizzen zu J. B. Hebels alemannischen Gedichten:
Bursch über einen Zaun spähend; Käfer der Blume zufliegend; Vignette: „Schopfheim", in
zwei Fassungen; Initial N mit Spinnennetz; Riedligers Tochter; Eva und das Erdweibchen
in der Höhle; Das Gewitter; Wanderer vom Vetter ins Dorf gewiesen, zwei Fassungen; Auf
den Tod eines Zechers; Wegweiser mit Rabe und Taube. Rückseite: Baumstudie.

3i,5/23>S cm

Bleistiftzeichnungen. Höchst interessante Illustrationszeichnungen zu H.-B., I727> I74°> I74I>
1771, 1785, 1786, 1790, 1795, 1796, 1798.

AUGUST RICHTER
1801 Dresden — 1873 Pirna, Schüler von P. Cornelius

250 Kniestück einer Frau mit einem Kind auf dem Arm. 35/22 cm

Federzeichnung auf grauem Papier, leicht getönt.

CARL AUGUST RICHTER
1778 Warschau — 1848 Dresden, Vater Ludwig Richters

251 „Dresden mit seinen Umgebungen gegen Mittag, aufgenommen auf der Anhöhe bei Rossthal".
Blick auf Dresden, im Vordergrund Schnitter bei der Arbeit. 12,5/14 cm

Ausgeführte Aquarelle. Mit obiger Unterschrift.

CHRISTIAN BERNHARD RODE

1725 — 1797 Berlin

252 Kalliope die Büste Friedrichs des Großen zeichnend, die, von den Attributen des Krieges
umgeben, links steht. Rund. 20/18 cm

Ausgeführte Tuschzeichnung. Umrahmung in Blei. Sammlung Lugt 2871. Dabei der Stich nach
dieser Zeichnung von E. Henne.

253 Schlachtszene mit einem anscheinend verwundeten Offizier und einem Soldaten. 28,5/18 cm

Flotte ölstudie auf Papier.

HOLLSTEIN & PUPPE L, BERLIN W 15 / KUNSTAUKTION XLVIII
 
Annotationen