Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Österreich / Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale [Hrsg.]
Jahrbuch der K.K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale: Periodica — 1.1856

DOI Heft:
I. Abtheilung: Amtliche Mittheilungen
DOI Artikel:
Personalstand der k. k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.45220#0047
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
37

PRÄSES:

FREIHERR KARL CZOERNIG VON CZERNHAUSEN,
K. K. SECTIONS-CHEF IM MINISTERIUM FÜR HANDEL, GEWERBE UND ÖFFENTLICHE BAUTEN, RITTER II. CLASSE DES KAISERLICHEN
ORDENS DER EISERNEN KRONE.

MITGLIEDER:

der Wissenschaften.

ARCHIVAR:

S treff leur Valentin. Ministerial-Secretär im k. k. Handelsministerium.

Vertreter des k. k. Ministeriums
für Cultus und Unterricht.

Vertreter für die k. k. Akademie
der bildenden Künste.

Vertreter
des k. k. Handelsministeriums.

1. Mayern, Franz v., k. k. Ministerialratli, )
2. JeweiligerVorstand d. Architektur-Departements, unbesetzt, j
3. Reich, Karl Ritter v., Doctor und Ministerialratli, )
. Ί TT»· ,r. . . ί iT»· TTT m i Vertreter des k. k. Ministeriums
4. Mayer, Bernhard Kitter v., Ministenalrath, Kitter 111. Classe?
J 1 ' ' ( des Inneren,
des kaiserl. Ordens der eisernen Krone, )
5. Thun-Hohenstein, Franz Graf v., Comthur des Franz-j
Joseph-Ordens, I
6. Hei der Gustav, Doctor der Philosophie und Ministerial- (
Secretär, ’
7. Arn eth Joseph, Regierungsrath und Director des k.k. Münz- i
und Antiken-Cabinetes, Ritter des k. Franz- Joseph-Ordens, f Vertreter für die k. k. Akademie
8. Bergmann, Joseph v., k. k. Rath und Gustos des k. k.f
Münz- und Antiken-Cabinetes, '
9. Ruben Christian, Director der k. k. Akademie der bilden-λ
den Künste, Ritter des k. Franz Joseph-Ordens, )
10. Niill, Eduard van der, Professor an der k. k. Akademie?
der bildenden Künste, Ritter des k. Ordens der eisernen 1
Krone III. Classe und des k. Franz Joseph-Ordens, /
11. Camesina Albert, Conservator für die Haupt- und ResidenzstadtWien.

PROTOKOLLFÜHRER:
Hoch Wilhelm, k. k. Ingenieur I. Classe.
 
Annotationen