Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorisches Institut <Wien, Universität> [Editor]
Jahrbuch des Kunsthistorischen Institutes — 6.1912

DOI article:
Frizzoni, Gustavo: Einige kritische Bemerkungen über italienische Gemälde in der fürstlich Liechtensteinschen Galerie
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19094#0141
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gustav Frtzzoni Einige kritische Bemerkungen über italienische Gemälde usw.

97

Moretto hervorheben, um hinzuzufügen, daß noch ein drittes verdiente, diesen hinzugesellt
zu werden, falls es noch immer, wie ich es gesehen, in einer unverdienten Verbannung, in
einer Ecke des ersten Raumes im zweiten Stock aufgehängt ist.

Fig. 55 Caravaggio: Lautenspielerin. Rom, Galerie Spada

Ich komme zuletzt auf eines der beliebtesten Gemälde der Galerie, nämlich auf die
höchst malerisch aufgefaßte, im benachbarten Saale aufgestellte berühmte Lautenspielerin
zu sprechen, und zwar nicht um ihre Zuschreibung an Michelangelo da Caravaggio
zu bezweifeln, sondern im Gegenteil, um daran zu erinnern, wie sie mit anderen Gemälden

Kunstgeschichtliches Jahrbuch der k. k. Zentral-Kommission 19x2

13
 
Annotationen