Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
42

Dagobert Frey Der Dom von Sebenico und sein Baumeister Giorgio Orsini

die Füllungen der Orsinikapelle, besonders1 aber an das Grabmal des Giovanni Sobota
(MCCCCLXIX) in S. Domenico in Trau. Dieses ist zwar nicht als Werk Niccolös bezeugt,
ist aber aus stilistischen Gründen mit größter Wahrscheinlichkeit dem Meister zuzuschreiben.

Fig. 32 Hof der Confraternitä S. Maria di Valverde in Sebenico

Auch hier ist die Beweinung Christi zwischen zwei rein dekorativen Kandelabern in
der tiefen rundbogigen Nische dargestellt. Vor allem zeigen die gedrängte Komposition,
die Stellungen der kauernden und knienden Figuren und die Relieftechnik sehr viel Ver-
wandtes, während sich der Unterschied der Gruppierung notwendig aus der verschiedenen
Form der Fläche ergibt. Das Relief von Valverde ist im figuralen Teil nur roh bossiert
und vermutlich als eine durch den Tod des Meisters unvollendet gebliebene Arbeit anzusehen.
 
Annotationen