Dagobert Frey Der Dom von .Sehenico und sein Baumeister Giorgio Orsini
6-5
selben Steinmetzen zugeschrieben werden müssen, sind von schöner, ruhiger Zeichnung und
kräftiger Plastik und zeigen viel Übereinstimmendes mit den heraldischen Kompositionen
Giorgios in Pago. Da Meister Giorgio in dem Kontrakt vom n. März 1447 (Rg. Nr. 40)
für die beiden Meister Marcus quondam Petri de Appulea und Georgius quondam
Fig. 47 Palazzo Foscolo in Sebenico
Michaelis de Jadra die Bürgschaft übernimmt, ist wohl anzunehmen, daß diese der Bau-
hütte Giorgios angehörten.
Eine Arbeit aus späterer Zeit ist wahrscheinlich der Palazzo Foscolo65). Er ist in mehr-
facher Hinsicht interessant. Das Haus liegt auf dem steilen Hang des Schloßberges über
65) Heute ist der Palazzo das Klostergebäude der Franzis- findet sich die Inschrift, welche die Schenkung des Gebäudes
kaner von S. Lorenzo. Auf einem Bildnis des Leonardo Fosco an den Franziskanerorden im Jahre 1649 dokumentiert.
Kunstgeschichtliches Jahrbuch der k. k. Zentral-Kommission 1913 q
6-5
selben Steinmetzen zugeschrieben werden müssen, sind von schöner, ruhiger Zeichnung und
kräftiger Plastik und zeigen viel Übereinstimmendes mit den heraldischen Kompositionen
Giorgios in Pago. Da Meister Giorgio in dem Kontrakt vom n. März 1447 (Rg. Nr. 40)
für die beiden Meister Marcus quondam Petri de Appulea und Georgius quondam
Fig. 47 Palazzo Foscolo in Sebenico
Michaelis de Jadra die Bürgschaft übernimmt, ist wohl anzunehmen, daß diese der Bau-
hütte Giorgios angehörten.
Eine Arbeit aus späterer Zeit ist wahrscheinlich der Palazzo Foscolo65). Er ist in mehr-
facher Hinsicht interessant. Das Haus liegt auf dem steilen Hang des Schloßberges über
65) Heute ist der Palazzo das Klostergebäude der Franzis- findet sich die Inschrift, welche die Schenkung des Gebäudes
kaner von S. Lorenzo. Auf einem Bildnis des Leonardo Fosco an den Franziskanerorden im Jahre 1649 dokumentiert.
Kunstgeschichtliches Jahrbuch der k. k. Zentral-Kommission 1913 q