Dagobert Frey Der Dom von Sebenico und sein Baumeister Giorgio Orsini
dem Bau vor dem Neubau im Jahre 1435 ist nichts mehr nachweisbar. Über diesen besitzen
wir einen ziemlich eingehenden und verläßlichen Bericht aus der Feder eines Zeitgenossen:
Filippo de Diversis de Ouartigiani87). Dieser beschreibt den Bau des Onofrio folgender-
maßen: Super columnis altis et grossis. quae ex Curcula (Curzola) per mare vectae fuerunt
sunt illarum columnarum capita seu summitates magno Studio sculpta. Sunt quinque columnae
grossae integrae, due autem alterae medietatis, una uno turri affixa, altera alteri; in prima
Fig. 64 Dom in Pago
sculptus est Aesculapius artis medicinae reparator, id persuadente singulari poeta et litte-
rarum doctissimo Nicolao de Larina nobili Cremonensi, viro procul dubio magni ponderis.
Hic enim cum scrivisset et suis litterarum studiis didicisset Aesculapium Epidauri, quod
nunc Ragusium dicitur oriundum fuisse, summo Studio elaboravit, ut insculperetur illius
87) Dieser wurde 1434 als Lehrer der Rhetorik von 1444 befindet er sich wieder in Venedig, wie einer Supplica
Venedig nach Ragusa berufen und schrieb hier sein Buch an die Herren von Lucca zu entnehmen ist. (Degli illustri
Situs aedificiorum, politiae et laudabilium consuetudinum ci- Xoscani stati in diversi tempi a Ragusa, coram. di Tomm,
vitatis Rhacusii descriptio confecta a. d. 1440. Im Jahre Chersa, Padova 1828, S. 5—11).
dem Bau vor dem Neubau im Jahre 1435 ist nichts mehr nachweisbar. Über diesen besitzen
wir einen ziemlich eingehenden und verläßlichen Bericht aus der Feder eines Zeitgenossen:
Filippo de Diversis de Ouartigiani87). Dieser beschreibt den Bau des Onofrio folgender-
maßen: Super columnis altis et grossis. quae ex Curcula (Curzola) per mare vectae fuerunt
sunt illarum columnarum capita seu summitates magno Studio sculpta. Sunt quinque columnae
grossae integrae, due autem alterae medietatis, una uno turri affixa, altera alteri; in prima
Fig. 64 Dom in Pago
sculptus est Aesculapius artis medicinae reparator, id persuadente singulari poeta et litte-
rarum doctissimo Nicolao de Larina nobili Cremonensi, viro procul dubio magni ponderis.
Hic enim cum scrivisset et suis litterarum studiis didicisset Aesculapium Epidauri, quod
nunc Ragusium dicitur oriundum fuisse, summo Studio elaboravit, ut insculperetur illius
87) Dieser wurde 1434 als Lehrer der Rhetorik von 1444 befindet er sich wieder in Venedig, wie einer Supplica
Venedig nach Ragusa berufen und schrieb hier sein Buch an die Herren von Lucca zu entnehmen ist. (Degli illustri
Situs aedificiorum, politiae et laudabilium consuetudinum ci- Xoscani stati in diversi tempi a Ragusa, coram. di Tomm,
vitatis Rhacusii descriptio confecta a. d. 1440. Im Jahre Chersa, Padova 1828, S. 5—11).