Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Hrsg.]
Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien) — 12.1891

DOI Heft:
Abhandlungen
DOI Artikel:
Schneider, Robert von: Antike Bronzen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5903#0084
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
72

Robert von Schneider.

III. Kora.

Die bronzene Statuette (0-15 M. hoch), welche Tafel VI in drei Ansichten vorführt, ist in der
archäologischen Literatur unverdienter Weise so gut wie unbeachtet geblieben. Allerdings vermochte

Fig. 1. . Fig. 2.

die einzige Abbildung, die von ihr vorlag,1 nur das alleräusserlichste zu vermitteln, von ihrem Stile
und dem ihr eigenen anmuthvollem Reize aber keinen auch noch so entfernten Begriff zu geben und
die wenigen Worte, welche ihr v. Sacken widmete, verhalten sich wider die Gewohnheit dieses sonst
auf die künstlerischen Eigenschaften von weit geringeren liebevoll eingehenden Interpreten ihr gegen-
über auffallend spröde und verrathen mit keiner Silbe, wie weit das beigegebene Bild hinter dem

1 E. v. Sacken, die antiken Bronzen, Taf. 6, Fig. 3; vergl. S. 77.
 
Annotationen